Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30739)

Supra-Fan 08.11.2009 04:08

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
HIER ist nochmal der link zu der geräuschmessung

@Amtrack: Supra-Fan wars (aber fun macht die Supra auch :D )

Nemisis 08.11.2009 10:17

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
Also sehe ich das denn jetzt richtig, wenn ich sage das niemand so etwas hat, und die die es vllt. doch haben könnten würden es nur ungerne herrausgeben ?
Iss ja auch verständlich, dachte das hier mehrere Leute soetwas hätten !!
Dann muss ich mal sehen wie ich das voreinander bekomme . . .

Amtrack 08.11.2009 11:43

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
Zitat:

Zitat von Nemisis (Beitrag 461498)
Also sehe ich das denn jetzt richtig, wenn ich sage das niemand so etwas hat, und die die es vllt. doch haben könnten würden es nur ungerne herrausgeben ?


Das Problem ist -> gebe ich dir jetzt meine Unterlagen und du fährst ohne Silencer rum und wirst erwischt, dann bekommt mein TÜV Prüfer ärger und folgerichtig bekomme ich meine Eintragung wieder rückgängig gemacht da das Gutachten jeweils fahrzeugspezifisch ist.

Einfache Form:

- dein Prüfer verweist auf das Gutachten meines Prüfers
- in diesem Gutachten ist mein Wagen aufgeführt

somit ist das alles zu 100% nachvollziehbar und ich bin da dann einfach so egoistisch und gebe es nicht raus da zu risikoreich in meinen Augen.

@Supra-Fan: Sorry, ich war mir nicht mehr sicher wer es war :D

@Silent: Klappenlösung ist auch kein Problem solange du die zu messenden Punkte (siehe verlinkter Beitrag Supra-Fan) ansteuern kannst.
Evtl. (hängt vom Prüfer ab) musst du dann dein Steuergerät in nen Kasten packen und plombieren lassen - um nachträgliche Manipulationen auszuschließen :mnih:
Wobei das an sich auch wieder egal ist, da die Messwerte in den Papieren stehen und somit jede Polizeistreife mit einem Schallpegelmessgerät zumindest dein Standgeräusch ermitteln kann.
Weicht das zu weit ab, hast du eh schon verloren :)

*Spaß an*

Hilfreich ists, wenn du nen großen Turbo hast, der erst ab 3.500 U/Mins anfängt loszulegen - da wird dann nicht mehr gemessen und vorher ists schön leise :D:D

*Spaß aus*

S1077 08.11.2009 12:54

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
Entgegen allen Behauptungen, die es schon gab, als ich hier gepostet habe, alsmeine Anlage eingetragen wurde (siehe hier: http://www.supra-forum.de/showthread...litz+eintragen), habe ich das Gutachten wirklich schwarz auf weiß und htte seither auch nie Probleme, bei keine Kontrolle, auch wenn sie noch so genau war.

Da meine Anlage nun eh schon verkauft ist weil ich auf ne Tanabe umrüste, ist es mir ja recht egal, deshalb kann ich das Gutachten bei Gelegenheit hier auch einstellen.
Werde ich auch nächste Woche machen, damit alle Zweifler mal sehen, dass es diese Eintragungen wirklich gibt!

Die Abnahme war ganz normal, korrekt und offiziell auch mit K&N und Euro 2.
Logischerweise aber auch mit Silencer, welcher jedoch im Gutachten nicht explizit erwähnt ist. Ob man dann ohne oder mit fährt, bleibt ja jedem selbst überlassen. Ich habe jedoch nie viel von dieser Verengung gehalten und sehe sie nah wie vor als Hinderniss und Zerstörung des Konzeptes der Anlage an.

Ich wechsle jetzt eigentlich auch nur, weil mir das sonore Brummen bei 2000-3000rpm im Normalbetrieb (also wenn man im normalen Verkehr unterwegs ist und nicht voll drauftreten kann) zu laut ist. Ohne Dämmung im Innenraum kannst dich dann halt nicht mal mehr unterhalten oder mit Freisprechanlage telefonieren...

Aber es geht, auch ganz offiziell!

S1077 08.11.2009 12:59

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
Gekostet hatte mich das Ganze damals ca. 100,- Euro.

Ich werde es am morgen mal kurz fotografieren, da mein Scanner grad nicht geht. Außerdem will ich dem Käufer die Option zur Eintragung damit nicht nehmen (er bekommt das Ganze Teil in Schiftform), somit wird auf dem Bild nur ein Auschnitt zu sehen sein.

kevin_204 08.11.2009 13:09

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
ich oute mich mal als der käufer, und wenn es soweit ist bei mir mit dem eintragen kann ich ja mal berichten ob es geklappt hat oder nicht ;)

freue mich nur auf meine anlage, über das eintragen kann man sich dann immer noch nen kopf machen xD

gitplayer 08.11.2009 13:19

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
Zitat:

Zitat von S1077
Logischerweise aber auch mit Silencer

Zitat:

Zitat von S1077
Aber es geht, auch ganz offiziell!

Es bestreitet auch wohl niemand, daß man die Anlage mit Silencer eintragen lassen kann. Es geht lediglich darum, daß es ohne eben nicht geht.

Und mal ehrlich: Wer sich das Ding mit Silencer eintragen läßt und dann ohne fährt, der kann's auch lassen. Wird deswegen auch nicht illegaler.

S1077 08.11.2009 13:39

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 461525)
Es bestreitet auch wohl niemand, daß man die Anlage mit Silencer eintragen lassen kann. Es geht lediglich darum, daß es ohne eben nicht geht.

Und mal ehrlich: Wer sich das Ding mit Silencer eintragen läßt und dann ohne fährt, der kann's auch lassen. Wird deswegen auch nicht illegaler.

Das sehe ich etwas anders.

Dass es ohne definitiv nicht geht, da gebe ich dir zu 100% Recht.

Wenn der Silencer nicht explizit erwähnt ist, kann auch keiner nachvollziehen, ob das Teil mit oder ohne eingetragen wurde!

Ich stand am Anfang nach größerem Umbau, wo auch die Anlage verbaut wurde, ca. 3-4mal in größeren Kontrollen, die teils über ne Stunde dauerten, wo alles bis hin zur Hutze und den Pedalauflagen geprüft wurde und es wurde lediglich beanstandet, dass mein Blendstreifen an der Frontscheibe 5mm zu tief ins Sichtfeld ragt.

Bei einer Kontrolle war sogar ne Geräuschprüfung im Stand dabei, allerdings ohne db-Meßgerät. Laut Rennleitung war meine Anlage ohne Silencer im Grenzbereich aber gerade noch so zulässig. Der Porsche hinter mir (GT3 RS) mit seine Rennanlage (auch eingetragen) bekam nen Termin zur Nachprüfung.

Bei dieser Kontrolle, in strömendem Regen, hat sich sogar einer der Herren unter meinen Wagen begeben, wo eine Riesenpfütze war, um alles genau auszumessen und den Kat abzuklopfen. Nachdem er sich 2 mal den Kopf gestoßen hatte, klatschnaß und dreckig war und alles geprüft hatte kroch er wieder raus und sagte, dass alles i.O. sei.

Danach wurde ich bei jeder Kontrolle vorbei gewunken und hatte meine Ruhe.

Ich wurde erst wieder kontolliert als ich umgezogen bin 50km weiter).
Da wars das gleiche Spiel, aber lediglich einmal, und gut war.

Es mag sein, dass es hier regionale Unterschiede der bei der Ansicht der kontrollierenden Personen gibt, aber selbst bei einer groß angelegten Kontrolle mit Leuten vom Tüv bei der Tuningworld m Bodensee hatte ich keine Probleme im Gegensatz zu einigen 200SX u.ä..

Es kann ja jeder machen was er will, aber so tragisch wie das hier immer geschildert wird ist es nicht!

Wer natürlich mit 5000rpm ohne Silencer und Backfire vor der netten Straßenaufsicht rumeiert ist selber schuld.

Amtrack 08.11.2009 13:52

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 461527)
Wenn der Silencer nicht explizit erwähnt ist, kann auch keiner nachvollziehen, ob das Teil mit oder ohne eingetragen wurde!


Natürlich kann man das.

Deshalb ist eine Eintragung ohne Änderung des erhöhten Standgeräusches auch nutzlos.

Anhand dieses Wertes wird nämlich bei Kontrollen ermittelt, ob der Wagen abweicht oder nicht - das reicht dann schon zur Nachprüfung aus!

Ich habe (meine ich) 90dB eingetragen bekommen, steht auch im Fahrzeugschein.
Wenn du jetzt ohne Silencer rumfährst, dann kommst du natürlich weit drüber und demzufolge steht fest, dass du an der Abgasanlage manipuliert hast.
WAS manipuliert wurde ist denen egal, du bekommst deinen Termin zur Nachprüfung und ne Mängelkarte und musst wieder antanzen.

Der eingetragene Wert ist sehr zuverlässig zu ermitteln. Ich habe (da ich ja 2 mal hinfahren musste da nicht sofort eingetragen werden konnte) auch 2 mal diese Messung machen müssen, ich hätte ja inzwischen manipulieren können ;)

Da kam auf die Nachkommastelle genau der identische Wert bei raus - so kann man schon wirklich gut messen, was da eingetragen wurde ;)

S1077 08.11.2009 14:07

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
Bei mir sind glaub ich auch 90db eingetragen, kann ich aber gerade nicht 100%ig sagen, da müsste ich nachschauen.

Dass es nich 100%ig korrekt ist so rum zu fahren ist schon richtig, jedoch sind z.B. Düsen etc. und der daraus resultierende Effekt generell nicht eintragbar, außer mit Riesenaufwand, welchen nahezu niemand je betrieben hat und es sind damit mehr unterwegs wie mit ner Blitz.
Klar fällt das generell nicht auf, weil man aufwendiger prüfen müsste, aber es ist im Grunde von den Richtlinien her das Gleiche.

Ich wollte damit auch nur sagen, bei mir wurde es so eingetragen und ich hatte nie Pobleme deswegen, auch ohne Silencer.
Da ich jetzt ne anabe habe ist das Thema für mich eh erledigt und wenn ich mir mal wieder ne Blitz holen sollte, weil ich den Sound oben raus vermisse, dann werde ich es wieder so machen. Deshalb werde ich mir die Anlage auch nicht austragen lassen.

Was jeder Einzelne nun tut ist mir eigentlich relativ egal, denn es muss ja auch jeder selbst für sich verantworten...

Amtrack 08.11.2009 14:11

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 461540)
.
Da ich jetzt ne Tanabe habe ist das Thema für mich eh erledigt

Das dachte ich auch mal, bis dann der große Lader draufkam... ohne Flax, dagegen ist ne Blitz ohne Silencer echt leise an einer Seriensupra :hmmm:

S1077 08.11.2009 14:18

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 461542)
Das dachte ich auch mal, bis dann der große Lader draufkam... ohne Flax, dagegen ist ne Blitz ohne Silencer echt leise an einer Seriensupra :hmmm:

Aber nur unter Last, oder? Im Stand und bei 50km/h in der Vorbeifahrt, was bei der Geräuschmessung wichtig ist, ja eigentlich weniger. Theoretisch.

Amtrack 08.11.2009 14:21

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
Solange der Auspuff kalt ist, ja.

Also ich fand den Unterschied schon echt heftig, hab mir die Tanabe ja extra geholt, weils die leiseste 3" Anlage sein soll.


Aber vielleicht ists bei dir ja anders, ich befürchte aber fast nicht.

S1077 08.11.2009 14:29

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
Naja, der Gruppe A ist zwar etwas kleiner als der SP61gt (den hast doch oder?), aber schon ähnlich von der Größe.

Irgendwie machst mir grad meine Hoffnungen zu nichte...!

Ich glaub ich muss die Anlage grad mal nächste Woche montieren und mir das mal anschauen. Den Monat darf ich ja noch fahren...

S1077 09.11.2009 17:40

AW: Kopie von eingetragener NürSpecR mit Soundmessung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier sin nun die versprochenen Bilder der Eintragung.
Ich weiß es ist etwas unscharf, aber ich habe grad keine Digicam da, nur mein Handy. Ich glaube man kanns aber erkennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain