![]() |
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
|
AW: Maut statt Steuern?
In den RTL Nachrichten wurde die MAUT vom Verkehrsminister schon wieder dementiert! :hardy:
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
|
AW: Maut statt Steuern?
eins is auf jeden fall sicher
wir werden weiter abgezockt,egal wie und womit................. |
AW: Maut statt Steuern?
Da möchte ich mal einen Professor zitieren.
"Es gibt nur drei Sorten von korrupten Menschen. Die ersten wären die Politiker, die 2. die Staatsbeamten und die dritten die Lobbyisten welche ersteres und damit auch 2. in der Hand haben." Hat er wirklich so gesagt, und was soll ich sagen.... |
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
Nach dem Verursacherprinzip muss der mehr zahlen, der mehr fährt. Arbeitsmarktpolitische Entscheidungen gehen dann über Freibeträge bzw. Werbungskosten. |
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
Die heutige Welt ist voll von Leuten, die sich z.B. direkt neben dem Flughafen ein billiges Baugrundstück kaufen, und nach 10 Jahren vom staat Zuschüsse zu Lärmschutzfenstern wollen. Jeder guckt nur noch nach sich. Das große Ganze bleibt dabei außen vor. |
AW: Maut statt Steuern?
Jeder lebt doch mehr oder weniger da, wo er wohnen möchte... Viele sagen zwar, daß es ihnen nicht möglich ist umzuziehen, aber in geschätzten 99% aller Fälle sind das keine wirklichen Gründe, sondern viel eher ein Abwiegen von für und wider, wo jeder seine eigenen Prioritäten setzt, und folglich auch zu seinem ganz eigenen Ergebnis kommt.
Ein ehemaliger Arbeitskollege zum Beispiel hat jeden Tag ca. 200 KM Fahrstrecke auf sich genommen, bis dann irgendwann die Ökosteuer kam... Haus verkauft, anderes Haus gekauft, und jetzt hat er weniger Kosten am Bein und dazu noch dank der kürzeren Fahrt mehr Freizeit... Macht halt schon einiges aus, ob man 200km oder nur 20km täglich fahren muß... |
AW: Maut statt Steuern?
Hi,
wenn die KFZ Steuern dann wirklich angeschafft würden wäre das sicher ne Option mit der ich mich anfreunden könnte. Aber irgentwie glaube ich das net wirklich das net wirklich. Das die Autobahnbaut irgentwann kommt war aber klar,nicht umsonst ist das LKW Mautsystem so konzipiert das es genug kapizäten hat um auch sämmtliche PKW mitabzurechnen. Sonst hätte es nämlich auch ein kleineres System getan das dann auch von Anfang an funktioniert hätte. Gibt jetzt eigentlich endlich mal was neues zum Thema Wechselkennzeichen? Gruß Tobias |
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
... und die von mir oben erwähnten Freibeträge bzw. Werbungskosten berücksichtigen. |
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
In der letzten oder vorletzten AutoBlöd stand geschrieben, dass sich alle Parteien (Ausnahme: die Grünen :hardy:) pro Wechselkennzeichen ausgesprochen haben. Nur einbringen sollte es dann jetzt mal irgendeine Partei, Zeit wirds :rolleyes: |
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
Ich Zahle für beide Autos Monatlich knapp 350 Euro Sprit. Ich denke das da genügend Steuern enthalten sind. Und die mir zustehende Freibertäge und Werbekosten decken das lange nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain