![]() |
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
Zitat:
|
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
Zitat:
Zitat:
Und warum soll es nicht besser sein? HTHS Wert ist gleich, 0W40 ist idR vollsynthetisch und hat einen Viskositätswert, der sogar noch über 10W60 ist... Zitat:
Ich hab etwa 2bar/1k Drehungen, wenns kalt ist und 1Bar/1k Drehungen, wenns warm wird. Autobahn Voll Stoff bin ich noch nicht gefahren, aber auch hier sollts besser sein als 10W40... Zitat:
Zitat:
Ich fahr 'die dünne Pörre' seit etwa 5000km, hab natürlich einen etwas höheren Ölverbrauch, der bei etwa 0,5l/1000km liegt, der Öldruck ist auch völlig im grünen Bereich. Dazu bessere Kaltstarteigenschaften (sehr wichtig für mich!) Zitat:
Ersens sind das nur Mineralöle, zweitens uralt und drittens ist die Temperaturstabilität nicht gerade gut. Vom Kaltstartverhalten bzw Verschleiß sprechen wir mal lieber nicht... Zitat:
Für stark getunte Motoren ev. eher 5W50... Zitat:
Wenn der Motor (und Turbo)noch halbwegs gut ist, sehe ich da kein größeres Problem... PS: ich glaub ich sollte das Öl mal wieder wechseln, nach etwa 5tkm wär das wohl mal nötig ;) Gibts hier in D auch die Möglichkeit Ölproben irgendwo hin zu schicken und testen zu lassen? |
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
Bei den 0W... Ölen sind die Grundöle einfach zu dünn. Alles wird über die Viskositäts-Verbesserer gemacht.
Zitat:
Was denkst du denn wozu es 10W30 oder 20W50 Rennöle gibt ? genau um den Viskositätsbereich nicht so weit aufzumachen. Zitat:
Von Ampelstarts mit Automatik und Vollast ab kleinen Drehzahlen rede ich mal gar nicht. Für sowas ist die Supra gebaut, wer das regelmäßig macht sollte IMHO kein 0W.. Öl fahren. Das halt mit alten oder neuen Motoren gar nichts zu tun, eher mit unterschiedlichen Konzepten und Einsatzzwecken. Du magst aus deiner Sichtweise recht haben, aber Kaltstart ist nunmal nicht alles beim Autofahren. |
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
BTW, um das nicht so todernst werden zu lassen:
auch die 17 km von Großenbrode bis zur Fähre in Puttgarden würden bei Vollgas reichen um ein 0W40 recht schnell klein zu kriegen. Müsste man so ungefähr in 4 min schaffen. |
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
Deshalb geh ich garnicht mehr groß in solche Diskussionen.
Es gibt durchaus Gegenden in Deutschland, wo man auch mal 45 Minuten Vollgas fahren kann. Und ja, eine Supra hält sowas aus ohne sofort kaputt zu gehen :D Ich hatte es mal in "Eure besten Erlebnisse mit der Supra" geschrieben: A6 von meinem Wohnort bis Nürnberg unbegrenzt, dann A9 von Nürnberg bis Ingolstadt (alter Wohnort) auch unbegrenzt außer Kindinger Berg... Das sind nach MAP24 ziemlich genau 115km von Haustür zu Haustür. Nach 45 Minuten, gemessen von Fahrtbeginn bis Fahrtende, stand ich vor meiner alten Wohnung... Das war die Fahrt mit bzw. gegen den Brabus Diesel Mercedes, keine Ahnung was das war, war jedenfalls langsamer :D Und für sowas braucht man einfach ein gutes Öl mit hoher Scherstabilität und hohem Temperaturaufnahmevermögen. Öltemps haben mich nicht sonderlich interessiert (da keine Anzeige), Wassertemp war angenagelt auf Strich unter halb. Der Motor ist mir recht egal, hab genug Ersatzteile mittlerweile :D PS: A38 ist auch grundsätzlich super zum Heizen geeignet. Sehr gut ebenfalls die A73/A71 -> da ist ja mal so gut wie nix los, da würden auch 2 Stunden Vollgas gehen wenn man es drauf anlegen würde :D |
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
Zitat:
|
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
Zitat:
|
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
Zitat:
Die läuft ohne LMM nämlich garnicht erst :D PS: Arsch :D |
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
Auch auf die Gefahr hin das ich von allen Seiten ne Schelte krieg. Vor dem Forum hatte ich immer 0W40 drin. Und bin da unter anderem auch mal von der Umgebung Neu-Ulm bis Hof mit Vollgas gefahren. Waren ca. 300km Autobahn und lt. Tacho bin ich laufend 260 gefahren. Bahn war total frei so das ich nur vom Gas mußte als ich bei Nürnberg in die A9 eingebogen bin Ri. Berlin. Da hab ich auch mal ne kurze Zigarettenpause gemacht. Habs Auto laufen lassen, waren ja ca. 150km Vollgas. Stand da in einer Qualmwolke und bin dann wei tergefahren, die nä. 150km Vollgas. Und es war trotzdem keinerlei Schaden entstanden trotz 0W40.
|
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
Direkten Schaden nicht, nein.
Aber der Lebensdauer zuträglich ist sowas wohl eher nicht :D Aber ich fahre das Auto für mich, nicht für andere. Wenn davon wirklich mal der Motor hopps geht (man kann ja das Risiko minimieren), dann hats nicht sein sollen, kommt halt der nächste :) |
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
John,
der Schnodder bzw. die Metallbrösel können mehrere Ursachen haben, aber das weißt du ebenso gut wie ich :) Aber, um Stefan nochmal Futter zu geben :D: 0w egal was, gehört nicht in eine Supra alles unter 40er gehört ebenfalls nicht in eine Supra. Und wenn das Kühlsystem funktioniert, dann kann man auch Vollgas fahren - dazu stehe ich :) |
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
Ich mag das auch nicht einfach nur auf´s Öl schieben. Der Schmodder ist übrigens das 6. Pleuellager, rate wo der schmodder überall noch ist.
Kann jeder machen wie er will, ich trage mein auto auch nicht. aber bei solcher Fahrweise muss man schon damit rechnen das der Motor mal hochgeht. |
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
Zitat:
Definitiv, ja. Wenn da irgendwas dann nimmer stimmt, dann geht der Motor sehr schnell hopps. Und auch wenn alles funktioniert, ist die Belastung sehr hoch. Daher fahr ich 10w60 - um mal den Bogen zu schließen zum Thread hier :D |
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
sehr schön die kurve gekriegt :bleifuss:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain