![]() |
Das ist ja das komische an der sache, die maschine lief super. Schön ruhig in leerlauf, man hörte sie kaum. Keine aussetzer, kein blauer kwalm aus dem auspuf. Nur 750 ml Öl auf 1000 km. Kein klackern. Darum habe ich mich auch so erschrokken wo die Werten rausgekommen sind.
|
Zitat:
|
na da würd ich sagen hast entweder falsch gemessen oder die Maschiene hat sich mit einem Mal verblasen... wegen vielleicht zu hohen EGT werten...
wenn du dich nicht vermessen hast dann bau wenn du die Möglichkeiten hast den Motor raus dann arbeitet es sich leichter und die Warscheinlichkeit das du fast alles neu machen mußt... ist eh ziemlich groß oder du nimmst dann ne Tauschmaschiene. |
Also wenn Sie noch ordentlich läuft, würd ich so weiterfahren.
Gruss Bleifuss |
ja schon aber am Ende ist er ja nichtmehr angesprungen... soweit ich das mitbekommen hab schätz mal eben nun deswegen...
ansonsten würd ich auch weiterfahren je nachdem wie es mit deinem Geld aussieht. Einziges Problem du machst mit dem weiterfahren auf dauer auch die Kurbelwellenlager kaputt wenn sie noch nix haben sollten dann wiederrumm bekommt die Kurbelwelle riefen und muß auch nachgeschliffen werden usw. schwierig zu sagen was besser ist überleg dir einfach was du machen willst. |
Also, ich habe meinen Motor rausgeschmissen, weil er auf EINEM Zylinder nur 6,5 Bar hatte.
Das hat sich so geäußert, das er, wenn er kalt war sehr ruckelig lief. Man hat es auch gesehen wenn man unter die Haube geschaut hat. Der Motor wackelte hin und her. Ich kann mir nicht vorstellen, das bei den Kompressionswerten noch was ordentlich geht ... Der Unterschied zwischen einer warm-Messung und einer kalt Messung ist marginal (wobei es richtig ist bei warmen motor zu messen) ! Aufgrund der hier geposteten Werte würde ich auf große Probleme im Kopfbereich tippen, da ja die Kompression nicht wieder 100 % wurde unter Zugabe von Öl. Wenn man Öl reinhaut und dann wieder 11-12 Bar hat sind es die Ringe ! Hier sieht es so aus, als wären die Ringe zwar nicht mehr 100%ig aber noch lange nicht das Hauptproblem. Gruß Grizzly |
Ich habe nach der ersten Messung sofort eine neue gemacht weil ich nicht glauben konnten das die Werte so scheisse waren. Ist leider alles nur Kalt gemessen, weil die maschine nicht anspringen wil. Auch kein wunder wenn auf einmal 2 zündkabel von den guten zilindern den geist aufgeben und der Akku ausbrennt.
Ich werde jetzt versuchen mit einen De-choke spray die ventile zu reinigen und danach nochmal die kompresion warm zu messen. Wenn ich endlich mal die Zündkabel von Suprasport Europe bekomme :mad: |
Frag mal Grizzly eine ist noch mit 3 gerissenen Zündkerzen angesprungen... sogesehen liegts nicht nur daran.
Wenn der Akku wieder neu ist und sie trotzdem nicht anspringt kannst es auch der Kompression in zusammenhang mit den Zündkabeln zuschreiben... |
Schlechte Kompression -> schlechtes Anspringen.
Dass würde einiges erklären..... Gruss Bleifuss |
vielleicht hast du auch das wahnsinnige glück das dir der zahnriemen einfach nur übelst durchgerutscht ist.
aber bei einem muss ich dem grizzly ja recht geben, deine kiste muss ja schlimmer gelaufen sein als ein tracker.;) :D |
Hi
Also ich würd mich da auf nen Kompressions Test nicht verlassen. Die Antwort heisst Druckverlust Test. Kerzen raus, Druckverlusttester anschliessen und dann siehst wieviel Druck verloren geht und ob es aus der Drosselklappe pfeift, aus dem Auspuff, ob es aus dem Öleinfülldeckel pfeift oder ob es aus dem Kühler blubbert |
So habe es heute doch hin bekommen den motor zum laufen zu bringen, der 6e cylinder konnte nicht mit machen da der zündkabel gebrochen ist. Hier ist ein video davon. Habe heute zon de-choke spray benutzt und werde morgen nochmal die kompresion testen. Hier ist erstmal ein video wie sie heute lief.
Engine video 4mb mit sound |
ist doch ein tracker. :)
|
Ganz ......
..... klapperig, wenn ich bedenke, daß bei meinem Motor die Einspritzventile das Markanteste sind!!
Ich tippe auch auf die Ventile und würde den kompletten Kopf prüfen! Am schnellsten und günstigsten: Den beschriebenen Drucktest machen lassen, da weißt Du am schnellsten was auf Dich zukommt! Viel Glück, Du Armer... ;-) Heiner.... |
So habe endlich meine neuen Zündkabel bekomen. Und habe jetzt nochmal einen neuen kompresionstest gemacht. Ich habe erst De-Choke in den Verbrennungsräumen gesprüht und jetzt fast 3 wochen stehen gelassen. Die neuen Werte sind verblüffent. Es sind keine Messfehler ich habe es ein paar mal getestet.
Zylnr: # 1 / # 2 / # 3 / # 4 / # 5 / #6 Voher: 9,5 / 2,5 / 10,5 / 2,0 / 5,0 / 7,5 Nacher: 11,5 / 11 / 11 / 10 / 10 / 10,5 Hätte nie gedacht das das Zeug so gut funkt. Ich bin vorläufig glücklich :D . Werde aber zur sicherheit einen neuen Motor nebenbei aufbauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain