![]() |
Zitat:
im TSRM steht unter troubleshooting, dass man u.a. den widerstand des heizelements zwischen den klemmen 2 und 3 messen soll. also heizer-masse doch nicht über den krümmer? :confused: |
Ähm, ja... also ich kann zu der Frage nur beitragen, dass die Lambdasonde etwas in Volt ausgibt. ;)
Aber ich lausche euch gebannt. |
hhhmmm, dann isses wohl andersrum: heizung über 2 strippen: +12 volt und masse. (warum auch immer, weil die masse hat man am turboknie eh...). und die dritte strippe ist dann der meßspannungsausgang gemessen gegen allgemeine masse.
viel mehr variationen bleiben ja nicht mehr übrig. :D |
tja, sieht ganz so aus. aber eigentlich hätt ich mir das auch eher umgekehrt vorgestellt, also eine "dedizierte" masse für den fühler... vor allem weil es beim fühler doch auf einen besonders genauen wert ankommt :rolleyes:
naja, die werden sich schon was dabei gedacht haben :) |
jo genauso wie du sagst dachte ich ja eigentlich auch! wegen der "genaueren meß-masse".
Aber das mit dem "sich da was bei gedacht haben", also bei manchen sachen an der supra kommt mir das manchmal nicht so vor... :dusel: :D ;) |
Zitat:
|
:D ;)
aber macht spaß mit jemandem zu schnacken der weiß was man meint und was man sich denkt! :) so elektro/meßtechnisch gesehen. |
hehe, ja das gefühl kenn ich :D
dafür müssen einige andere leute manchmal sehr viel geduld mit mir haben :p ;) |
z.B. ICH! :p :D :D :D
|
So, der TT ist nu hier und liegt vor mir auf dem Tisch. *freu*
Problem ist nur: Meine Lady steht noch bei Grizzly also heißt es noch ein bisschen warten mit dem Einbau. Melde mich wieder, sobald die Lady hier ist. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain