![]() |
AW: Mein neuer Turbo
ich find es auch gut wenn sich jemand mal was sagen lässt und kein problem damit hat zu fragen ob es das richtige ist oder wie etwas funzt :winky:
|
AW: Mein neuer Turbo
Das mit dem fcd und dem neuen Ansaug Volumen klingt ziemlich logisch, habe ich aber übersehen.
Naja, ich werd sehen wie sie sich fährt und sonst ist ein fcd defender ja schnell eingebaut. Ein 1:10 Benzindruckregler ist jetzt schon drin. Keine ahnung ob das jetzt schon was bringt. @ Helter- Skelter: ich bin 25 Jahre jung:wipp: |
AW: Mein neuer Turbo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so der Turbo ist jetzt drinn und zieht 1A.
Ich fahre mit genau 1bar und habe kein problem mit dem fc, auch bei vollast nicht, keine ahnung warum aber die Lady läuft sogar minim fett. Die Auspuffanlage ist auch dran und brummt auch doll. Hab ne scheiss freude:dd: |
AW: Mein neuer Turbo
Aj Du kontrollierst sehr gut!!! Lass dich nicht ärgern die meisten hier kennen Ihre Supra nur aus der Garage.
Allzeit Gute Fahrt !!! |
AW: Mein neuer Turbo
Als Frage mal obendrauf: Ich habe laut Anzeige im Zeitronix auch 0,9bar und das gibt auch noch keinen FC. Ist da was nicht in Ordnung?
stgeran |
AW: Mein neuer Turbo
FC darf man nicht allein mit dem Ladedruck isoliert betrachten.
Die Luftmenge ist der auslösende Faktor. Kurzfassung: kaltes Wetter = hohe Dichte der Luft = früher FC warmes Wetter = niedrige Luftdichte = später FC Du kannst also mit der Aussage "0,9bar" allein nicht direkt auf den FC schließen. EDIT: Natürlich ist auch die Luftmenge zu berücksichtigen, die der Turbo noch fördern kann. |
AW: Mein neuer Turbo
Mit einem größeren Turbolader kommt man normalerweise noch eher als beim CT26 in den Fuelcut, weil der größere Turbo viel mehr Luftmenge macht. Mit einem größeren Turbo und bei 0,9 kein Fuelcut, geht eigentlich fast gar nicht. Entweder ist da ein FCD oder so drin oder der "neue Turbo" macht weniger Luftmenge als wie der CT26. :D
|
AW: Mein neuer Turbo
Fail ;-)
Egal wie gross der Turbo ist - die "Luftmenge" die er schaufelt muss beim LMM vorbei - und der ist für den FC ausschlaggebend. |
AW: Mein neuer Turbo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
So nach langer Zeit und viel Geduld, konnte ich das Projekt Motor zerlegen und Zylinderkopfbearbeitung in Angriff nehmen. Bei der Gelegenheit wurde/wird folgendes gemacht:
-Zylinderkopf bearbeitet: was man halt so macht, planen, Ventile einpassen, Schaftdichtungen etc. -Probe Schmidekolben mit neuen Lagerschalen, weis nicht ob das ARP oder Probe oder was auch immer für Lagerschalen sind. Mein Öl verlust (1l auf 30KM) war auf die defekten Kolbenringe zurück zu führen, daher gleich neue Kolben. Der Block wurde auch bearbitet, da ja die neuen Kolben eingepasst werden mussten. -HKS Stopper MZKD, Kopf und Block werden mit ARP Stehbolzen zusammengehalten. -Eine XTC Stage 2 Kupplung und einer leichten Schwungscheibe. -10ner Viskolüfterrad -19 Reihen Öl-Kühler. Alle Öl-Leitungen sind ausschliesslich aus Stahlflex. Durch das neue Kit befindet sich der Öl Filter nun an einem viel zugänglicherem Ort. Was jetzt noch ausstehend ist, ist das neue Steuergerät von Wolf. Hier der Link: http://www.lindseyracing.com/LR/Parts/WOLF3D.html. Ich weis der Link ist von Porsche, aber ich fand keine andere Seite die das Teil beschreibt. Aber es gibt es für das MK3 Modell. -660er Einspritzdüsen. Hat mein Mech noch rumliegen, deswegen keine 550er. Werden aber erst verbaut, wenn das Steuergerät montiert wird. Einige Motorenteile hat mir mein Bruder noch Lackiert. Weiter habe ich noch meine Seitenschweller, von Extreme Dimensions, montiert. Die werden nächste Woche, zusammen mit der neune Frontlippe, eine S2 Projekt, auch noch Lackiert. Und dann heissts ab zum DTC um dort auch noch sinnlos Kohle für Gutachten los zuwerden. Damit es dann auch legal ist, was ich da gemacht habe. Hier noch einige Bilder vom Zusammenbau und den anderen Arbeiten: |
AW: Mein neuer Turbo
Mehr Bilder folgen in nächster Zeit.:top:
|
AW: Mein neuer Turbo
Wie läuft das mit den Gutachten? Lässt du welche erstellen, oder hast du für die Karosserieteile Gutachten?
|
AW: Mein neuer Turbo
ich mache für die Karosserie Teile Materialgutachten, so das ich diese vorführen kann.
|
AW: Mein neuer Turbo
macht einen sehr guten eindruck,bin gespannt wie sie aussieht wenn sie fertig ist und ob das mit den eintragungen so geklappt hat..........
|
AW: Mein neuer Turbo
Dein Bruder lackiert mit fast der gleichen Kabine wie unser Cheffe... :hardy: Schweiss Filtersystem zum Filter wechseln. Oder hat er da ne einfach Lösung gefunden.
|
AW: Mein neuer Turbo
Zitat:
@Helter-Skelter: das mit dem EGR überdenk ich noch. Aber danke für den Tip. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain