Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Originalendtopfbastelei (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29735)

haui_supra 28.07.2009 20:05

AW: Originalendtopfbastelei
 
also das mit dem h-schnit und ausräumen hab ich auch schoon gehört....
unter anderem fon meinem fater...
aber frag doch mal supraholik75, der hat mit dem umbau von aupuffen erfahrung gesammelt...
seiner ist ein etwas 20-30cm langes rohr... tönt tief und schön....
der s allerdngs ne woche in den ferien-.....

grüsse haui

Supra666 29.07.2009 09:24

AW: Originalendtopfbastelei
 
Wenn ich Zeit hab schneide ich mal nen Topf auf dann schaun mer ma.:haare:

redsoup 29.07.2009 10:10

AW: Originalendtopfbastelei
 
Früher (als ich noch Jünger war) habe ich die Dämmwolle immer ausgebrannt, entweder mit nem Brenner oder die "Hardcore-Version" Öl rein kippen und auf die Autobahn bei Nacht ... zweite Variante ist nicht immer empfehlenswert.

supra2700 29.07.2009 11:11

AW: Originalendtopfbastelei
 
Zitat:

Zitat von Supra666 (Beitrag 447914)
Ich hab mal von der Golffraktion gehört das sie ihren heißen Endtopf voll Wasser laufen lassen , davon sollte sich die Wolle auflösen....:weird::tüddeldü:

Ne, das funzt schon, wenn man lang genug wartet, rostet die Wolle zusammen und kannste se rauskippen :aua::engel2:

supra2700 29.07.2009 11:13

AW: Originalendtopfbastelei
 
Zitat:

Zitat von poffmoff (Beitrag 447947)
hab auch schon gehört das leute anstelle des ersten kats ein rohr reinschweissen... soll aber nich wirklich laut sein, mit rest stock ist aufm dyno nur der prüfstand zu hören, nix vom motor :O

Ne, bringt soundtechnisch gar nix. Vermeidet nur den Hitzestau direkt nachm Turbo. Ich hab den Kat damals aufgemacht, ausgeräumt, Rohr rein und wieder zugeschweißt. Sieht von außen aus wie Original. Originalendtopf würd mich aber auch mal interressieren wie der innen aussieht...

Meckimesser 29.07.2009 11:34

AW: Originalendtopfbastelei
 
Da ist nix drin außer blechkammern, wurde oben ja schon geschrieben von Dark. Wir haben keinen Absorbationsauspuff mit gelochtem Rohr und Stahlwolle umzu, sondern einen Reflexionsschalldämpfer, mit Blech-Labyrinth drin. Da kann man nix ausbrennen. Nur aufmachen und die Blechwände rausnehmen.

supra2700 29.07.2009 11:44

AW: Originalendtopfbastelei
 
Müßte man dann ja auch durch die Endrohre mit langen Stahlbohrern zerlegen können, oder?

gitplayer 29.07.2009 11:47

AW: Originalendtopfbastelei
 
Das Bild ist aus nem Thread von mir:



Da kann man ein wenig rein schauen.

Supra666 29.07.2009 17:18

AW: Originalendtopfbastelei
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 448047)
Da ist nix drin außer blechkammern, wurde oben ja schon geschrieben von Dark. Wir haben keinen Absorbationsauspuff mit gelochtem Rohr und Stahlwolle umzu, sondern einen Reflexionsschalldämpfer, mit Blech-Labyrinth drin. Da kann man nix ausbrennen. Nur aufmachen und die Blechwände rausnehmen.

Nagut, dann müssen wir nur rausfinden welche Bleche raus müssen,es soll nicht unbedingt lauter werden nur ein bissi mehr bollern:hardy:

Andreas-M 29.07.2009 21:28

AW: Originalendtopfbastelei
 
ich denke mal ein durchgehendes rohr das sich dann auf die 2 auslässe aufteilt, einzuschweißen klingt besser, als nen großen hohlen endtopf zu haben.
als ich noch mit serienanlage unterwegs war, und mir damals der endpott im bogen abgebrochen war, und somit der auspuff vor dem endpott aufhörte, klang das auch halbwegs ok. :D klar, ein sportauspuff ist was anderes, aber da merkte man doch das der endtopf doch einigen sound wegschluckt. aber meine mongoose oder die selfmade-anlage würde ich gegen son endtopf-soundgebastel nicht tauschen wollen. :D ;)

gitplayer 29.07.2009 21:34

AW: Originalendtopfbastelei
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 448174)
ich denke mal ein durchgehendes rohr das sich dann auf die 2 auslässe aufteilt, einzuschweißen klingt besser, als nen großen hohlen endtopf zu haben.
als ich noch mit serienanlage unterwegs war, und mir damals der endpott im bogen abgebrochen war, und somit der auspuff vor dem endpott aufhörte, klang das auch halbwegs ok. :D klar, ein sportauspuff ist was anderes, aber da merkte man doch das der endtopf doch einigen sound wegschluckt. aber meine mongoose oder die selfmade-anlage würde ich gegen son endtopf-soundgebastel nicht tauschen wollen. :D ;)

Das Problem mit den Sportentöpfen ist die Optik. Wenn du nicht auf Einzelendrohr und Kaminrohr stehst und stattdessen Serienoptik, 3" und Edelstahl willst, dann bleibt dir fast nur ne Einzelanfertigung. :heul2:

Andreas-M 29.07.2009 21:39

AW: Originalendtopfbastelei
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 448178)
Das Problem mit den Sportentöpfen ist die Optik. Wenn du nicht auf Einzelendrohr und Kaminrohr stehst und stattdessen Serienoptik, 3" und Edelstahl willst, dann bleibt dir fast nur ne Einzelanfertigung. :heul2:

Das stimmt oftmals. deshalb hab ich mich in der alltagssupra für ne mongoose entschieden. die mongoose hat zwar "nur" 2,75-zoll, aber für den ct26 in meiner alltagssupra reicht die allemale. ist edelstahl, und hat 2 schöne dezente 80er endrohre. sieht fast aus wie serie, und hört sich schön dumpf-bollerig an.
auf diese 1-rohr-kaminrohre stehe ich auch nicht gerade, deshalb war die mongoose für die alltagssupra meine erste wahl.

gitplayer 29.07.2009 21:42

AW: Originalendtopfbastelei
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 448181)
die mongoose hat zwar "nur" 2,75-zoll, aber für den ct26 in meiner alltagssupra reicht die allemale. ist edelstahl, und hat 2 schöne dezente 80er endrohre. sieht fast aus wie serie, und hört sich schön dumpf-bollerig an.
auf diese 1-rohr-kaminrohre stehe ich auch nicht gerade, deshalb war die mongoose für die alltagssupra meine erste wahl.

Ja, wie gesagt: Doppelendrohr, ovaler Pott, 3" und Edelstahl -> Keine Chance :mnih:

lukas85 30.07.2009 07:49

AW: Originalendtopfbastelei
 
Ne fertige Anlage gibt's so nicht. Aber man kann ja 3 Zoll Rohre kaufen und die Anlage selbst bauen, mit Original Endtopf. Ist nicht laut und trotzdem viiiiel freier als original.

Stephan89 30.07.2009 07:56

AW: Originalendtopfbastelei
 
von Magnaflow gibts 2 rohr enddämpfer für 200€ aus edelstahl.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain