Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29675)

200sx-7mgte proj 23.07.2009 11:57

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
alo ich würde vorschlagen das ihr die nächsten 3x wochen modelle postet und versucht euch zu einigen. wie gesagt....so bald ich 5x leute zusammenhabe für einen motorhaubentyp kann ich euch auch mehrere modelle anfertigen.

S1077 24.07.2009 08:01

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Bei GfK würd ich die Haube auch ohne Hutze nehmen, denn die kann ich mir ja dann selbst drauf laminieren. Bei Carbon sollte sie aber schon drin sein, da das sonst immer etwas bescheiden aussieht.

wwwsuprapartsde 24.07.2009 10:46

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Will ja kein Spielverderber sein aber wie wollt ihr sie denn verschicken?

Und bei CFK brauchst du eine Vakuumforum damit das ergebniss auch gut aussieht.

Wollte meine Doluckfront/ B+M Heckschürze auch aus Carbon ging aus dem Oben genannten gründen nicht da die Form dafür nicht ausgelegt war.

Naja jetzt habe ich die Teile aus Aramid ist auch extrem leicht:wipp:

Daniel 24.07.2009 11:02

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
hätte auch interesse. ohne hutzen.
vieviel wiegt die originale`?

Dark Shadow 24.07.2009 11:26

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Bau deine Dämpfer raus und heb sie hoch. :D

kevin_204 25.07.2009 03:20

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
helter skelter, genau das ist das problem.. lass da mal was passieren und du bist am arsch.... aber sonst, cool idee =P

Australis 25.07.2009 05:42

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Das einzige wäre eine vorherige Gutachtenerstellung, allerdings bedeutet das, daß da mehrere Exemplare bei verschiedenen Tests draufgehen... Naja... und dann noch die Kosten für das ganze...

Dann lieber Jemanden gesucht, der gut mit Flex und Schweisgerät umgehen kann, und das ganze in Blech gearbeitet und eine original Haube umbasteln oder Alternativ, wenn es ums Gewicht geht und man nen sehr guten Karosseriebauer an der Hand hat: ein Nachbau aus Alu.

Alles andere bringt nix, außer es ist eine Serie von ein paar 100 Stück geplant, wo sich die Kosten für die Gutachtengeschichte reinholen lassen würden.

Was anderes ist in Deutschland leider nicht machbar, wenn der TÜV seinen Segen dazu geben soll... :(

200sx-7mgte proj 25.07.2009 10:56

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 447308)
Bei GfK würd ich die Haube auch ohne Hutze nehmen, denn die kann ich mir ja dann selbst drauf laminieren. Bei Carbon sollte sie aber schon drin sein, da das sonst immer etwas bescheiden aussieht.

wenn ich eine haube baue mit hutze wird natürlich auch die komplette haubenstruktur geändert und den hutzen angepasst.so einfach ist das einfassen einer hutze nicht.

Zitat:

Zitat von wwwsuprapartsde (Beitrag 447317)
Will ja kein Spielverderber sein aber wie wollt ihr sie denn verschicken?

Und bei CFK brauchst du eine Vakuumforum damit das ergebniss auch gut aussieht.

Wollte meine Doluckfront/ B+M Heckschürze auch aus Carbon ging aus dem Oben genannten gründen nicht da die Form dafür nicht ausgelegt war.

Naja jetzt habe ich die Teile aus Aramid ist auch extrem leicht:wipp:

ich brauhe keine vacuumform...das geht auch so. was meinste wo die ganzen hauben herkommen? aus china. und da benutzen sie auch keine vacuum formen....wäre auch gar nicht bezahlbar in der größe denke ich.

und du kannst ne stark verwinkelte stoßstange nicht mit ner haube verwechseln. wir haben schon erfahrung gesammelt mit carbon und sogar stark verwinkelten diffusor OHNE vacuumform.

Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 447422)
Ich will jetzt kein spielverderber sein, aber ich wollt nur nochmal anmerken das eine Metallhaube nachgibt und eine GFK nicht, also wenn ihr ne Wassermelone auf die Haube fallen lässt gibts keine Dellen, das Gewebe reist bzw platzt evtl. auch Scharfkantig auf.
Also macht euch mal gedanken wie ihr das Ding eingetragen bekommt, denn wenn ihr mal bei einem Unfal einem Kind den Kopf abrasiert wirds für den Fahrzeughalter hässlich. Egal wie toll die GFK Haube lackiert ist.

@Supradiabelo
Wie sieht es da aus? Du hast nach dem Harz gefragt, auch aus dem Grund?


das material wird "NICHT" splittern. in dem falle das etwas mit großer wicht rauffällt reißt das material...und splittert nicht. splittern tut es bei den ebay anbietern die auf akkord die teile herstellen und einfach unpassendes material verwenden.

teile splittern NUR wenn der anteil an harz unpassend größer ist als der anteil an träger material. da ich sehr feines gewebe nehme und lieber mehr lagen mache wird das harz mehr gehalten. die zwischenräume zwischen den fasern die sich mit harz füllen sind somit auch kleiner.

manni 25.07.2009 11:09

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hätte auch interesse an ner carbonhaube mit hutzen.so in diesem style.

200sx-7mgte proj 25.07.2009 17:24

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
was haltet ihr denn von dem design?


supradiabolo 25.07.2009 20:51

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
....hmmmhhh , geht so:undweg:

danielMA70 26.07.2009 01:11

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Zitat:

Zitat von manni (Beitrag 447433)
hätte auch interesse an ner carbonhaube mit hutzen.so in diesem style.

da ist sie wieder die Stoßstange, welche mehreren gut gefällt.....

mmmhhh

200sx-7mgte proj 26.07.2009 19:44

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
na postet doch mal bitte bilder....weiß doch nicht was euch gefällt.

Dark Shadow 27.07.2009 21:00

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
und ich sag mal, wenn man bei nem Frontunfall mit der Motorhaube nem Kind den Kopf abrasiert (man merke Motorhaube kommt nicht ganz vorn)

Dann ist das Kind so und so egal wie eh nimmer auf dieser Welt.
Ob das dann hässlicher wird wie mit originaler.

Mein an dem 8cm dicken Stahlträger hinter der Stoßstange vorn muss das kind ja auch irgendwie vorbei, bevor die Motorhaube dran is und solang der Vorbau davor nicht deformiert ist geht die Haube auch nicht hoch.
Supra Form bedingt ist die Wahrscheinlichkeit mal sowieso bei rund 95% das das Kind gleich auf die Windschutzscheibe fliegt und dort ausgebremst wird mit gebrochenen Beinen von der Stoßstange.

Diejenigen die natürlich zwecks besserer Motorbelüftung immer mit offener Motorhaube rumfahren die nur noch mit dem Haken arritiert ist sollten sich überlegen die lieber ganz zu schließen weil dann steht sie ja ab und könnte durchaus verletzen. :D

supradiabolo 27.07.2009 21:22

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
.....da wir das thema haube und gfk ja schon hatten, und ich mich da wie immer im vorfeld absicher, hatte ich die eintragungsfähigkeit beim tüv angesprochen ......

mit matrialgutachten wäre das möglich gewesen,...dieses hätte ich auch von dem bauer bekommen, somit eintragungsfähig,.....carbon : no way
....is ja auch logisch,..sonst würd ich ja mein hex garnicht tüvig bekommen haben ,..besteht ja zu 70 prozent aus gfk:engel:....ne wahre tötungsmaschine:dusel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain