![]() |
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
Zitat:
|
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
FAIL!
|
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
hmm dann geht mir das aber irgendwie nicht auf, bitte um erklährung :O
|
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
1Bar = 1Bar, keine Frage. Man muss allerdings den kompletten Kreislauf berücksichtigen.
Stark vereinfacht: Der Turbo erzeugt ja auch einen gewissen Gegendruck durch die Schaufeln, Verdichtung etc., was entsprechend auf die Leistung drückt. Je mehr der Lader am Limit ist, umso schlimmer wirds natürlich. Weiterer Faktor: Durch die Verdichtung wird die Luft zwangsweise erwärmt (Physik). Bei jedem Lader kommt irgendwann der Bereich, wo er ineffizient wird und nur noch heisse Luft fördert. Heisse Luft = kleine Dichte. Ergo wird auf das geförderte Volumen bezogen wenig Sauerstoff (bzw. "Luft") gefördert. Selbst wenn die Luft anschliessend durch einen LLK geht wird damit der Lader selbst natürlich nicht effizienter. Suchbegriff: Compressor Map |
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
oke, so versteh ichs auch :) danke für die erklährung
|
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
Schau mal in dies Buch, ist gut beschrieben das ganze.
http://cgi.ebay.de/Turbo-und-Kompressormotoren-Entwicklung-Technik-Type_W0QQitemZ190299667361QQcmdZViewItemQQptZBelle tristik?hash=item2c4ebe7ba1&_trksid=p3286.c0.m14&_ trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|2 94%3A50 |
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
Zitat:
Das mit dem verstopften Filter hatte ich auch. Konnte auch nicht mehr richtig regeln. Jetzt fahre ich ohne, ist aber bestimmt nicht gut, weil so der Drucksensor statt dessen verschleimt. Aber wo zum Teufel hast Du so einen Mini-Filter herbekommen? :haeh: Hab schon alles abgesucht im I-Net. :o |
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
Zitat:
http://www.nengun.com/hks/ssqv-option-parts |
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
Update:
habs gestern endlich mal geschafft alles zu testen. Mehr Druck mit abegzogenem Schlauch ist kein Problem, hab bei 1,34 Bar abgebrochen....(uiuiui ging das schnell....:hardy:) So wie es aussieht war mein K+N Luftfilter schuld, habe den gereinigt und bin gestern auf Anhieb auf 1,1 Bar gekommen, dann sackte er aber immer sofort um 0,2-0,3 Bar ab. :heul3: Das hat mich dann schwer gewundert bis ich festgestellt habe, dass so wie es aussieht mein Boostcontroller (Greddy E01) so schlau ist, dass er bei einem vorher eingestellten Max-Ladedruck das Wastegate automatisch voll öffnet und nicht nur Alarm gibt. Mein Max-Druck lag irgendwo bei 1,1-1,2 bar. Fazit, mehr Druck geht wenn der Filter sauber ist. :fahrn: Oggy: was meinst du mit LLR? grüsse svenska |
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
Moin Thomas ich meinte den Filter zum Bootscontroller-Steuergerät.
Hatte aber auch schon mal die Einstellung Max Ladedruck am Bootscontroller eingestellt, wunderte mich dann auch immer warum dat Mistdingens nicht mehr Druck macht. |
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
Zitat:
Mein Manual sagt: "If this condition continues for more than a second, as a safety function, the boost pressure will return to the stock base boost level". Das wird dann wahrscheinlich das sein was deine Wastegate-Feder hergibt. |
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
schmeiss die electronic naus!
und hol dir nen bleeder valve von hks od. blitz oder das SVR von Sard bin halt net so´n freund von dem electonig scheiss. gebraucht haben die dann was weg. shimming geht immer kann nix defect,undkostet nix,und dein waste gate geht immer irgendwann auf! aber so ein handrad ,aber kein billig scheiss wie de sie im ebay bekommst,ist anspruchslos: ventil mit handrad 2 schläuche 4 klammern und hält 10 jahre+ die richtigen sind aber schwer zu bekommen (neu!) weil diese halt nicht mehr "Zeitgemähs" sind. |
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
also es ist ja auch schnuppe ob du mit 0,7 260 fährst
oder mit 1 bar 260 fährst bis auf die haldbarkeit natürlich!!! der unterschied is net gross nur der knall :aua: warum immer das hochzüchten über 1 bar,wenn selbst mit anderen modificationen( standfestmachen) die lebensdauer trotzdem nicht höher ist???:heul2: nur um zu sagen ich fahr 2 bar?:aua: selbst mit nem guten 7-m gte mit 0,54 bar ist der noch fähig so manchen "sportwagen" zu verblasen... |
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
:haeh: Du bist echt der Held vom Zelt, oder ?
Hast du überhaupt schon mal "selbst" ein Kugel-Feder Ventil mit einer Elektronischen Regelung verglichen ? Ich denke nicht, denn dann würden solche Kommentare nicht kommen... :dusel: Gruß Frank |
AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
Zitat:
1 Bar geht mal wie ne schnecke gegen 2 Bar auf dem Motor wenn noch die Abstimmung dafür passt. und krass dann nen 7m Mit 0,54 bar zu vergleichen das das ja reicht für einige Sportwagen. Klar reicht sicher für nen Swift GTI. Ob man den jetzt als Sportwagen bezeichnen mag oder nicht. Also 0,54 bar ist ja quasi schon wie stehen, da rührt sich ja mal garnichts. Wenn du das mit nem 2 Bar 7m Vergleichst. Dafür ist die Kiste ja mal viel viel zu schwer. Du solltest mal bei ner Supra mitfahren die gut abgestimmt auf 2 bar läuft dann würdest auch diese Aussage nicht mehr treffen ob ich jetzt 260 mit 0,7 oder 260 mit einem bar fahre das des egal wäre. Für 280 braucht man nur rund 0,4 bar und nicht mehr, wenn der rest passt. Aber man muss dann ja auch nicht bei 280 aufhören wenn man mehr Druck fahren kann wie die 0,4. Das die Motorlebensdauer sinkt mit steigender Leistung ist auch klar aber das wissen die jenigen dann ja auch und wenns dann den Motor zerlegt zerlegts ihn halt. Find ich sooooooo lustig, ich bin mir mal 100 pro sicher keiner fährt 2 bar nur um zu sagen uhhh ich fahr 2 bar. :D:D:D Dragster fahren auch keine 5 Bar um dann zu sagen uh ich fahr 5 bar die sind mit 5 bar mal einfach deutlich schneller wie mit einem bar. Und vonwegen Bum, eigentlich machts nie bum wenn son Motor kaputt geht. Das geht relativ lautlos von statten außer man bekommt besuch von nem Pleul oder es zerreißt den Ansaugtrakt wobei da kein Motorschaden vorliegt. Was dann noch bum macht ist wenn ein Einlassventil leck schlägt und man vor dem Ventil schon recht viel Gemisch hat. Das macht dann kräftig Bum und das macht dann mehr bum je mehr Gemisch davor rumschwirrt. Aber so ein Motorschaden ist mal selten. Bei svenska find ich das etwas gewagt, weil er eben ein Steuergerät hat das schon vorprogrammiert ist. Sprich das passt einfach nie perfekt für den Motor und alles was man ändert, ist da dann eben nicht mit berücksichtigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain