![]() |
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da bin ich auch kein Experte... leider... aber MUSS denn der Behälter ein bestimmtes Volumen haben? Denn VW verwendet ja eher kleinere Behälter und BMW und Mercedes eher grössere...
Noch einen gefunden ausm Mercedes ist im Ebay fürs G-Modell etc und aus Alu, könnt doch statt Aktivkohlefilter evtl passen, oder? Maße: Höhe Tank: ca. 15 cm Höhe Gesamt: ca. 20,5 cm Durchmesser: ca. 6cm Anschlussdurchmesser: ca. 8mm Fassungsvermögen ca. 0,3 Liter |
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
ok dass es ein bestimtes volumen geben uss wusste ich jetzt nicht, manche bauen sich ja auch ein oilcatchtank um...
|
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
Zitat:
Der passt zu 99%,ja. Aber bitte gut isolieren dann :D Aber warum hat das Ding 4 Anschlüsse? :haeh: |
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
der letzte ist der überlauf.da kommt nen schlauch ran, der ins freie geht.
der untere ist der Zulauf ins System, nur warum zwei obere nebeneinander??? |
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
Nen 535i hab ich zufällig, wer paar Maße will braucht sich nur melden. Ausgleichsbehälter vom Golf 2/3 hab ich auch jede Menge da aus meiner Golfsammlung an Schrott- und Unfallkisten :D
|
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
Zitat:
- Breite über alles - Höhe über alles damit sollte sich das eigentlich schon geklärt haben :) Evtl. noch schreiben wo das Ding die Anschlüsse hat :D |
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
Ich würd da garnicht so eine Umbauaktion von machen. Einen 1,5er Kühlerdeckel drauf und fertig. Dann hast Du auch ein "geschlossenes" System. Denn bei einem 1,5er Deckel läuft auch nichts mehr ohne Grund raus.
Da bleibt auch alles im Kühlkreislauf und nicht auf der Straße. |
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
Zitat:
ja,genau... auf solche Antwort habe ich nur gewartet...:weird: |
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
Läuft doch auf die Straße, spätestens wenn Irgendwas platzt ...
Kühler oder einer von den 17-22 Jahre alten Schläuchen ... Gruß Grizzly |
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
auweia.......................
aber mal im ernst,wieviele vorteile hat ein geschlossenes system? |
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
Zitat:
Ach was!?! Meint Ihr Schlauschnacker Du und Uwe, das im geschlossenem System der Druck geringer ist als wenn man einen 1,5er Deckel auf das offene macht? :hardy: Natürlich nicht, auch da ist der Duck logischerweise auch wesentlich höher als im offenem Seriensystem. Wenn man auf ein geschlossenes System umbaut, können einem die alten Schläuche genauso um die Ohren fliegen, weil der Druck darin auch wesentlich höher ist als im offenem mit 0,7er Deckel! Da sagt aber keiner was, komisch. Ihr superschlauen, hahaha. :dusel: :huepf: Es ist ja wohl jedem klar (in diesem Forum wohl aber eher nicht), das man BEIDE Varianten nicht machen kann, wenn man alte Schläuche drin läßt. Die fliegen einem nicht nur bei der Kühlerdeckel 1,5er-Variante um die Ohren, beim geschlossenem ebenso! Aber erstmal "klug" rumschreien, typisch. |
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
Du hast recht alle doof hier. :weird:
|
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
Zitat:
die Krankheit heißt : Gefährliches Halbwissen und kann leider nicht medikamentös behandelt bzw. geheilt werden...:):):) |
AW: GESCHLOSSENES KÜHLSYSTEM
Dann müßt Ihr mit Eurem Halbwissen nicht nur die eine Variante zerreißen, während der ursprüngliche Umbau um den es hier geht, exakt das selbe Risiko mit sich führt! :nenene: Komisch, da hab ich keinen Hinweis auf platzende Schläuche von Euch Schlaubergern zu gelesen. :weird:
Zitat:
Aber solange Dein Serienkühlsystem Tiptop sauber und in Ordnung hast, hast Du selbstverständlich auch ein geschlossenes System, weil garnichts aus dem Ausgleichsbehälter auf die Straße läuft. Das kanns und tut`s nur wenn der Motor zu heiß wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain