![]() |
AW: Getriebe-Öl
Zitat:
|
AW: Getriebe-Öl
okey ....
wie kann ich das über prüfen ...,, mein antilock leuchtet auch .. dänke aber ich dänke das kommt von der schleifenden bremszange vorne. kommt mir vor alls sei der punkt der kupplung ganz unten beim pedal. is di durrch kann ich evt deshalb auch nicht schalten. oder schlecht . je länger ich fahre desso schächter geht das schalten. hatte heute kurz weissen rauch hinten raus aussem esd..??? wasser??? oder was dänkt ihr.? bitte um infos und um hilfe der schweizer front |
AW: Getriebe-Öl
guck erstmal ob noch hydraulikflüssigkeit in dem Behälter am Kupplungsgeberzylinder ist. links im Mottorraum neben dem Bremskraftverstärker. Der muss an Max. voll sein. dort läuft einfach nichts raus solange nichts undicht ist. Danach mal unten am Getriebe schauen. Wartungsdeckel links aufmachen, normal sieht man da auch das was undicht ist. Ist aber nicht zwingend, das vermischt sich mit dem Abrieb der Kupplung in der Kupplungsglocke. Wenns dort rausläuft ist´s schon SEHR undicht ! Sieht man dann schön am Kupplungsverschleiß, bei Autos mit 100tkm ist die Kupplung so runter wie sonst nach doppelter Laufleistung.
BTW: man sollte die Kupplungsflüssigkeit auch ab und wann wechseln ! das ist einfache Bremsflüssigkeit und damit hygroskopisch. d.h. die zieht Feuchtigkeit an. Wenn man lang genug wartet(so >15 Jahre :), dann sammelt sich in der Zeit das Wasser (bzw. der wassergehalt in der Flüssigkeit) unten im Nehmerzylinder. Der rostet dann von innen an der tiefsten Stelle. Dann ist nix mehr mit überholen. wenn die Bohrung innen fühlbar Rost hat, braucht man gar keinen RepSatz verschwenden. |
AW: Getriebe-Öl
Zitat:
Hallo Guten Morgen habe jetzt 3 Liter Getribe öl-durch den Schaltkanal oder wie das heisst reingeleert Leider hat sich an der Kardan passung zum Getribe ein Öl Tropfen gebildet (nur einer!!) ist der Simmerring defekt... ?? Bin nun im Hof ein paar meter hin und her gefahren hoffe jetzt is gut???!!!???:o Soll Ich noch 0,2 Liter nachkippen?? weiss das BJ des Motors nicht 100% BJ 88´vor Facelift schätze so Jan-März 88´ Danke euch für eure unterstützung hier im Forum ohne euch Hier (Geistlicher-Beistand) hätte ich mir die ganze montiererei gar net zugetraut!!!!:liebe: :beten::winky: |
AW: Getriebe-Öl
okey werde da mal heute einauge drauf werfen...
soll ich das öl nachfüllen auf max (hydraulick/bremsflüssigkeit )falls das nicht der fall sein sollte???' |
AW: Getriebe-Öl
Zitat:
|
AW: Getriebe-Öl
hat jemand die ablassschraube gewinde mass? würde brauchen...
danke |
AW: Getriebe-Öl
Zitat:
http://www.supra-forum.ch/showpost.p...67&postcount=5 |
AW: Getriebe-Öl
ööm nur mal so ne frage.. wozu ist denn die schraube die ich als niveauschraube betrachte links hinten am getriebe und hinten am diff. jeweils auf ca auf kardanwellenhöhe? ich bin eigentluich der festen überzeugung das dies wie bei jedem normalen getriebe niveauschrauben sind. also bis überlauf füllen und gut... wenn man füllt bis mans beim loch der schaltkullisse spüren kann ist meiner meinung nach schon deutlich zu viel drin...
|
AW: Getriebe-Öl
Zitat:
und ich brauche für dem R154 getriebe... :dusel: |
AW: Getriebe-Öl
Hallo Laci, Getriebe und Diff haben M18x1,5.
Gruß John |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain