Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   supra (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28955)

sandman 25.05.2009 09:11

AW: supra
 
Lagerschalen einlaufen: Grillkohle zum Glühen bringen, Lagerschalen aufgeben, Motoröl ins Feuer schütten, dann die Glut und die erhitzten Lagerschalen auf den Boden streuen, Barfuß drüberlaufen am Besten noch ein paar Freunde dazu einladen (als Voodoo-Voodoo-Chor), alles abkühlen lassen: Voila! Weichgeglühte Lagerschalen sind eingelaufen und können eingebaut werden.


sandman

PicoPaddy 25.05.2009 11:23

AW: supra
 
Top werd bei meiner motorrevidierung dran denken das ich das so mache^^:top::engel2:

gitplayer 25.05.2009 12:11

AW: supra
 
Ach ihr wieder, ich hab da extra nen Langstreckenläufer an der Hand, der läuft mir die Dinger immer professionell ein. Kein WUnder, daß eure Motoren nicht halten! :heule:

UweT 25.05.2009 12:44

AW: supra
 
und ihr meint immer ICH wäre bissig,spießig und gemein...:undweg::top:

gitplayer 25.05.2009 12:47

AW: supra
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 438092)
und ihr meint immer ICH wäre bissig,spießig und gemein...:undweg::top:

Wie lautet so schön der Untertitel von Religulous: Man wird doch wohl fragen dürfen! :D

stefankerth 25.05.2009 13:01

AW: supra
 
Sch..ße das habe ich bei meinen Lagerschalen nicht gemacht.
werde sie dann wohl noch mal rausbauen.

Zitat:

Zitat von sandman (Beitrag 438051)
Lagerschalen einlaufen: Grillkohle zum Glühen bringen, Lagerschalen aufgeben, Motoröl ins Feuer schütten, dann die Glut und die erhitzten Lagerschalen auf den Boden streuen, Barfuß drüberlaufen am Besten noch ein paar Freunde dazu einladen (als Voodoo-Voodoo-Chor), alles abkühlen lassen: Voila! Weichgeglühte Lagerschalen sind eingelaufen und können eingebaut werden.


sandman


Waisenhaustuning 25.05.2009 13:02

AW: supra
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 438029)
Es können sich ja nicht alle so perfekt mit einer Supra auskennen. Mach Dir nichts draus. Aber laß Dich nicht verarschen, Öl verbrennen durch nicht eingelaufene Lagerschalen, das geht garnicht! Dann würde ja jeder neue Motor erstmal ordentlich Öl verbrennen! :tüddeldü: :dusel: :hardy:


Oggy rules :huepf:

Lass dich nicht verarschen, lol

....911turbo....

Das riecht schon wieder nach popcorn hier.

danielMA70 25.05.2009 14:52

AW: supra
 
Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 438098)
Oggy rules :huepf:

Lass dich nicht verarschen, lol

....911turbo....

Das riecht schon wieder nach popcorn hier.


Also wenn ein Gleitlager eingelaufen ist, dann ist es defekt bzw. braucht mehr Öl........

aber ich könnte ja mal meine Turbolager ausbauen und mal ordentlich die Buchsen aufschleifen, ..... vielleicht wird er dann wieder Dicht :huepf::huepf::huepf:

supra2700 25.05.2009 15:23

AW: supra
 
Zitat:

Zitat von danielMA70 (Beitrag 438119)
Also wenn ein Gleitlager eingelaufen ist, dann ist es defekt bzw. braucht mehr Öl........

aber ich könnte ja mal meine Turbolager ausbauen und mal ordentlich die Buchsen aufschleifen, ..... vielleicht wird er dann wieder Dicht :huepf::huepf::huepf:

Schleif das was du an den Turbolagern weggeschliffen hast einfach auf die Welle wieder drauf, dann paßts wieder :poppen:

oggy 25.05.2009 15:47

AW: supra
 
Zitat:

Zitat von danielMA70 (Beitrag 438119)
Also wenn ein Gleitlager eingelaufen ist, dann ist es defekt bzw. braucht mehr Öl........

aber ich könnte ja mal meine Turbolager ausbauen und mal ordentlich die Buchsen aufschleifen, ..... vielleicht wird er dann wieder Dicht :huepf::huepf::huepf:


Das versteh ich jetzt nicht, also wenn Wasser in ein Boot läuft dann landet es in der Bilge. Bis sie voll ist natürlich, danach blub-blub.:haare:

Aber wo bleibt denn das mehr Öl was das Gleitlager braucht? :mnih:

Bin total verwirrt jetz:heul2:

Und warum fresst ihr hier so viel Popcorn??

supradiabolo 25.05.2009 16:08

AW: supra
 
...mensch peter ,..dat wird doch durch die reibung verbrannt und kolkelt dir dann die bohrungen zu:hph:

Andreas Köster 25.05.2009 17:37

AW: supra
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 437637)
Hallo leute!

habe mir ende 2007 nach langer suche meinen traum erfüllt ,
und mir eine supra mk3 gekauft,AT,rot mettalic.
Is aus rentnerhand (1938) der sie 15jahre gefahren hat.
Bis 2006 dann hüft op. und aus.
Im ging es drum das die supra in gute hände kommt,mir ging es drum den wagen aus eben solcher hand zu bekommen.
nach langer suche siehste so manche gammelsupra(schade)aus 5 Hand und
"guten preis".
der gute mann hat 2006 vor der op. einen totalrevidierten austauschmotor in
die supra invetstiert (für 8000€ inclusive fracht und einbau bei toyota)
"Schmitz-und-krieger-austauschmotoren.de"
neuekolben ,gemachter zylinderkopf,kolbenringe ,ventiltrieb,turbo neu usw.
rewision war bei 180.000km
kilometerleistung bei kauf 192.000
kaufpreis war 3500€
fast kein rost auser radlauf hinten rechts blasen ,sonst top.
hat eine ahk,borbet 16"
motor ist ne wucht
da es ein klassiker ist trete ich sie nur in ausnahmefällen,bis jetzt 2400km
gefahren(194.500)
wenns dann doch ein m3,z3,m5 ,911turbo,clk kompress. wissen wolte ,
mann hab ich die verblasen.AUA AUA......
da lagen beim Turborun 265km/h an und ca. 0,4+ ladedruck an
öldruck so bei 6,5

die mods:
orig.bov war im arsch neu
heizungsschlauch unter nockenwellenwinkellagefühler(das kleine scheissding
was zum wasserauslasgehäuse hintendrann flanscht) Böhse falle!!!
war leck.
dämmatte weg
laderhitzeschild weg
gummilippen weg
1kat leer und wig geschweisst
10 w 60 öl 5,1 l
2mm schimming am aktuator
iridium kerzen trd iq22
trd kühlerverschluss 1,3kpa
hks nockenwellen
an sonsten isse stock

in plahnung :
bemani kühler
handrad od.boostkontroller
lufthutzen bleche mit kiehmen links rechts auf haube (hinteres ende)
tarox bremsscheiben (hat die schon jemand an der supra?)

meine frage is am rande:
am wochenende hatte ich öldruck im stand(warm)unter 2
bei beschleunigung unter 4
sonnst war er vorher immer bei 2-2,5
bei beschleunigung 4-5-6+
bei dauervollgas bei 6-6.5
habe dann mahl den ölstand kontrolliert und siehe da 1l aufgefüllt
dann alles wieder normal öldruck bei 2-2.5
beschleunigung wieder bei 6
war dass normal?
motor läuft top ohne geräusche
oder doch 1l öl auf 1000-2000km???
kein ölleck zu sehen ,bis auf ventildeckelschwitzen
an was kanns noch liegen ??


grüsse supratrigger

Ps: klasse forum!!

m3 mit 200 oder 420 ps (serie)

m5 mit 286 oder 510 ps

z3 mit 150 oder 321 ps

911er turbo mit 260 oder 480 ps,ja nee is klar und ja turbo motoren verbrauchen oel...............

ausser die lagerschalen sind verschlissen,dann fressen die oel................

Willy B. aus S. 25.05.2009 19:09

AW: supra
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 438089)
Ach ihr wieder, ich hab da extra nen Langstreckenläufer an der Hand, der läuft mir die Dinger immer professionell ein. Kein WUnder, daß eure Motoren nicht halten! :heule:

gute Einläufer laufen auch das Öl ein. Das sieht dann so aus:


supra2700 26.05.2009 07:34

AW: supra
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 438166)
m3 mit 200 oder 420 ps (serie)

m5 mit 286 oder 510 ps

z3 mit 150 oder 321 ps

911er turbo mit 260 oder 480 ps,ja nee is klar und ja turbo motoren verbrauchen oel...............

ausser die lagerschalen sind verschlissen,dann fressen die oel................

Rofl, stimmt :) Siehe anderer Thread :dd: Da kennt sich wohl jemand richtig aus mit den BMWs :D

Indyman 26.05.2009 09:23

AW: supra
 
Leute ihr habt grad meinen Tag gerettet :top:
Saugeil!! :engel:
Jetzt noch n Bier und dann mal gucken was kommt.:hph:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain