![]() |
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Zitat:
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
ich fahr fast seit ich den führerschein hab, also mittlerweile ca 5 jahre ne audi a4 2.8 v6 quattro limusine als Winterauto. hab bislang ca 60`000 km gefahren und nie probleme gehabt. kurz nach kauf mal WP und ZR gemacht, sei da ist, abgesehen von den normalen wartungsarbeiten wie bremsen ölechsel und einmal spurstangenendsücke nix angefallen. ok einmal querstabi hinten rechts aber das war unfallbedngt da ich im winter mal aweng übertrieben hab :) vieleicht noch zu erwähne ist das ich seit 5000km nach dem kauf auf LPG fahre, immer soweit ich an gas komme (in der schweiz je nach gebiet nicht einfach). habe nun ca 175`000 auf der uhr.
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
meiner is nen B5 aber so gross is da der unterschied glaub nicht. einziger mir bekanter schwackpunkt ist das undichtwerden der ZKD beim V6, hatt meiner auch ein wenig, hatt aber für die MFK vorletzten monat gereicht mit ordentlichem waschen vorgänig.
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Danke für Eure interessanten Antworten. Bin immer noch auf der Suche, noch nichts Gescheites gefunden. optimal wäre natürlich mit Standheizung...! Na ja, die Suche geht weiter und ich habe noch 3 Monate Zeit!
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
meiner hatt ne standheizung, is seehr schön im winter... aber nein, den gebe ich wenn, dan nur für viel mehr geld her als er für ausenstehende noch wert hatt ;)
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Denke ich mir auch. Außerdem schont es den Mototr ganz erheblich, wenn der Motor bei -15 Grad Celsius warm sit, ist auch nicht zu verachten!
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Denke ich mir auch. Außerdem schont es den Mototr ganz erheblich, wenn der Motor bei -15 Grad Celsius warm sit, ist auch nicht zu verachten!
Die S-Modelle sollen einen in der Versicherung auffressen, hat mir mein Versicherungsmensch gesagt. |
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
jep, hab meinen letzten winter auch öfters bei -20°C gestartet.. einziger wermutstropfen ist, das das öl nicht mitgewärmt wird, aber wenn man nen öl-wasser wärmetauscher hatt dauert das dan auch nur ca 5 min bis das öl auf ca 60°C ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain