Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Stottern und Oeldruckanzeige (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28521)

stahn 20.04.2009 02:41

AW: Stottern und Oeldruckanzeige
 
So, den Oeldruckgeber hab ich gefunden, und tatsaechlich war er nich angeschlossen :dusel:. Oeldruck is also voll da.
Eben auf dem Weg nach Hause ueberkam mich dann aber das Kotzen. Neue ZKD knapp 100km drin und was macht die scheiß Karre.... Termperatur hoch und glucksen hinter der Bordwand :aua:. Kopf und Block waren sehr sauber, keine Fraßspuren, Risse usw.. Die alte Dichtung sah auch nich sonderlich abgelutscht aus und nu sowas. Scheiße!

lukas85 20.04.2009 09:27

AW: Stottern und Oeldruckanzeige
 
Schön dass der Öldruck OK ist :) Was für eine ZKD hast denn verbaut? (Marke)

stahn 20.04.2009 16:25

AW: Stottern und Oeldruckanzeige
 
Is ne Ajusa Semimetall. Die ZKD is ok, solange du nix großartig an der Leistung drehst. Der Rest aus dem Komplettsatz is aber teilweise gurke-irgendwelche Pappdichtungen, also nich unbedingt zu empfehlen.

Ich denk ma das bei mir einfach der Block oder Kopf zu uneben is. Hab die zwar nachm Polieren mitm Glas gecheckt, aber naja. Ich kann auch nich sagen warum die alte im Arsch war. Sah nich krass abgenutzt aus (btw. war auch ne Semimetall).

Fazit: Semimetall hat ca. 20000km mit geplantem Block und Kopf gehalten bei keiner Leistungssteigerung.


So, gleich ma ZKD Schrauben nachziehen. Vielleicht/ hoffentlich haben die sich durch die Vibrationene einfach nur n bischen gelockert (Karre laeuft ja noch relativ unruhig) und mitm Festziehen hat sichs dann.

SupraJoerg 20.04.2009 17:26

AW: Stottern und Oeldruckanzeige
 
Hm wenn du den Wasserkreislauf richtig entlüftest sollte (hoffentlich) das gluckern verschwinden.
Aber ne ajusa kann auch 2 Jahre mit Leistungssteigerung halten,nicht das dein Kopf einen Riß hat.

GTR 20.04.2009 18:05

AW: Stottern und Oeldruckanzeige
 
Ich hab neue Zündkabeln drinne, hab von den alten die Kappen auf die neuen draufgetan und dabei 2 Kabel vertausch. Habe es langsam gemacht aber trotzdem irgendwie vertauscht, wie auch immer. Der Motor lief wie ein Traktor und hat ziemlich vibriert...
Öldruckanzeige.... auch ein aktuelles Thema bei mir. Lief vor der Revision ganz normal. Beim ersten start hing sie irgendwie bei 6 Bar. Ich hab draufgeklopft und der Zeiger fiel under 0. Jetzt liegt er regungslos da. Mach mir sorgen drüber, ich würde gerne sehen welcher druck drinenn ist.
Ich Tippe bei Mir auf Eine gebrochene Lötstellt da ich ziemlich hart draufgehaun hab.
Und, btw... Kann mir jemand erklären wie der Drucksensor funktioniert?
Der hat ja nur ein draht. Ich hab 12V gemessen.

Ich denke einfach dass auf dem Draht immer 12V drauf sind und Masse bekommt er über den Block. Und der Sensor ändert beim verschiedenen Drücken sein Widerstand, so dass nicht immer 12V sind...????

gitplayer 20.04.2009 18:18

AW: Stottern und Oeldruckanzeige
 
Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 432645)
Ich hab neue Zündkabeln drinne, hab von den alten die Kappen auf die neuen draufgetan und dabei 2 Kabel vertausch. Habe es langsam gemacht aber trotzdem irgendwie vertauscht, wie auch immer. Der Motor lief wie ein Traktor und hat ziemlich vibriert...
Öldruckanzeige.... auch ein aktuelles Thema bei mir. Lief vor der Revision ganz normal. Beim ersten start hing sie irgendwie bei 6 Bar. Ich hab draufgeklopft und der Zeiger fiel under 0. Jetzt liegt er regungslos da. Mach mir sorgen drüber, ich würde gerne sehen welcher druck drinenn ist.
Ich Tippe bei Mir auf Eine gebrochene Lötstellt da ich ziemlich hart draufgehaun hab.
Und, btw... Kann mir jemand erklären wie der Drucksensor funktioniert?
Der hat ja nur ein draht. Ich hab 12V gemessen.

Ich denke einfach dass auf dem Draht immer 12V drauf sind und Masse bekommt er über den Block. Und der Sensor ändert beim verschiedenen Drücken sein Widerstand, so dass nicht immer 12V sind...????

Das steht im Werkstatthandbuch, auch wie man die Anzeige testet. Hab ich Helter-Skelter in einem seienr Threads neulich auch schon geschrieben, weil der ein ähnliches Problem mit der Anzeige hatte.

stahn 20.04.2009 20:16

AW: Stottern und Oeldruckanzeige
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 432638)
Hm wenn du den Wasserkreislauf richtig entlüftest sollte (hoffentlich) das gluckern verschwinden.
Aber ne ajusa kann auch 2 Jahre mit Leistungssteigerung halten,nicht das dein Kopf einen Riß hat.

Ja klar kann die halten. Wie gesagt, meine hat jetzt 3 Jahre gehalten und wurde ab und zu gut getreten, die neue erst 100km. Naja, Wasserkreislauf richtig entlueftet..., is doch selbstentlueftend bei der Supra. Einfach Wasser rein und fahren, oder? Werd ma noch was nachkippen, vielleicht is ja einfach zu wenig drin.

Ansonsten hatte ich Block und Kopf ja sauber poliert und hab vorher und nachher keinen Riß entdecken koennen :confused:.

jailbird25 20.04.2009 20:19

AW: Stottern und Oeldruckanzeige
 
der Teufel steckt im Detail!!!

wenn ich das schon lese...Block und Kopf polliert...schreib doch glei ich hab ihn ballig geschmirgelt!

Willy B. aus S. 20.04.2009 22:02

AW: Stottern und Oeldruckanzeige
 
Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 432645)
Ich hab neue Zündkabeln drinne, hab von den alten die Kappen auf die neuen draufgetan und dabei 2 Kabel vertausch. Habe es langsam gemacht aber trotzdem irgendwie vertauscht, wie auch immer. Der Motor lief wie ein Traktor und hat ziemlich vibriert...
Öldruckanzeige.... auch ein aktuelles Thema bei mir. Lief vor der Revision ganz normal. Beim ersten start hing sie irgendwie bei 6 Bar. Ich hab draufgeklopft und der Zeiger fiel under 0. Jetzt liegt er regungslos da. Mach mir sorgen drüber, ich würde gerne sehen welcher druck drinenn ist.
Ich Tippe bei Mir auf Eine gebrochene Lötstellt da ich ziemlich hart draufgehaun hab.
Und, btw... Kann mir jemand erklären wie der Drucksensor funktioniert?
Der hat ja nur ein draht. Ich hab 12V gemessen.

Ich denke einfach dass auf dem Draht immer 12V drauf sind und Masse bekommt er über den Block. Und der Sensor ändert beim verschiedenen Drücken sein Widerstand, so dass nicht immer 12V sind...????

klingt mir jetzt aber stark nach nem eigenständigen Problem, das mit diesem Thread hier nichts zu tun hat. Mach bitte nen eigenen Thread für eigene Probleme auf. Sonst endet das in unnötiger Verwirrung.

GTR 20.04.2009 22:12

AW: Stottern und Oeldruckanzeige
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 432703)
klingt mir jetzt aber stark nach nem eigenständigen Problem, das mit diesem Thread hier nichts zu tun hat. Mach bitte nen eigenen Thread für eigene Probleme auf. Sonst endet das in unnötiger Verwirrung.

Das erste ist kein Problem mehr. Aber das zweite ist ein gemeinsames Problem.

Willy B. aus S. 20.04.2009 22:19

AW: Stottern und Oeldruckanzeige
 
Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 432713)
Das erste ist kein Problem mehr. Aber das zweite ist ein gemeinsames Problem.

ist es nicht. Bei ihm war der Sensor nicht angeschlossen. Sein Öldruckproblem ist gelöst. Sh. oben.

stahn 20.04.2009 23:14

AW: Stottern und Oeldruckanzeige
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 432672)
der Teufel steckt im Detail!!!

wenn ich das schon lese...Block und Kopf polliert...schreib doch glei ich hab ihn ballig geschmirgelt!

Sorry das ich nich den Traumjob Schrauber erlernt habe! Wenn du n Problem mitm Rechner hast rennste ja auch nich gleich zur IT Firma. Aber war klar das so´n Kommentar kommen musste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain