Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Welche Kolben (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28361)

schokomanu 05.04.2009 11:40

AW: Welche Kolben
 
bei 218TKM würde ich persönlich aufs erste Übermaß Bohren und hohnen, und Übermasskolben verbauen. Dann ist es einmal gemacht, und man muss nicht nach 20TKM den Motor neu machen wegen zu großem Spiel zwischen Kolben/Ring/Buchse und damit Fresser oder Ölverbrauch und was sonst noch so damit einher geht

Amtrack 05.04.2009 12:00

AW: Welche Kolben
 
In meiner schwarzen Lady fahre ich JE.

In meiner grünen Lady werkeln seit jeher original Toyota Kolben.

Ich kann von beiden Versionen nichts schlechtes berichten, es kommt halt einfach immer auf die Verwendung an (Erinnerung: Dark Shadow mit 5xx PS auf Serieninnereien :weird::D).

In den neuen Motor meiner roten Lady sollen aber auch die "guten" NPR Kolben, die soll nicht über 350PS bekommen, eher weit weniger.


@bitsnake: Du, sagmal - wo gibts denn die "guten" NPRs ? Bei eBay gibts mittlerweile nur noch den Billigschrott in 3. Qualität :mnih::shootme:

kevin_204 06.04.2009 22:21

AW: Welche Kolben
 
was sagt ihr denn zu nem preis von 99 euro das stück fürn Mahle Kolben!?

würde es mich nämlich kosten...

mk3 wien 06.04.2009 22:39

AW: Welche Kolben
 
Zitat:

Zitat von kevin_204 (Beitrag 430649)
was sagt ihr denn zu nem preis von 99 euro das stück fürn Mahle Kolben!?

würde es mich nämlich kosten...

um die kohle bekommst schon bald WISECO..........:bleifuss:

kevin_204 06.04.2009 23:25

AW: Welche Kolben
 
mahle soll aber besser sein als wiseco :form:

onutu 07.04.2009 10:33

AW: Welche Kolben
 
Zitat:

Zitat von Redmica (Beitrag 430286)
Hallo leute, da ich nur mehr noch die Tage runter Zähle bis zur Revision, wollte ich euch fragen, was für Kolben ich nehmen soll, also ich will 280 bis 300 ps max. rausziehen aber noch einen puffer nach oben haben. Komplette Motorrevision mit allen Dichtungen und Lagern die Getauscht gehören, größerer Wasser Kühler, 10 Blatt Lüfterrad, Größer LLK, Lex riemer kit kommt noch rein und eine Komplettauspuffanlage mit Turboknie kommt noch rein. Nur wie gesagt ich weiß nich welche kolben ich nehmen soll, sind NPR Kolben oke???

Für tipps wäre ich dankbar!!!



Hallo,hast du 5 mille bereit?


Lg


mk3 wien 07.04.2009 14:53

AW: Welche Kolben
 
Zitat:

Zitat von kevin_204 (Beitrag 430692)
mahle soll aber besser sein als wiseco :form:

wo hast denn das gelesen????????????????:engel:

Amtrack 07.04.2009 22:06

AW: Welche Kolben
 
Zitat:

Zitat von kevin_204 (Beitrag 430692)
mahle soll aber besser sein als wiseco :form:

Wiseco sind doch die Mahle Lizenzbauten, oder nicht? :confused:

mk3 wien 07.04.2009 22:08

AW: Welche Kolben
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 430900)
Wiseco sind doch die Mahle Lizenzbauten, oder nicht? :confused:

?????????kann nur sagen das es der NT Kolben ist.:engel:

Redmica 07.04.2009 23:50

AW: Welche Kolben
 
@ onutu

Wieso 5mille???

Damon 07.04.2009 23:59

AW: Welche Kolben
 
Zitat:

Zitat von Redmica (Beitrag 430928)
@ onutu

Wieso 5mille???

Er meint warscheinlich ne komplette Motorrevision.:engel:

onutu 08.04.2009 00:40

AW: Welche Kolben
 
Richtig,nach 4 monate warte zeit auf teile aus America ,habe alles wieder zusammen geschraubt. Preis

Kosten

Zündkabeln 6x
Zündkerze 6 x 135€ aus forum
Ventildeckel Dichtung 2x 36€
Turbodichtung 4 Eckig 17278-42010 25€
Turbodichtung rund 90917-06050 28€
Schaffdichtunden 24x 90913-02062 33€
Wasserpumpe + Dichtung 45€
Zahnrimmen + Spannrolle 75€
Auspuffdichtungen Krummer 017173-42010 28 €
Ansaugkrummer Dichtung BF 1616GC 17177-42020 19€
Kleiner Kupferringe 5€
Großes Schlauchen Kühler 2X 99€
10 Flügel Propeller 54€
Kupplung + Druck Platte 209€ (Im forumgekauft)
Drücklager Kupplung 47€
Spray 650 4X 50€
Schleifpaste Ventile+ Dichtungsmasse 52€
Teile America (MZKD-ARP- Turboknie-72° Term) 700€
Kopf+ Block Schleifen 250€
Schelle 25€
Pilot 12€
Semeringen 50€
Riemen 3X 56€
Motorlager M5 58€
Kühler 141€
Rohling R29 36€
Lager Spanrolle Klima 11€
Pilotlager Kupplung 15€
Fintec Federsatz 279€
Filter Benzin 31€
Koni Sportdämpfer 417€
Dampfrad 77€
Ventile Plättchen Einstelen (Tablette) 14 Stück 127€
Staubdeckel/Verteiler Dichtung Dichtring Dichtungen
Einspritzer 12X 48€
Übliche Dichtungen + Schläuche 835€
Pleuellagerschale Einstellpleuell Kurbelwellelager
Kolbringsatz 962€
Kleinzeug 250€
Bloff Off 101€

5359€ ü+200€ die ölpumpe

mk3 wien 08.04.2009 07:32

AW: Welche Kolben
 
Zitat:

Zitat von onutu (Beitrag 430933)
Richtig,nach 4 monate warte zeit auf teile aus America ,habe alles wieder zusammen geschraubt. Kosten 5359 E

in deiner auflistung fehlt noch die ölpumpe............ca 200E,passtift ZK,....vielleicht kommt noch das ein und andere dazu.:top:

onutu 08.04.2009 08:38

AW: Welche Kolben
 
die ölpumpe habe ich schon gehabt-´von lezte jahr, dann + 200€
das ist alles was ich 2009 eingekauft cca. mit alem 270 einzel teile

Tyandriel 08.04.2009 09:21

AW: Welche Kolben
 
aus was sind deine kolbenringe, dass sie 963€ kosten? bzw. deine "üblichen dichtungen und schläuche" für 835,-?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain