![]() |
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
die 205/55 haben eine etwas geringere Traglast. Die korrespondiert immer ein wenig mit der maximal Geschwindigkeit in Relation zum Fahrzeuggewicht. Ich würd jetzt nicht einen 205/55 W Reifen für Highspeedfahrten nehmen. Bei Winterreifen wiederum macht das kein Problem, da gehen die Geschwindigkeiten eh nicht so hoch. Außerdem macht die Reifengröße gar nicht den großen Preisunterschied, sondern der Speed-Index. Und das Angebot in 225/50 ist doch sehr gut. Ich weiß nicht was ihr habt. Gruß John |
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
Ich dachte da an diese ASA AR1 in 9x17. ![]() Würden, denke ich, gut zur roten Mk3 passen. Als Reifen kämen dann 245/40-17 in Betracht. Vom Abrollumfang paßt es. Da gibt's auch noch einiges an Reifen. |
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Sieht zwar gut aus. Aber putzen möchte ich die nicht.Bin froh das ich die Borbet A Felgen hab. Würd dir auch dann zu den EBC Belägen raten, die machen kaum noch Bremsstaub.
|
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
EBC will ich eh fahren, zusammen mit geschlitzten Scheiben, wenn die Staubbleche angepaßt sind. Dazu dann Stahlflexleitungen und dann sollte die Möhre schon deutlich schneller stehen. |
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Also ich habe GoodYear Eagle F1 bestellt in 225 50 16. Am 4.4. werden die montiert.
Und es gab auch noch ein angebot von Conti. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain