Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   7mgte Strocker kit (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28146)

Tyandriel 16.03.2009 15:37

AW: 7mgte Strocker kit
 
hihi stimmt, aber pi d^2 viertel sind auch richtig ;-) nur meine pi r^2 halbe nicht... :-/

Wiki - Kreisfläche

jailbird25 16.03.2009 15:44

AW: 7mgte Strocker kit
 
Solche Stroker Kits hats auch mal von BMW für die 2,7L ETA Motoren gegeben...hab hier einmal so n Kit verbaut für nen BMW Tourenwagen.
Da sind Kolben auch vom Hemd her anders geformt und gekürzt sowie die Pleuel sind auch umkonstruiert und gebrochen.
Zur Frage ob das dauerhaft hält nen Lagerzapfen aufzuschweissen, hängt immer vom Auftragsschweißverfahren ab.
Bei nicht hoch belasteten Wellen wurde und wird der Lagerzapfen meisst mit Elektrode aufgeschweisst.
Auf den Bildern hier wurde aber ein MAG Verfahren angewand, wass mir aber relativ ungeeignet erscheint da man eben mit der MAG Variante nie einen so tiefen Einbrand wird erreichen.
Dafür wird jetz eigendlich das Flammspritzen angewand...
Ich persönlich würds lassen..die Gefahr des Lunkereinschlusses dabei is mir zu hoch.

supradiabolo 16.03.2009 15:50

AW: 7mgte Strocker kit
 
...mich würde mal interessieren wie man dann wieder die verdichtung hinbiegt

Silent Deatz 16.03.2009 15:54

AW: 7mgte Strocker kit
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 427525)

Die Ausländer da hinten können ja kein Deutsch! :dusel:

wenn ich sowas schon lese :haeh:

Aber mit Mathe scheint es ja auch nicht zu klappen...

Tyandriel 16.03.2009 16:00

AW: 7mgte Strocker kit
 
wieso, die formel stimmt doch... ich komm auf 3 liter bei 86mm. und auf 3,4 mit +12mm hub

Silent Deatz 16.03.2009 16:06

AW: 7mgte Strocker kit
 
@Tyandriel

ich meine den Post von Meckimesser.

Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 427521)
Wenn unser Zylinderdurchmesser 86mm ist, dann hat man bei 12mm mehr Hub pro Zylinder fast 28 ccm mehr. Macht auf den ganzen Motor 168 ccm.
Wenn ich das richtig errechnet habe. :beten:
Hätte man statt einen 3,0 Liter Motor dann einen 3,16 Liter Motor. :)
Aber ob das wirklich was bringt? Drehmoment? Denn das kommt ja durch Hubraum. Aber würde mich schon stutzig machen wenn die selber da keine Angaben zu machen / machen können. :undweg:


Tyandriel 16.03.2009 16:08

AW: 7mgte Strocker kit
 
:loveyou:

Willy B. aus S. 16.03.2009 16:16

AW: 7mgte Strocker kit
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 427535)
...mich würde mal interessieren wie man dann wieder die verdichtung hinbiegt

bei entsprechender Pleuellänge sollte das ganz automatisch wieder passen. Darfst halt nicht zwingend annehmen, dass am OT die Kolbenfläche mit der Kopfoberseite bündig ist. Wird dann eher etwas tiefer sein. Oder ne dicker ZKD nehmen müsste auch gehen.

SupraJoerg 16.03.2009 16:24

AW: 7mgte Strocker kit
 
den 7M noch schrottiger machen als er schon ist....gute Lösung.....

Jörg

Willy B. aus S. 16.03.2009 16:29

AW: 7mgte Strocker kit
 
Ein bisschen mehr Drehmoment von unten raus käme mir gelegen, passt zu meiner Fahrweise. Auf Drehzahl kann ich gerne verzichten. Aber DEN Aufwand ist es mir niemals wert.

Amtrack 16.03.2009 17:53

AW: 7mgte Strocker kit
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 427549)
den 7M noch schrottiger machen als er schon ist....gute Lösung.....

Jörg



Solange ich noch Schrottmotoren für 250€ komplett bekommen kann ist mir das herzlich wumpe :D

Andreas-M 16.03.2009 18:42

AW: 7mgte Strocker kit
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 427549)
den 7M noch schrottiger machen als er schon ist....gute Lösung.....
Jörg

Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 427563)
Solange ich noch Schrottmotoren für 250€ komplett bekommen kann ist mir das herzlich wumpe :D

So isses.Aber manche 2JZ-fetischisten können`s halt nicht lassen mit ihren geistreichen und vor allem "fachmännischen" kommentaren... Frag mich wozu die sich denn hier überhaupt noch rumtreiben, wenn sowieso nur son schwachgesülze bei rauskommt... :hardy:
Naja, macht ja nix, kann ja auch nicht jeder nen standfesten 7Mgte bauen. :D
Dann muß man ja auch auf einen motor zurückgreifen, der serienmäßig schon fertig ist und hält. :D
Also ich brauch keinen 2JZ... Will ich auch garnicht. Wegen bißchen mehr drehzahl fahren können? Is mir wurscht. Und bis normale PS-Bereiche von 400-500 PS reicht der 7Mgte allemale. Erwiesenermaßen...

Andreas-M 16.03.2009 19:32

AW: 7mgte Strocker kit
 
Natürlich ist der 2JZ ein sehr guter motor, ist aber auch ne ganz andere motor-generation. Das ist ja wie äppel mit birnen zu vergleichen. Das man aus nem Motor der neueren Generation mehr rausholen kann, als aus dem vorgänger, logisch...
Nur muß man den 7M ja nicht immer in jedem thread mit nem reingeschmissenem kommentar so überheblich als schrott abtun, nur weil einem selber bei nem 2JZ ständig einer abgeht...

Silent Deatz 16.03.2009 19:36

AW: 7mgte Strocker kit
 
HKS hat mit nem destroke (auf 2.7l o. 2.8l runter) 7M 800PS erreicht.

Tyandriel 16.03.2009 19:46

AW: 7mgte Strocker kit
 
bei welcher Drehzahl??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain