Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27990)

supradiabolo 06.03.2009 10:02

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
...naja ich weiss nicht...eigentlich sieht das schon noch nach keilform aus:dusel:..dazu hat man ja bei k-sport den vorteil das sich beim verstellen der höhe keinen einfluss auf die vorspannung der feder nimmt. .....

Nik 06.03.2009 10:15

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
Zitat:

dazu hat man ja bei k-sport den vorteil das sich beim verstellen der höhe keinen einfluss auf die vorspannung der feder nimmt.
Vielleicht haste recht - kenne k-sport nicht.

Aber zuviel Auftrieb vorne bei hoher Geschwindigkeit heisst definitiv, dass sie vorne weiter runter muss. Oder den Hintern höher hinauf. Wahrscheinlich von beidem ein wenig. Je 1cm macht da schon viel aus, vermute ich.

tomtomgoo 06.03.2009 10:35

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
Also meine habe ich hinten auch höher, als vorne und ich hatte keine Probleme auch nicht bei fahrten über 200 Km/h. Irgend was stimmt bei deiner Einstellung nicht

Andreas Köster 06.03.2009 13:57

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
alter schwede,

dein auto kann man nicht mit "normalen" mk3s mit k-sport fahrwerk vergleichen..............

keiner hat annähernd son breiten wie du;bezogen auf fahrzeug u. reifen............

supradiabolo 07.03.2009 13:57

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
...sodele,..da das wetter heute so doll ist und ich nun endlich mit stvzo kompatibeler zulassung boosten kann:hph: hab ich mir nochmal die anleitung und die einstellung vorgenommen....fazit: in der anleitung steht das die zugstufe verstellt wird und somit die druckstufe immer die gleiche performance haben muss ....somit kann ich so weich stellen wie ich will und ändere aber nix an der härte. Na denn dacht ich mir, muss ich alter sack , und besonders meine alten bandscheiben, die straffheit inkauf nehmen und kann nur was an der strassenlage durch ändern der zugstufe bewegen. Ergo hab ich das Fahrwerk auf die empfohlenen werte eingestellt.....und siehe da das fahrverhalten änderte sich positiv...

meine erkenntnis für heute: genau lesen , und wenn ein 3/4 jahr zwischen einbau und testfahrt liegt ,..alles nochmal gründlich lesen:form: und kopf einschalten..denn durch das ganz weich stellen habe ich ja nur die zugstufe gelockert, ergo wurd das fahrwerk vorne leichter und hinten schaukelte sich dadurch die achse auf......
Ach ja und weils so schön war hab ich dann gleich nen paar AB auffahrten gecheckt,...boah da ding liegt wie sau und super direkt:huepf::huepf:

Damon 07.03.2009 15:00

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
keiner hat annähernd son breiten wie du/QUOTE]

Na du weißt es aber genau:heule:hast du uns bisher was verschwiegen Andreas?:heule:

Andreas Köster 10.03.2009 19:16

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
alter dat is nu mal mein geheimnis...............

guido freut mich das sie dir nun spass macht------


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain