Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wieviele Lex-Upgrades... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27708)

supradiabolo 10.02.2009 14:49

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
...naja dann mach ich mal weiter........


Also ich habs , und bin seehhhr zufrieden und würde es auch fast jedem der drüber nachdenkt empfehlen ( auch wenn ich ne blue, noch ne blue, und nen ultimate im regal liegen habe:hardy: )

:asia:

DeNoize 15.06.2009 16:36

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
Habs nun auch seit ein paar km verbaut und hab sogar das Gefühl das der Motor runder läuft... :mnih: kann aber auch einbildung sein.
Weiß nur das an einer Original-Düse die unter Dichtung arg verbogen war, also nicht richtig drinne saß. Obs daran lag...:mnih:

Bin jedenfalls zufrieden damit... vor allem das meine Blacky danach wieder ansprang :dd:

Dirk-S 15.06.2009 17:22

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
Jeep kann mich Guido nur anschließen.:bleifuss:
Fahre das LEX Kit seit 2001 mit geprüften RX7 Düsen, also ohne Vorwiderstand und
läuft einwandfrei. :top:
Auch den Dauertest von 16,5 Stunden Spannienfahrt nix aussergewöhnliches passiert. ( selbst beim Tankstopp die Kiste laufen lassen :engel2: )
Mittlerweile eine Breitbandlamda verbaut und festgestellt im Leerlauf
sowie im Regelbereich AFR 14,7.
Wenn ich richtig auf den Pinsel trete dann stehen da schon mal AFR 11 -12 auf der Uhr.

frank 18.06.2009 13:03

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
Ich fahr auch nen lex aber bei volllast viel zu fett Afr: 10:mnih:
Deswegen überlege ich mir auch ne Blue zuzulegen

Andreas-M 18.06.2009 20:17

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
@frank: mit was für nem lader?

Steinbruchsoldat 18.06.2009 20:20

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
Fahr ja auch den Lmm, aber mit Seriendüsen...

Andreas-M 18.06.2009 20:22

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
was die sache ja eher magerer statt fetter macht...

Steinbruchsoldat 18.06.2009 20:25

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
Ergibt aber mit angehobenem Benzindruck wunderschöne 11.xx bei Volllast... :top:

Knall aber trotzdem bei 0,9bar in den FC... :aua:

Andreas-M 18.06.2009 20:30

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
naja, dann lieber kein lex-LMM, sondern FCD rein wenne eh mehr Benzindruck fährst. Haste das selbe ergebnis. Lex verschiebt den FC nunmal nur ein bißchen nach oben.

dreas 18.06.2009 22:41

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 442345)
Ergibt aber mit angehobenem Benzindruck wunderschöne 11.xx bei Volllast... :top:

Knall aber trotzdem bei 0,9bar in den FC... :aua:


was trotz lex lmm bei 0,9 bar in den fc, ich dachte der kommt so bei 1,... bar beim lex lmm!!

gruss

Steinbruchsoldat 18.06.2009 23:00

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
Der Turbo ist einfach zu groß... :aua: Knallt bei Serie schon bei 0,5bar rein...

Andreas-M 18.06.2009 23:01

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 442364)
was trotz lex lmm bei 0,9 bar in den fc, ich dachte der kommt so bei 1,... bar beim lex lmm!! gruss

naja, kann man nicht an "bar" festlegen. bei dem ct26-fön langt der Lex-LMM schon bis 1 bar und manchmal sogar mehr. bei nem richtigen lader oder auch schon upgrade-lader haste aber viel mehr luftmenge. danach geht der LMM ja. und die luftmenge die bei dem serienfön halt 1 bar entsprechen haste mit nem richtigen lader eben schon früher.

Roger330 19.06.2009 00:02

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
Am schönsten ist Lex mit 550er, FCD, Turbonetics Lader mit 1,7 bar und
Lachgas obendrauf. Ist alles so schön un auffällig, das sieht nicht einmal der TÜV

dreas 19.06.2009 06:51

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
Zitat:

Zitat von Roger330 (Beitrag 442383)
Am schönsten ist Lex mit 550er, FCD, Turbonetics Lader mit 1,7 bar und
Lachgas obendrauf. Ist alles so schön un auffällig, das sieht nicht einmal der TÜV

aha aha, mich wundert nur das der tüv den turbo nicht ungewöhnlich findet, oder ist das den egal, was da dran hängt???

gruss

Dark Shadow 19.06.2009 23:59

AW: Wieviele Lex-Upgrades...
 
Turbonetic lader gibts auch die sind genauso groß wie serie und passen genau wie serie ist nur bissl stabiler und hat n größeres Schaufelrad drinnen.

Mit schlauch drauf sieht man da nix groß. Hatte selber mal sonen Turbonetics 60-1 kugelgelagert verbaut für 300 km.

Sieht man nix außer man weiß es. Sofern man den Lader net poliert nimmt fällt das net auf der ist echt klein ist kein Hingucker wo jedem gleich ins Auge sticht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain