![]() |
AW: Lords 2JZ-GTE
ich kann nur sagen vernünftig und viel spass damit...............
der motor sieht stock aus,ob dir das auf die dauer reicht.................... |
AW: Lords 2JZ-GTE
mfk is ein 50% game. ich z.b. hatte auch vergessen einige teile wegzuschrauben, so auch das waes steuergerät. aber der experte hat nur die chassis-nr. überprüft und das wars dann. leider hatter dann unter dem auto die axelpipe bemängelt, ansonsten wär ich durchgekommen.
breth's tipp is auch ne idee, stiegert die chancen sicherlich. wann steht die mfk denn an? |
AW: Lords 2JZ-GTE
@Andreas
das reicht trotzdem für 99% aller 7m´s.... Außerdem geht das Auto zum verkabeln zu Thomas (V8) und dort werden dann einige der fehlenden Pferde aktiviert. Jörg |
AW: Lords 2JZ-GTE
oha ich geh schon mal bier holen,dat lassen sich doch unsere 7m gurus nich gefallen.............
freu mich schon auf eine rege disko................ |
AW: Lords 2JZ-GTE
@Andreas
Das gibt keine Diskussion, da es die Wahrheit ist und wer faehrt hier schon tatsaechlich 4xx PS. Damit faehrst du den 2jZ quasi ein... Joerg |
AW: Lords 2JZ-GTE
jup, das der 2jz der bessere motor ist hat noch niemand hier abgestritten.
wenn wir hier net so ne bescheuerte mfk hätten, würden bestimmt mehr mk3 mit 2jz rumdüsen. aber das risiko is eifach zu hoch. 1ne kontrolle und du kanst den motor wieder tauschen oder das auto abmelden. |
AW: Lords 2JZ-GTE
wie is das den inne schweiz mit eintragungen von mehrleistungen,könnte dir ja nee briefkopie mit nem fritzinger 468 kw eintragung zu kommen lassen...
|
AW: Lords 2JZ-GTE
das bringt nix... die sind da ziemlich heikel. briefkopien werden in der Regel gar nicht beachtet bzw ignoriert.
|
AW: Lords 2JZ-GTE
könnt ihr nichtmal bei einem wagen einen anderen motor mit gleich viel zylindern typisieren..............dürft in nen 6zylinder einen mit wenigstens 4 einbauen..........wenn ja gölfe gibts genug.:engel:
|
AW: Lords 2JZ-GTE
Adi; Das stimmt so nicht ganz. Man kann auch in der Schweiz vieles, sehr vieles eintragen oder gar typisieren. Ist primär eine Geldfrage..
Für Leistungssteigerungen (egal welcher Art, auch Motorumbau) bis 20% gibt es ein erleichtertes Verfahren. Braucht jeweils eine Leistungs/Lärm - und Abgasuntersuchung. Kostenpunkt hier alles in allem ab ca. 1400€. Die Abgaswerte dürfen dabei nicht schlechter sein als Serie. Wer also Serienmässig einen Dreckseimer hat - hat hier bessere Karten.. Eine Leistungssteigerung von mehr als 20% einzutragen kostet um Faktoren (2-4, je nach Basisfahrzeug) mehr, weil hier einige recht pfiffige Gutachten gefragt sind. |
AW: Lords 2JZ-GTE
Mike; ich weiss schon, aber da eine abnahme von mk3 karosse mit mkiv motor bis ca. 20'000.- chf koste kann, ist das kaum eine echte option
|
AW: Lords 2JZ-GTE
DAs wird es sicher nicht.
WEnn Du die 20% Mehrleistung (was man ja alles über Boost einstellen kann) nicht überschreitet, dann kostet das (wenn man es beim ersten mal besteht) ca. 2300-3000Sfr. je nach dem. Der MotorenUmbau auf 2JZ ist sicherlich günstiger als so manche schon in ihren 7M reingebuttert haben. Von dem her ist das meiner Mineung nach eine Super Variante..... Breth |
AW: Lords 2JZ-GTE
Ich gebe dir recht Breth. Es gibt viele Forenmärchen diesbezüglich - selbst versucht haben es die wenigsten. Grösster Kritikpunkt sind die Abgaswerte, da die nie schlechter sein dürfen als vom Basisfahrzeug (Typenschein). Die Leistung selbst ist reine Formsache. Abgas & Lärm sind die grössten Kritikpunkte.
Einen JZ oder auch UZ-Motor sollte man aber durchaus eintragen können bei der MK3. |
AW: Lords 2JZ-GTE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so gestern abend haben wir mal den motor eingebaut und heute noch die samcos montiert:huepf:
|
AW: Lords 2JZ-GTE
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain