![]() |
AW: eigenbau ladeluftkühler
rohrlänge ist die eine Seite. Bei deiner LLK-Bauart ist der Querschnitt halt recht klein bzw. der Strömungswiderstand sehr viel höher. Das hätte man bei gleicher Netzgröße optimaler machen können mit breiten Kästen und kurzen Kanälen senkrecht. Vielleicht kriegst du bei deiner Bauart etwas mehr Netzfläche unter, aber das bißchen wird durch den Druckverlust aufgefressen.
Das heisst jetzt aber nicht das es schlechter ist als original. Bißchen besser wirds schon denk ich. Gruß John |
AW: eigenbau ladeluftkühler
Von der Kühlung her auf jeden Fall, was dann den Motor wieder schont... :top:
|
AW: eigenbau ladeluftkühler
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
hier nochmal die bilder die du wolltest!! :top: |
AW: eigenbau ladeluftkühler
Danke, scheint sich um ne Art Servokühler zu handeln... Gibt`s da baujahrbedingt Unterschiede oder ist das ne Eigenkonstruktion?
Viele Grüße Julian |
AW: eigenbau ladeluftkühler
Das ist der Pseudo-Servokühler aus der N/T. Da gibts statt den kleinen Kühlern nur diesen Rohrbogen. Für 65 mph reicht das sicher. Normal hängt das aber bißchen weiter oben.
|
AW: eigenbau ladeluftkühler
Zitat:
gruss |
AW: eigenbau ladeluftkühler
Zitat:
gruss |
AW: eigenbau ladeluftkühler
Zitat:
|
AW: eigenbau ladeluftkühler
Zitat:
|
AW: eigenbau ladeluftkühler
Die haben doch sowieso alles zusammengewürfelt wie`s ihnen gepasst hat... :hardy:
|
AW: eigenbau ladeluftkühler
Ja, finde die Geschichte mit den Kabelbäumen krass. Aber langsam wird es echt lustig :D
|
AW: eigenbau ladeluftkühler
vielleicht gabs unter den vorfacelift modellen auch noch unterschiede!!! ist es den ein grosser unterschied?? macht sich es irgendwie bemerkbar ob man nun nen kühler oder son gestänge hat!!!
|
AW: eigenbau ladeluftkühler
denke auch das dadurch das die luft nun praktisch durch 2 schmale kühler hintereinander durchgeschreddert werden muß, der druckverlust größer sein wird als wenn er nur durch einen großen muß. aber vielleicht mag das auch nur im theoretischen bereich sein, und sich fahrtechnisch garnicht bemerkbar machen...
|
AW: eigenbau ladeluftkühler
Zitat:
und wenn es sich negativ auswirkt, kommt das teil halt wieder raus!! erstmal testen und gucken!! gruss |
AW: eigenbau ladeluftkühler
klar, sehe ich genauso. nur wer probiert kann wissen was rauskommt. Hast ja nur leider keinen vergelich zu nem großen einflutigen LLK. Aber besser wie das seriending ist der so jetzt auch. von daher wenns ergebnis zufriedenstellend ist, warum nicht so lassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain