![]() |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Hallo an alle!
Klar sind die hier aufgezählten Anzeigen alle wichtig. Aber hat man da auch noch den Überblick??? Das Multidisplay ist bestimmt ne feine Sache, aber muß man da nicht auch zwischen den Anzeigen umschalten?? Meiner Meinung nach sollte man immer im Blickfeld behalten: Wassertemp (serienmäßig vorhanden / nicht super, aber ok) Öltemperatur (nachgerüstet A-Säule) Öldruck (nachgerüstet A-Säule) Benzin-Luft-Gemisch (nachgerüstet A-Säule) Ladedruck (Anzeige im Boost-Controller) Zwei LED´s zur Anzeige ob die E-Lüfter laufen Dann sieht das alles sauber aus und man hat die wichtigsten Sachen im Überblick. MfG Daniel |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Ne Turbo Drehzahl anzeige, muss doch auch zu messen gehen.
|
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Ich benutz auch nur die serienmässigen Anzeigen(ungenau etc, aber vorhanden und original). Das liegt halt schon daran, dass ich meine Supra optisch auf keinen Fall verbasteln will, und zusätzliche Löcher bohren oä kommt für mich an diesem Auto einfach nicht in Frage.
Denn mit meiner 88er wollte ich eigentlich schon mal nen H-Kennzeichen haben. Und wenn es um den Wert geht, komm ich mit möglichst original oder ohne Spuren zurückbaubar, am weitesten. Das ist aber nur meine Meinung. Mir fällts aber schon manchmal schwer, mein Auto nicht zu "verbasteln", weil mir einige Sachen eben schon sehr gut gefallen (Lolek's Innenraum, oder den von Knight Rider... scho sehr geil) |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Für den Wasserdruck brauchts beim besten Willen keine Analoganzeige - da reicht auch einfach ein Druckschalter und eine Lampe dazu..
Zum Thema; Sowas sollte man nicht allgemein beantworten - kommt schwer auf deine Bedürfnisse und Ziele an. Nachrüsten kannst du ja jederzeit bei den Defi's. Aja, ein paar Beispiele, wie man sowas gut - und etwas weniger gut Lösen kann..:top: |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Naja, aber ne Motec is schon bissle arg teuer ;) :D
Aber sonst sehr geil - das zweite Cockpit :D |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Zum Glück ist Motec ja nicht der einzige Hersteller vom sowas ;)
|
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Omg, wo hast das erste Bild her? Gibt`s da noch mehr davon?
|
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Zitat:
Wer denn noch? :D:D:D |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Siehst du dann in absehbarer Zeit..
Steini; Leder nein - ehrlich gesagt möchte ich auch gar keine weiteren Bilder davon sehen :) Edit; Damn - doch noch gefunden: http://s49.photobucket.com/albums/f253/Hommergsimpson/ So, OT Ende ;) |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Zitat:
|
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Zitat:
|
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Werd ich nie verstehen wie man den schönen und noch dazu seltenen blauen Innenraum so verunstalten kann.
Geschmäcker sind ja unterschiedlich, aber wenn ich so was unbedingt haben müsste, würd ich wenigstens die graue Innenaustatung, die es ja an jeder Straßenecke noch zu kaufen gibt, "verbasteln" MfG Daniel |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
@Maverick_AT: Also wenn du um die 400 - 450PS mal haben willst, reichen eigentlich die Anzeigen die ich schon vorher aufgezählt habe.
Mehr ist auf jeden Fall nicht schlechter, aber es sollte sich ja im überschaubaren Reahmen halten. Oder willst du nur immer langsam fahren weil du keine Zeit hast auf die Straße zu schauen weil du deine 100.000 Instumente im Auge behalten mußt???? MfG Daniel |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Zitat:
Zum Thema: Anstatt tausend Anzeigen würde ich eher auf Warnsummer gehen. Denn auf alle Anzeigen gleichzeitig schaut man eh nicht oder im richtigen Moment nicht, und dann ist es eh schon zu spät. |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Bei ner AEM ists bspw. ganz praktisch geregelt, man kann sich zwar alle Werte anzeigen lassen, muss man aber nicht.
Es reicht, wenn man dort die Parameter festlegt (nicht über soviel °EGT, Spannung Klopfsensor nicht über so und so viel Volt, Öltemperatur und Öldruck nicht über/unter... usw. usf.) - wenn dann eines dieser Parameter über- oder unterschritten wird, dann kann man festlegen, was die AEM machen soll (Ladedruck zurücknehmen, Zündung zurücknehmen oder oder oder). Ist halt praktisch, weil man demzufolge keine Anzeigen braucht (aber ne AEM :D) und man bei Zündungsrücknahme von 20° auch sofort weiß, dass jetzt was nicht stimmt - Fuel Cut like eben. Gut, man weiß nicht sofort WAS jetzt nicht stimmt, aber das kann man ja dann nachgucken. Gibt halt schon schöne Sachen. Ich persönlich fahre in meiner schwarzen Supra folgende Sachen: - Greddy 60mm PHW Ladedruck - Greddy 60mm PHW Öltemp - Greddy 60mm PHW EGT (wird zur Zeit mitgeloggt im eManage ultimate) - Greddy 52mm Öldruck - Greddy 52mm Wassertemp - Greddy 52mm Benzindruck - Voltmeter und Lambdaanzeige (Seriensonde) im Apexi TurboTimer - Breitbandlambda NGK AFX (auch mitgeloggt im EMU) - und halt noch so Spielereien wie das AVC-R, das kann ja noch jede Menge anzeigen (Drehzahl, Drosselklappenstellung, Ladedruck :D , Geschwindigkeit, Einspritzdüsenauslastung blablabla) und mehr als das dürfte es wirklich nicht sein! Zum Abstimmen brauchst halt definitiv nen zweiten Mann, der sich nur auf Anzeigen und Werte (Laptop) konzentriert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain