Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Luftschlitze und Regen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27393)

gitplayer 10.01.2009 12:31

AW: Luftschlitze und Regen
 
Dieser Hutzen- und Schlitzblödsinn hört wohl nie auf.

Verbau nen gescheiten Ölkühler und sieh zu, daß die Pappe unter dem Motor drunter ist, dann kannste dir das sparen.

Wasserkühler rmal sauber machen und neu befüllen wirkt auch wahre Wunder!

mk3 wien 10.01.2009 12:36

AW: Luftschlitze und Regen
 
mir hat mal wer geschrieben 2beilagscheiben vorne und 3hinten zum haube anheben reicht völlig.

gitplayer 10.01.2009 12:42

AW: Luftschlitze und Regen
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 416783)
mir hat mal wer geschrieben 2beilagscheiben vorne und 3hinten zum haube anheben reicht völlig.

Selbst das ist unnütz imho.

Ich hab auch schon Stimmen gehört, die meinten, bei der Supra würde die Hitze unten aus dem Motor gezogen werden und man durch solche Eingriffe eben das verschlechter oder unterbindet und sich erst recht die Hitze staut.

Ein Hinweis darauf ist die Pappe unter den Kühlern. Die soll ja verhindern, daß die Luft einfach nach unten wieder weg geht.

Keine Ahnung, ob das wirklich so ist. Hitze ableiten ist für mich in jedem Fall besser als bißchen Luft irgendwo drauf zu pusten.

kevin_204 10.01.2009 12:44

AW: Luftschlitze und Regen
 
wenn du wüsstest was vor allem der steini da mit seinem turbo vor hat im laufe des jahres, wüsstest du aber auch warum er da "nen bisschen luft" hinpusten will, da macht das auf jeden fall sinn meiner meinung nach...

mk3 wien 10.01.2009 12:49

AW: Luftschlitze und Regen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 416786)
Keine Ahnung, ob das wirklich so ist. Hitze ableiten ist für mich in jedem Fall besser als bißchen Luft irgendwo drauf zu pusten.

dann versteh ich nicht warums an der spritzwand kokelt und bei manchen schmilzt..........

jailbird25 10.01.2009 13:11

AW: Luftschlitze und Regen
 





Steinbruchsoldat 10.01.2009 13:14

AW: Luftschlitze und Regen
 
Belüftung ist nur sinnvoll wenn im gleichen Zug auch für Entlüftung gesorgt wird.

Allerdings find ich es total schade wenn jede Idee immer gleich von anfang an schlecht gemacht wird, von Leuten die damit selbst noch keine Erfahrungen haben... :hmmm:

Also Kevin, mach was du denkst und lass dir nicht reinreden.... :top:

Selbst wenn es keinen Effekt hat, wenn es dir gefällt warum nicht?

jailbird25 10.01.2009 13:17

AW: Luftschlitze und Regen
 
Geiler Fred schon wieder!:engel:

Da ich so ne Haube nun seit mehreren Jahren habe, kann ich sagen das es Temperaturtechnisch schon was bringt....

Und zum Thema Regenwasser...da hab ich null Probleme..nichmal wenn ich das Auto wasche..und das nur von Hand!

gitplayer 10.01.2009 14:13

AW: Luftschlitze und Regen
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 416790)
Belüftung ist nur sinnvoll wenn im gleichen Zug auch für Entlüftung gesorgt wird.

Allerdings find ich es total schade wenn jede Idee immer gleich von anfang an schlecht gemacht wird, von Leuten die damit selbst noch keine Erfahrungen haben... :hmmm:

Also Kevin, mach was du denkst und lass dir nicht reinreden.... :top:

Selbst wenn es keinen Effekt hat, wenn es dir gefällt warum nicht?

Wer Ideen öffentlich äußert, der muß auch damit leben, nicht nur aufmunternde Worte zu bekommen.
Gründe doch ein "heile Welt"-Forum, wo nur Anerkennung und positives geäußert werden darf. Und wer was böses schreibt, fliegt raus. :top: :D

kevin_204 10.01.2009 14:45

AW: Luftschlitze und Regen
 
@ jailbird: sieht sau geil aus, muss ich echt mal sagen! respekt ;) jetzt seh ich auch endlich mal deine karre, hab ich vorher noch nie irgendwo gesehen irgendwie.. also mir gefällts richtig gut. wie hast du die dinger denn befestigt?! sind ja genau die vom steini wenn ich das so richtig sehe..

@steini: ich werde es sowieso so machen wie es mir gefällt, da kann mir auch keiner rein reden ;) aber wenn jemand mit vernünftigen argumenten kommt warum irgendwas nicht gut ist und nicht gemacht werden sollte, dann lass ich mir das natürlich auch mal durch den kopf gehen, aber nur weil jemand meint " luftschlitze sind asi" oda so, is mir das doch egal :bleifuss:

@git: son thread wär doch auch ma was, dann kanns wenigstens keinen "streit" geben xD also mal nen vorschlag für nen "heile welt-thread" , wer startet ihn? xD :loveyou:

jailbird25 10.01.2009 14:53

AW: Luftschlitze und Regen
 
da is nix befestigt....das is ne originale Supra Haube gewesen...ich hab die Ferrarie F40 Hutzen als Schablone gemacht..die Haube vermessen und mit Koordinaten versehen...aufgezeichnet auf die Haube und gespiegelt damit beide Seiten deckungsgleich liegen.
Dann eingesägt...gebördelt..gefalzt und die Seitenbleche zugeschnitten und getrieben.
anschliessend verschweisst und ausgezinnt.
dann feilen und spachteln.

Fertig is die F40 Haube!:D

berndMKIII 10.01.2009 14:54

AW: Luftschlitze und Regen
 
Wo Löcher sind, da kommt auch Wasser rein (Auch bei der Supra). Das hat dann auch alle Konsequenzen: Feuchtigkeit, Schmutz und Salz. Also immer nach dem Regen alles wieder schön putzen.

Vielleicht sollte man mal unter die Hauben der Fahrzeuge schauen bei denen serienmäßig Lufthutzen verbaut sind. Da finden sich dann Luftleitbleche Wasserabläufe.

Bei einer Rennsemmel nimmt man, wenn auch nur ungerne, sogar den Totalverlust des Fahrzeuges in kauf. Da macht es auch nichts wenn man nach dem Rennen etwas mehr schrubben muß. Hier erfüllt das Auto ja auch einen anderen Zweck.

Wenn du also Showeffekte haben willst dann mach Schlitze rein. Wenn die Kühlung verbessert werden soll, dann verbaue die Mods der Australienversion.

supra-normen 10.01.2009 14:56

AW: Luftschlitze und Regen
 
also ich kann bestätigen das unterlegscheiben unter der haubenhalterung auf jedenfall was bringt denn kommt ne menge wärme raus da hinten. desweiteren habe ich auch schlitze in der haube und ich habe aus dem grund gemacht das beim anhalten oder ganz langsam fahren da die wärme weg kann. warme luft geht ja nun mal nach oben. und wassertechnisch is meine lösung natürlich nicht die beste was mich aber nicht stört da ich im regen eh nich unterwegs bin und bei nem treffen wird sie abgedeckt dann läuft da auch nichts rein.
gitplayer - wenn du nen größeren turbo fährst und ihn dann auch nutzt wirst du schnell sehen wie warm es da hinten wird denke können schon einige hier bestätigen.

mfg normen

PS: haube kann man auf meiner homepage sehen

Silent Deatz 10.01.2009 14:56

AW: Luftschlitze und Regen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 416800)
da is nix befestigt....das is ne originale Supra Haube gewesen...ich hab die Ferrarie F40 Hutzen als Schablone gemacht..die Haube vermessen und mit Koordinaten versehen...aufgezeichnet auf die Haube und gespiegelt damit beide Seiten deckungsgleich liegen.
Dann eingesägt...gebördelt..gefalzt und die Seitenbleche zugeschnitten und getrieben.
anschliessend verschweisst und ausgezinnt.
dann feilen und spachteln.

Fertig is die F40 Haube!:D

Und in echt haste die einfach raufgeworfen und bissle geschätzt und raufgeknallt.
Wenn man ganz genau hinsieht, dann kann man TESA Film erkennen :p

Steinbruchsoldat 10.01.2009 15:03

AW: Luftschlitze und Regen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 416795)
Wer Ideen öffentlich äußert, der muß auch damit leben, nicht nur aufmunternde Worte zu bekommen.
Gründe doch ein "heile Welt"-Forum, wo nur Anerkennung und positives geäußert werden darf. Und wer was böses schreibt, fliegt raus. :top: :D

Weißt, so wie es aussieht hast du damit selbst noch keine Erfahrungen gemacht, sondern einfach mal geschrieben alles scheiße...

Das es eben doch nicht scheiße ist, zeigen die letzten Beiträge von Leuten, die damit selbst Erfahrungen gemacht haben... :top:

Also, auf in die Heile Welt... :loveyou:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain