![]() |
AW: FFIM für Anfänger...
...na denn,....:lui:...
|
AW: FFIM für Anfänger...
Ich mein das was ich da berechnen könnte, wirkt sich vermutlich nicht so aus, das ich den Effekt spüren würde. Hab mich nun schon recht lange mit dem Thema beschäftigt, die Brücken sehen alle anders aus, ich glaube nicht dass es da eine Idealform gibt...
Achja: Restrictoren? Hab ich noch nirgends gelesen, kannst mal kurz was dazu schreiben? |
AW: FFIM für Anfänger...
...mir gings eigentlich darum das volumen des nun entstandenen luftsammlers zu berechnen,...oder haste da einfach das genommen was gerad da war,...es gibt ja so gewisse faustformeln mit der die grösse bestimmt werden kann....
naja und wenn mann sich mal verschieden bilder anschaut ( nicht nur supra) dann stellt man vermehrt fest das die Luftsammler, ähnlich wie der von nightdriver xy, nicht einfach nur gerade sind sondern v-förmig,...um warscheinlich die druckbedingungen für jeden zylinder zu egalisieren....man kann das thema auch noch auf die spitze treiben und sich um pulsierende schwingungen gedanken machen,...dann kommen evtl. auch noch die restrictoren zum tragen..... Ist also nen ziemlich komplexes thema das ganze,..aber die zeit wirds zeigen in wie fern sich die bauhausluftsammler bewähren... viel glück:winky: |
AW: FFIM für Anfänger...
Hi,
beim Durchmesser hab ich mich nach bewährtem gerichtet. Die V-förmigen werden aber nur bei den Shortrunnern gebaut, die Longrunner sind alle Rohre... |
AW: FFIM für Anfänger...
hab's auch selbstgemachte FFIM. habe auch keinen messungen gemacht. und wenn ich es darf, gebe auch meinen senf dazu...
@supradiabolo bei dem originalen sind auch die rohrlänge für dem einzeilen zylindern nicht gleich. solche longrunners, welche auch Lolek hat und von Ron gemacht wurde ist sind aus einen 4" alurohr. hat schon mehreren davon gemacht. worüber du sprichts, und auch nightdriver xy hat ist einen shortrunner wenn gut erinnere. mit dem FFIM kann mann auch die ganzen rohrlänge stark verkürzen. ich persönlich, sehe bis jetzt nur vorteilen mit denem.:asia: @Steinbruchsoldat hast einen bild, was gefragt habe? :D |
AW: FFIM für Anfänger...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
....na dazu ist das forum ja da um zu diskutieren,...
...ich frage mich nur warum z.B so renomierte firmen wie nismo z.B den longrunner auch so bauen wie ich es mir wünschte,....auch aufgeladene ferrari ,lambo...etc.... ...das das alles irgendwie funzt will ich nicht bestreiten nur weil da irgendwer im land der hohen lagerkosten was entwickelt hat werd ichs nicht einfach optisch kopieren wollen,...es passiert ja auch was in dem ding,....will aber auch garnicht weiter drauf eingehen..... |
AW: FFIM für Anfänger...
Zitat:
haste recht. die firmen welchen du schreibst haben wahrscheinlich einen grösseren budget für einen Intake manifold zu entwickeln, worüber wir leider nur träumen können.:baeh: ich persönlich wollte so viele sachen selbst zu machen, was möglich ist, und bis jetzt bin mit denem auch optisch, und technisch volkommen zufrieden.:asia: |
AW: FFIM für Anfänger...
von der logik her macht diese V-form ja schon irgendwie sinn. vorne dicker, hinten dünner, weil vorne am ersten auslaß auch luft für 5 weitere auslääse mit "durch" muß. am zweiten eben etwas dünner weil nur noch 4 folgen, usw.
Aber ob das merkbare unterschiede zu nem gerade rohrverlauf bringt, kann man wohl nur meßtechnisch erfahren... |
AW: FFIM für Anfänger...
Hi alle zusammen,
das die V-Form einen Unterschied macht, ist natürlich klar. Mir stellt sich nur die Frage, ob wir im normalen Betrieb etwas davon mitbekommen, oder ob es nur auf dem Prüfstand messbar ist. Ein Argument gegen die V-Form ist sicherlich der Shortrunner von Ron Ramirez, den ja auch Lolek hat. Er hat ebenfalls ein gerades Rohr und wurde mit 3% Differenz gemessen. @Gaijin: Was für nen Bild willst du denn genau, hab das nicht so genau verstanden. Kann sofort eins machen, musst es nur sagen. Viele Grüße Julian |
AW: FFIM für Anfänger...
einen solchen :engel:
|
AW: FFIM für Anfänger...
Kommt...
|
AW: FFIM für Anfänger...
|
AW: FFIM für Anfänger...
danke:top:
|
AW: FFIM für Anfänger...
Zitat:
......die zeit wirds zeigen und ich wart dann mal ab:lui: |
AW: FFIM für Anfänger...
Hi,
vielleicht kann Lolek mal was dazu sagen, seiner wurde ja, wie schon mehrfach gesagt, auf die Differenz gemessen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain