Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   TÜV abgelaufen = Knöllchen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26963)

Daniel 20.11.2008 12:19

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
mache ich auch so.....erstmal den bericht holen und dann schrauben, sonst gibt man geld für dinge aus die nur in meinem kopf wichtig erschienen.

Supra_MA70 20.11.2008 13:56

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Jeder wie er mag. Aber sich Mängel auflisten lassen am letzten Tag der 2-Monats-Frist und dann jammern ist eben pp (persönliches Pech)
Ja, und ich wechsle auch Sachen, die den TÜV nicht interessieren, damit die Zicke gut dasteht und das hoffentlich noch eine ganze Weile.

der_böse_S-F 20.11.2008 14:21

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 410994)
....wenn ich vorher alle austausche von dem ich DENKE, daß es beanstandet werden KÖNNTE, dann bin ich 1. einen Haufen Geld los und 2. nur noch in der Garage...

Also wenn man als Nicht-Tüv-Prüfer schon Sachen erkennt die getauscht werden KÖNNTEN,dann sollte man dies bei einem so schweren Auto welches ja nicht gerade langsam ist auch ruhig mal tun.

Viele fahren zum Tüv und sagen dann: haha,der hat die kaputte Bremse und die ausgeschlagene Achse übersehen.Juchu nochmal 2 Jahre damit fahren...... <---Das ist ein O-Ton eines ehemaligen Members hier. 3 Monate später hab ich seine Supra nach Unfall gekauft. Er hats zwar überlebt,ist auch nix schlimmeres passiert aber das eine oder andere tragende Teil hätte ich getauscht was der Tüv noch als OK eingestuft hat.

Wann man zum TÜV fährt bleibt jedem selbst überlassen aber man braucht sich dann nach 2 Monaten auch nicht wundern wenn es kein Wölkchen sondern ein Knöllchen gibt. Früher hinfahren wär ja schliesslich auch kein problemchen gewesen. :D

gitplayer 20.11.2008 15:24

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Zitat:

Zitat von der_böse_S-F (Beitrag 411025)
Also wenn man als Nicht-Tüv-Prüfer schon Sachen erkennt die getauscht werden KÖNNTEN,dann sollte man dies bei einem so schweren Auto welches ja nicht gerade langsam ist auch ruhig mal tun.

Viele fahren zum Tüv und sagen dann: haha,der hat die kaputte Bremse und die ausgeschlagene Achse übersehen.Juchu nochmal 2 Jahre damit fahren...... <---Das ist ein O-Ton eines ehemaligen Members hier. 3 Monate später hab ich seine Supra nach Unfall gekauft. Er hats zwar überlebt,ist auch nix schlimmeres passiert aber das eine oder andere tragende Teil hätte ich getauscht was der Tüv noch als OK eingestuft hat.

Wann man zum TÜV fährt bleibt jedem selbst überlassen aber man braucht sich dann nach 2 Monaten auch nicht wundern wenn es kein Wölkchen sondern ein Knöllchen gibt. Früher hinfahren wär ja schliesslich auch kein problemchen gewesen. :D

Es ging bei meiner Aussage auch nicht darum, daß man Dinge nicht tauscht, die tatsächlich defekt sind und man das vorher merkt. Es ging eher darum ob man vorher auf die Suche gehen muß. Und da sage ich ganz klar: Nein, muß man nicht. Bei mir wurden auch Brems- und Benzinleitung hinten beanstadet, weil leicht angerostet. Das hätte ich aber erst dann sehen können, wenn ich unter's Auto gekrochen wäre und danach gesucht hätte.

Rino 20.11.2008 16:29

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
klar das der spruch kommen musste: "selber schuld, wärste früher hin gefahren".

das hab ich nicht gefragt und wollte ich auch nicht als antwort hören. weswegen ich nicht da war, hat persönlich gründe die ich nicht weiter erläutere.


meine einzige frage ist und war:

wenn ich beim tüv war (egal ob 1 monat oder 2 monate nach ablaufen der plakette), darf ich mit dem nicht bestandenen prüfbericht weiter auf der straße fahren?
mein tüv prüfer hat ja gesagt....

Supra_MA70 21.11.2008 08:13

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Wie schon geschrieben, um mehr als 2 Monate überzogen -> 15 Euro (pro Plakette :shootme: )

http://www.verkehrsportal.de/bussgel...g/bkatv_55.php

Tatbestandsnummer 186.2.1

Kannst ja trotzdem versuchen, Einspruch einzulegen. Da ja "vorgeführt" wurde (mit Mängeln). Berichte, wie es ausgegangen ist.

supraxe 21.11.2008 10:07

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Erstmal AU machen.

Armin 21.11.2008 17:06

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
der Timber hat glaub ich nur 15€ bezahlt als er TÜV überzogen hatte (lese gerade...wird wohl pro Plakette sein und bei ihm war nur TÜV)

Supra_MA70 26.06.2009 11:14

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Zitat:

Zitat von Supra_MA70 (Beitrag 411134)
...
Berichte, wie es ausgegangen ist.

:confused:

Rino 26.06.2009 11:55

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
ah ja....hab ich ganz vergessen. :shootme:

hatte dann einfach bei denen angerufen. der sachbearbeiter hat zu mir gesagt, dass der ordnungsbeamte das nicht wissen könnte und ich den prüfbericht in der windschutzscheibe hätte auslegen sollen.

die sache wurde eingestellt, als ich den 1. prüfbericht und dann den endgültig bestandenen tüv bericht rüber gefaxt habe.

ich musste also nichts bezahlen :dd:

Supra_MA70 26.06.2009 13:27

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Sehr schön. Ist mal gut zu wissen. Reicht also doch für die Fristenwahrung "Anmeldung zur Hauptuntersuchung". Ich bemühe mich trotzdem, das innerhalb von max. zwei Monaten erfolgreich abzuwickeln.
Würde den Bericht auch nicht hinter die Windschutzscheibe legen. :tüddeldü:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain