![]() |
AW: 7M-GTE transportieren... wie am besten?
wenn die kümmer ab sind, geht der sogar in nen fiat panda
|
AW: 7M-GTE transportieren... wie am besten?
Man(n) kann alles in einer Supra transportieren.. ;)
![]() |
AW: 7M-GTE transportieren... wie am besten?
Habe mal einen Motor mit Spedition verschickt - hat 70,- Euronen gekostet.
Kaum Arbeit, keine Kosten für die anschließende Behandlung beim Chiropraktiker, keine Kratzer am Auto, keine Flecken im Auto usw usw. |
AW: 7M-GTE transportieren... wie am besten?
Schrotthändler anrufen, und das Teil mitnehmen lassen. Is der einzig richtige Weg. :undweg: :heule:
|
AW: 7M-GTE transportieren... wie am besten?
Ich würd ein Volvo 850er Kombi mit Niveaumatic empfehlen. Keine Probleme beim Zoll und nebenbei hats noch Platz für den Subwoofer:engel:
|
AW: 7M-GTE transportieren... wie am besten?
Die nichtvorhandene Niveaumatic war uns auch beim Zoll zum Verhängniss geworden:hardy:. Ein putziger kleiner Civic mit Hecklast, um bald 2400 Uhr an der D-CH-Grenze war doch wohl etwas auffällig :engel2:.
Ach ja, in einen Civic (Bj. 92-96) bringst auch locker ein 7M-GTE (Kopf und Block) rein, diverse Kleinteile, 3 Personen + Gepäck für 1 Wochenende :bleifuss:! |
AW: 7M-GTE transportieren... wie am besten?
Das Reinbekommen geht also mit ner Supra - ist ja sup(r)a :top:
Die Eine hat eh nix im Kofferraum, nur lackiertes Blech - da kommt ne olle Decke drüber und gut is datt. Dumm is halt nur das Verladen, aber das soll ja wohl auch gehen (mit genug Leuten). Projekt ist aber eh erstmal auf Eis gelegt da die "Halle" nix geworden ist (passen keine 2 Supras rein :rolleyes:) |
AW: 7M-GTE transportieren... wie am besten?
Aber auf jeden Fall eine dicke Holzplatte in den Kofferraum legen, sonst drückt`s dir das Blech rein... :dusel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain