![]() |
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
bilder habe ich leider nciht weil ich keine cam habe.
habe folgende sachen für 200sx s13 bestellt: -2x heckklappen (gewicht ca. 3 kg) exakt wie oem -2x sätze türen (gewicht ca. 3 kg pro tür) auch exakt wie oem -1x motorhaube -1x satz kotflügel wirklich alles extrem leicht und super qualität. passt plug and play und hat exakte oem maße. wenn es lackiert ist dann sieht es aus wie ein oem blechteil. kotflügelgewicht weiß ich leider nicht....aber leichter als oem...sogar die inenverstrebung zu den scheinwerfern ist als form gezogen und eingearbeitet. |
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
wobei die kotflügel das leichteste an den ganzen teilen sind. da ist ja fast nix dran, die wiegen in der blech-version ja fast schon nix. Aber kleinvieh macht ja auch mist... :D
|
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
Hmmm, Kotflügel und Türen, dann Clean, soll heissen ohne sicke für die Zierleisten, wäre doch was.
|
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
sven wenn der das auch so für fremde macht müssen wir bestimmt mal reden. also heckklappe und türen wären sehr interessant.denke da kann man schon um die 30kg sparen oder was denkst du? is das dann carbon?
normen |
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
Also wenn er eh alles macht wie wäre es mit einem Targadach aus Carbon?
Das wiegt auch ne ganze Mänge aber so eine Heckklappe aus Carbon und evtl. noch eine Passgenaue Scheibe aus Makrolon oder Plexi Glas wäre auch eine gute Lösung. Dabei kann man bestimmt schon 30kg alleine sparen ohne den rest mit dem andere wohl weit mehr |
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
an Heckklappe und Dach wär ich SEHR interessiert!
Da mir ja mein Auto mit nur 2000 Euro Schaden angefahren wurde, ist sogar genug Geld übrig, auch locker nach Reparatur. Sollte das nicht zustande kommen, such ich nen "freiwilligen" für Abstimmen und zum Teil Einbau vom Emanage Ultimate. Ich weiß... zwei unterschiedliche Sachen, aber das soll mein Bier sein :-) |
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
Für die Heckklappe würde doch die Makrolonscheibe alleine reichen. An dem Rest der Klappe ist ja nix mehr dran. das is nur der schmale Steg auf dem der Spoiler sitzt und die Scheibeneinfassung, die nichmal n cm breit is.
Man spart ja immer wenn man was durch gfk ersetzt einen prozentualen Anteil des Blechteils ein. Bei nem geringen Gewicht des Blechteils spart man auch nur einen sehr geringen Prozentteil ein und kostet dennoch 2-300 Euro. Logische Reihenfolge von der Ersparnis schätz ich so ein: Türen aus gfk/cfk (hierbei bedenken, dass ein Großteil des Gewichts von lautsprecher,Fenster,Fensterheber und zentralverriegelungsmotor kommt) Makrolonheckscheibe Motorhaube aus gfk/cfk Kotflügel aus cfk/gfk Heckklappe aus cfk/gfk Ich hab übern Winter vor einige Sachen aus Makrolon machen zu lassen (nicht nur im Autobereich). Heckscheibe ist da auch auf der Liste. Wenn bis dahin noch Interesse besteht werd ich mich um ein Angebot fürs Forum kümmern |
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
Wohl nicht nur du bestimmt noch paar andere hier im Forum aber der Preis wäre HEIß pro Stück eben
Und wenn es Carbon wäre warum lackieren Carbon sieht doch sehr schon aus |
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
Ja stimmt da muss ich dir recht geben so ne Scheibe alleine da ist bestimmt auch schon gut gesparrrrrrt:)
Und wegen der Scheibe klar nur mal her mit dem Angebot Wegen der Motorhaube ich hätte da schon eine wo ich mir mal zulegen möchte guggst du:dusel: ![]() |
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
Werd das Angebot dann posten. Kann aber noch nen guten Monat was dauern.
Ich werd mir dann auch gleich die hinteren Seitenscheiben in Makrolon machen lassen, wenn ich grad dabei bin :engel: Die Motorhaube kenn ich. Is zwar nicht mein geschmack, aber dennoch sehr nett. Das Whaletail kommt bei mir auch drauf wie bei dem^^ |
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
Wegen den kleinen dreiecks Scheiben warum nicht wird wohl nicht die Welt kosten :)
|
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
So klein wie man immer meint sind die eigtl garnicht.Die erstrecken sich ja über den durchsichtigen Bereich raus und sind an der längsten Seite um die 90cm lang.Also fast so lang wie die Heckscheibe an der Seite
|
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
Hi,
also an Heckscheibe u. Motorhaube wäre ich auch interessiert (je nach Optik der Haube, sollte schon ne passende Hutze haben bzw. durchdacht Kühlöffnungen). Nur ne Haube in stock optik will ich net!! Es gab hier schon mal nen Beitrag wegen ner Carbonhaube anfertigen lassen, die Resonantz war gut aber daß ganze ist dann wohl im Sande verlaufen MfG Martin |
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
Makrolon Heckscheibe fände ich auch interessant.
Sowie die Türen und die Motorhaube. (Kotflügel wiegen denke ich nicht sooo viel und daher stehen die für mich etz in nem schlechten preis Leistungsverhältnis. Wenn einem die Kohle allerdings net stöhrt warum net. :) ) PS: also ich finde übrigens das Dach wenn man die Isolation und den Teppich entfernt nimmer so schwer für mich auch kein so gutes Preis Leistungsverhältnis. Norman Problem ist nur aufm Heck schadet das Gewicht eigentlich zwecks beschleunigen weniger (Grip) Aber egal wenn man Grip hat ists natürlich flotter. Blöde ist wenn das mit den Türen klappt dann hab ich die umsonst schon nackig gemacht. :D:D |
AW: GFK / CARBON Kotflügel vorne
Die Heckklappendämpfer sind ganz schön heftig. Beim Wechsel auf Makrolon gleich noch die Gewichte entfernen - reicht evtl. um k.o. zu gehen wenn die dann aufspringt.
Zu GFK Türen habe ich beim Crash kein Vertrauen. Auch wenn der Baum/Pfosten/Auto nicht bis zu mir auf dem Sitz kommt, wird aus der Tür dann evtl. eine Splittergranate? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain