Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ventile einstellen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25964)

schokomanu 13.08.2008 20:24

AW: Ventile einstellen
 
es ist eine ganz besch... fummelei. Ich habs noch SEHR gut von meiner Supra in Erinnerung. Und wenn man sich irgendwo vertut, dann dauerts immer länger. Ich bin Mechaniker. hätt ich den sch... Kopf zu Toyota gegeben und in der Zeit, die ich an diesem Kopf gerechnet, mich vertan, wieder gerechnet und ein- und ausgebaut hab, nen anderes Auto repariert, hätt ich mehr verdient als ich hätt bezahlen müssen. Obwohl ichs bei Kundenautos machen muss (wenn Chef das will) ists nervig.

Und mit diesen Plättchengrössen: die bestellt man, nen paar Tage später kommen sie dann, und wehe es fehlt noch eins.

Aber wie schon heut früh gesagt: es war von keinem böse gemeint. Ist nur echt praktisch jemand anderem die scheiss- Arbeit aufzuhalsen.

kannst dir auch gern in München bei mir die passenden Hebel für die Stössel ausleihen kommen, ich schau auch gern bei den ersten zweien zu. bei den anderen 22 geh ich aber :-)

suprawilli 13.08.2008 20:26

AW: Ventile einstellen
 
als ich vor 22jahren das erste mal ein Ventilspiel eingestellt habe, ist mir glatt ein Ventil verbrannt! War nicht weiter wild, so konnte ich gleich mal den ZKD-wechsel probieren, Ventile einschleifen und die Ventile aufs neu einstellen!
.....war nicht unbedingt günstiger als wenn es gleich eine Werkstatt gamacht hätte!

Bevor man den Halsabschneider von Toyo 150€ in den Rachen steckt und garantie auf die Arbeit bekommt, würde ich auch alles lieber selber machen...kann ja nichts passieren!! :engel:

schokomanu 13.08.2008 20:53

AW: Ventile einstellen
 
Wir gehen mal davon aus er will es lernen. Wollen wir ihn doch nicht weiter davon abhalten. Vielleicht brennt ihm ja auch das ein- oder andere Ventil durch. Dann lernt er, wie du grad schon sagst, auch das Ventile einschleifen, Motor auf OT drehen und was es da noch so an tollen Dingen gibt.
Vorher muss er sich mit den Wartezeiten für bestellte Plättchen anfreunden und damit leben, dass man verdammt oft so lang wartet, wenn irgendwo im messen, rechnen oder sonstwo nen kleiner Fehler lag. Da ärgert man sich halbtod.
Vielleicht muss er auch nur messen und nicht einstellen. Warten wirs mal ab.

Vielleicht berichtet er ja!?!?!

oggy 13.08.2008 21:30

AW: Ventile einstellen
 
Die Ventile einstellen wenn der Steuerriemen nicht dann ist, nix so gut.

Die Vorspannung vom Riemen muss gerne auf den NW. sein.

Willy B. aus S. 13.08.2008 21:32

AW: Ventile einstellen
 
als ich im zarten Alter von ca. 20 Jahren einen Unfall und kein Geld hatte, fragte ich den Toyo-Meister, ob man das auch selbst machen kann. Er: "mir machets au selber". Das habe ich mir gemerkt. Einiges an Lehrgeld war dabei, aber im Lauf der Zeit klappte es immer besser, die nächsten 10 Jahre hat mein Corolla keine Werkstatt mehr gesehen.

Ergo: lasst ihn probieren. Wenn er begabt und hartnäckig ist geht nicht so arg viel schief und er hat den Einstieg für Mehr gefunden.

dreas 13.08.2008 21:39

AW: Ventile einstellen
 
ist das den so teuer wenn man es bei toyota oder ner anderen werkstatt machen lässt???

Meckimesser 14.08.2008 08:12

AW: Ventile einstellen
 
Klar werd ich das nachwievor selber machen! Das ist bei mir eine Prinzipiensache das nicht machen zu lassen. Das wäre für mich das letzte, bei Toyota setzen die einen Azubi dran der das macht weils so eine öde Arbeit ist, und ich soll das nicht selber können? :hardy: Da in der Werkstatt gibts auch keinen speziellen Wunderheiler oder Dr.Dr.Prof. der da die Ventile einstellt. Macht auch irgendein 0815-Dödel da. Klar gibt es hier ja auch genug "Spezialisten", die sogar zu drömelig sind den Ölwechsel selber zu machen und sogar dafür in eine Werkstatt fahren. :tüddeldü: Zu dieser Gattung gehöre ich zum Glück nicht. :dd:

stgeran 14.08.2008 09:03

AW: Ventile einstellen
 
Aber ich!
stgeran

Meckimesser 14.08.2008 10:04

AW: Ventile einstellen
 
Zitat:

Zitat von stgeran (Beitrag 397397)
Aber ich!
stgeran

Na dann mein Beileid. Und dann das noch hier sagen mögen. :haare:

lukas85 14.08.2008 10:10

AW: Ventile einstellen
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 397407)
Na dann mein Beileid. Und dann das noch hier sagen mögen. :haare:

Krieg dich mal wieder ein, bitte. Nur weil jemand etwas nicht selber macht, heisst das noch lange nicht, dass er es nicht kann.
Ich bringe meine Autos für Service auch immer in die jewilige Garage, einfach weil ich es nicht selbst machen WILL und weil ich es sinnvoll finde, dass ab und an jemand mit massiv mehr Erfahrung als ich da drüber schaut.

Willy B. aus S. 14.08.2008 13:06

AW: Ventile einstellen
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 397408)
Krieg dich mal wieder ein, bitte. Nur weil jemand etwas nicht selber macht, heisst das noch lange nicht, dass er es nicht kann.
Ich bringe meine Autos für Service auch immer in die jewilige Garage, einfach weil ich es nicht selbst machen WILL und weil ich es sinnvoll finde, dass ab und an jemand mit massiv mehr Erfahrung als ich da drüber schaut.

:top: Genauso bei mir. Die oben beschriebenen Eigenerfahrungen helfen mir einzuschätzen, ob der Mechaniker mir was vom Pferd erzählt oder ob er ehrlich mit mir umgeht. Je nachdem kann ich mich dann als wissend outen, ihm eins überbraten, die Werkstatt wechseln oder ruhig schlafen, solange ein fachkundiger Mech. mein Auto mit unabhängigen Augen checkt. Hab aktuell einfach weder Zeit noch Möglichkeiten, viel selbst zu machen. Checken was der andere tut und notfalls intervenieren reicht ja auch. Nachteil sind die Kosten, das stimmt.

Stefan Payne 14.08.2008 13:25

AW: Ventile einstellen
 
Zitat:

Zitat von stgeran (Beitrag 397397)
Aber ich!
stgeran

Ich auch.

Auto ist mir zu teuer, daran selbst zu schrauben, wenn da mal was kaputt geht, weil man 'nen Fehler gemacht hat, ist gleich kacke am Dampfen und es wird richtig teuer...
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 397436)
:top: Genauso bei mir. Die oben beschriebenen Eigenerfahrungen helfen mir einzuschätzen, ob der Mechaniker mir was vom Pferd erzählt oder ob er ehrlich mit mir umgeht. Je nachdem kann ich mich dann als wissend outen, ihm eins überbraten, die Werkstatt wechseln oder ruhig schlafen, solange ein fachkundiger Mech. mein Auto mit unabhängigen Augen checkt. Hab aktuell einfach weder Zeit noch Möglichkeiten, viel selbst zu machen. Checken was der andere tut und notfalls intervenieren reicht ja auch. Nachteil sind die Kosten, das stimmt.

Dem kann ich nur zustimmen!
Je mehr man selbst über die Gefährte, die man fährt, weiß, desto mehr weiß man, ob sein Gegenüber überhaupt weiß, was er tut oder ob er nicht so wirklich viel Plan hat von dem was er faselt...

Aber das Problem ist meist die Zeit, aber auch der Platz und das Material.
Für einige Dinge ists praktisch 'ne Hebebühne zu haben, sowas hab ich natürlich nicht, wozu auch?!

Oder aber der entsprechende Platz zum schrauben (=Garage, Halle)...

Andreas Köster 14.08.2008 13:26

AW: Ventile einstellen
 
im www steht beschrieben wie man nee herz op ausführt;

darf ich jetzt auch mal ran..................

ventile einzustellen hat u.a. auch was mit erfahrung zu tun und dann von motor/modell weitere "besonderheiten" etc.

aber learning by doing..... good luck......................

jailbird25 14.08.2008 13:38

AW: Ventile einstellen
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 397439)
im www steht beschrieben wie man nee herz op ausführt;

darf ich jetzt auch mal ran..................

ventile einzustellen hat u.a. auch was mit erfahrung zu tun und dann von motor/modell weitere "besonderheiten" etc.

aber learning by doing..... good luck......................

der weis doch nichmal was der Begriff "Ventilüberschneidung" nur ansatzweise bloß bedeutet....

suprawilli 14.08.2008 13:56

AW: Ventile einstellen
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 397391)
.....Macht auch irgendein 0815-Dödel da. ..... Zu dieser Gattung gehöre ich zum Glück nicht. :dd:


Ok, ich oute mich auch als einer der die supra in die Werkstatt bringt! Jetzt sind wir schon fünf....!

In meiner Toyowerkstatt kann ich übrigends dabei zusehen wenn der über 50jährige "Lehrling" mit seinen über 30 jahre Berufserfahrung an meiner Supra schraubt! Ich würde mal behaupten, dass ist fast überall so!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain