![]() |
AW: Gutachten
Also mein Tüv prüfer meinte es ist immer noch möglich diesen einzutragen wenn ich ihm ein Splittergutachten zu komme lasse bzw. Ein TeileGutachten
|
AW: Gutachten
Naja wenn der das sagt dann würd ichs mal mit dem Materialgutachten von R&G versuchen dass ich dir verlinkt habe. Das ist ja ein Splitter und Brandverhalten-gutachten.
Auf jeden Fall viel Erfolg damit :top: |
AW: Gutachten
Danke werde dieses ihm zu kommen lassen mal schauen was er meint
Ein rießen Dank an dich mal schauen wies nun aussieht:loveyou: |
AW: Gutachten
Das mit dem alufuß stimmt. zusätzlich wurde jeder fahrzeughalter, der so ein aluteil verbaut hatte vom KBA angeschrieben dass dieses Teil (Flügel oder füße) zu entfernen ist, da unzulässig, und 2 jahre später musste jedes auto dass so ein teil noch am heck hatte und zur HU ist, als erheblichen mangel durchfallen und wieder vorgeführt werden. so ist es also wirklich: es gibt weder einen legalen heckspoiler aus alu noch legale heckspoilerfüsse aus alu
|
AW: Gutachten
Kannt gut recht haben....
Also das mit der Blitz ist erledigt die ist nun eingetragen zwar mit Orgi Luftfilter aber naja was solls:heule: Nur mein Spoiler naja das Gutachten war gut von dir @Benjaminvegeta wenn du nun noch irgend wo eine Aerodynamik Gutachten von irgend einem Spoiler herzaubern könntest das wäre mehr als RIEßIG:top: |
AW: Gutachten
Erzaehl mal, wo und mit was bekommt man die eingetragen?
|
AW: Gutachten
Beim Aerodynamikgutachten wirds wohl ausbeißen.
Die werden nämlich nicht für nen Spoiler alleine sondern genau für den Spoiler und für das gewollte Auto angefertigt,weils ja um die gesamte Aerodynamik geht. Leider gibts keinen Heckspoiler für die mk3 für die es Tüvgutachten gibt (da wäre das ja dann schon gemacht worden) Weiß jetzt leider nicht ob die B&M Breitbauten ein Gutachten hatten,da dort ja auch ein anderer Spoiler verbaut wurde. Glaube aber dass da alles per Einzelabnahme gemacht wurde |
AW: Gutachten
Zitat:
naja das mit der Einzelabnahme ist so eine Sache wo kann man sowas machen bzw was würde sowas kosten? dazu müsste ja das Auto in den Windanal naja will gar nicht wissen was sowas kostet... |
AW: Gutachten
Ich hatt schonmal n e Diskussion zu dem ganzen Thema verfolgt und für ein Aerodynamikgutachten kannste um die 4500 Euro veranschlagen.
Dass sich das für einen alleine nicht rendiert ist eh klar. Besonders wenn man dann gefahr läuft dass die alufüße beanstandet werden. :dusel: |
AW: Gutachten
Oh das, dass doch so viel ist hm... da könnte man ja lange strafe zahlen um auf die 4.5t zu kommen naja :undweg:
|
AW: Gutachten
Zitat:
|
AW: Gutachten
aber ich meld mich vllt die tage nochmal. krieg diese woche Fachmaterial über das ganze Tüv-Zeug in Sachen Tuning abnahmen etc.
|
AW: Gutachten
Alles klar danke schonmal
|
AW: Gutachten
Na gibts news?
|
AW: Gutachten
nope, hab leider nix neues mehr dazu gefunden.
musst nen Prüfer suchen ders ohne Aerodynamikgutachten macht oder tief in die Tasche greifen, sorry :heul3: Was ich fragen wollte: Kannst du mir ne Kopie deiner Blitz Eintragung zuschicken per E-Mail? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain