![]() |
AW: verstärkte Toyota ZKD
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hm, ich meine den Horizontalen vorne, den man sieht, wenn man da beim Pfeil in die Frontschürze schaut (bzw von unten).
|
AW: verstärkte Toyota ZKD
wären dann nr.1 und nr.2 im bild :
mfg gmturbo |
AW: verstärkte Toyota ZKD
Da würd ich mir keinen Stress machen, das bissel Schlauch kannste auch in ner freien Werkstatt zurechtschneiden lassen. Von mir aus auch beim Autoteile Fuzzi.
Spätestens da gibt's den Scheiß als Meterware. |
AW: verstärkte Toyota ZKD
tausend Dank @ GMTurbo! *freu* Super!
ne, deshalb mach ich mir auch kein Stress. Is nur so, dass ja am Samstag dann wieder alles Öl in die Tonne kommt. is grad mal 1500km alt... und dann kann ich auch gleich die siffende Leitung mitmachen, sonst hab ich die nochmal 10tkm drin. und die dröppelt ab und zu, einfach unschön. |
AW: verstärkte Toyota ZKD
ich kaufe da auch immer meterware. das kommt wesendlich billiger.
nur ist es so, das viele händler hier keinen meter mehr abschneiden, sondern nur noch den kompletten 25 meter ring verkaufen. mfg gmturbo |
AW: verstärkte Toyota ZKD
Hab mir jetzt die "Verschleißteile" beim Toyo Autohaus bestellt.
Also Krümmerbolzen mit Muttern, Zylinderkopfschrauben, Ventildeckelschrauben, div. Scheiben. Und den Schlauch vom Ölkühler^^ Hab auch nach Preise ZKD und Motordichtsatz gefragt. Den Hersteller der ZKD konnten sie mir aber leider nicht nennen. Wer da mal Auskunft braucht wegen den Preisen, kann sich gern per PN an mich wenden, will das jetzt nicht öffentlich machen. Den Schlauch kann ich aber sagen: 12,95 incl. MwSt |
AW: verstärkte Toyota ZKD
Ein Haufen zeug kann man auch hier bekommen, u.a. Dichtungen von Ajusa inkl. Motordichtsatz.
http://www.100pro-ersatzteile.de/ Sind aber im Vergleich zu anderen immer etwas teurer, dafür haben die mehr. |
AW: verstärkte Toyota ZKD
WAAAAH!!!! Das sagst mir jetzt???? ;)
aber gut zu wissen... wobei ich da grd irgendwie keine Schrauben finden kann :mnih: Hab mir den Herth+Buss ZK-Dichtungssatz bestellt. Bin ich mal gespannt drauf. |
AW: verstärkte Toyota ZKD
Zitat:
So Sachen wie spezielle Schrauben wirst du da nicht finden. Das hat kaum ein Teilehandel. Man kann teilweise auch andere Schrauben nehmen, aber die Festigkeit sollte gewährleistet sein, damit es nicht durch die Belastung kaputt geht. Die Krümmerbolzen sind z.B. auch nix anderes als Gewindestifte mit Innensechskant. Und so Sachen wie die Ventildeckelschrauben sind original eh großer Mist, die sollte man lieber durch was besseres ersetzen. Für den Zylinderkopf empfehlen sich Stehbolzen mit Muttern von ARP. Von denen müßte es auch was für den Krümmer geben, bin mir aber nicht ganz sicher. Kann auch für die Ansaugbrücke gewesen sein. |
AW: verstärkte Toyota ZKD
in dem dichtsatz von d&w-repair (heißen jetzt glaub ich anders) ist auch ne ajusa mit drin, und mit der kann man nix falsch machen. viel besser als die originale paap-dichtung. mehr ist die "verbesserte" von toyota nämlich trotzdem nicht. und die ajusa bedarf nicht den aufwand einer voll-M-ZKD.
|
AW: verstärkte Toyota ZKD
Bin Maschinenbauer, ich ess Schrauben zum Frühstück ;-) Deshalb hab ich auch Schrauben statt Bolzen genommen für den Kopf. Klar sind Bolzen besser als Schrauben, aber der Unterschied ist marginal. Der Hauptvorteil von Bolzen ist, dass man das Gewinde im Werkstück schont bei öfterem Lösen der Verbindung. Wenn das Gewinde ausnudelt, schmeisst man einfach den Bolzen oder die Mutter weg, statt das Werkstück.
Das mit den VD-Schrauben stimmt. Meine schauen aus wie Sau, deswegen hab ich neue bestellt. Ich hoff jetzt nur inbrüstig, dass es (wenn überhaupt, Kompressionstest steht noch an) die ZKD is. Und nur die. Kein Ventil, keine Risse, keine Kolben... *zitter* |
AW: verstärkte Toyota ZKD
Zitat:
So richtig zufrieden bin ich mit denen aber nicht mehr. Hab mir letztens Scheibenwischer rundum bestellt, also die zum Schrauben. Gekommen sind 2 zum Schrauben, und einer für Hakenmontage. :weird: Laut dem Aufkleber, den die Versandabteilung da drauf geklebt hat, hatte ich den passenden bestellt. Geliefert wurde aber einer mit ner anderen Nummer (steht bei NWB groß und fett auf der Packung). Da war also der Typ in der Versandabteilung noch net ganz nüchtern! :haeh: Hab dann den Kundensupport angemailt mit der Frage, ob es ne Möglichkeit gibt nen anderen, richtigen Wischer zu bekommen ohne wieder bestellen (und dann natürlich nochmal Versandkosten zahlen) zu müssen. Als Antwort kam ne Standardmail, daß ich das Ding zurückschicken soll und mir der Betrag erstattet würde. Darauf warte ich noch. Vor allem interessant ist, ob die mir noch 7,50 EUR Rücksendepauschale abziehenm werden, denn das steht bei denen in den AGB, daß das bei Rücksendugnen unter 15 Euro Warenwert so gemacht wird. Sehr kulant fand ich das aber ansonsten bisher auch nicht. Was kann ich dafür, wenn die zu doof sind das richtige Teil einzupacken? :streit: Hätte eigentlich erwartet, daß die mir Versandkostenfrei den passenden Wischer schicken würden, aber das hat man da wohl nicht so wirklich nötig. Mal schauen, ob ich da nochmal was bestelle. Das war zu D&W Repair Zeiten irgendwie besser. |
AW: verstärkte Toyota ZKD
Hm, ich vertrau jetzt mal der verstärkten "Originaldichtung". Hab ja keine Leistung über FC-Niveau vor und ich behandel meine Autos immer ordentlich. Also immer warmfahren, auch wenn mich dabei Golf-Prolls überholen. Ölwechsel regelmäßig. Heizen (wenn überhaupt) nur bei betriebswarmem Motor...
|
AW: verstärkte Toyota ZKD
Zitat:
Zieh den Umbau des Ölkühlkreislaufs auf temperaturgesteuert in betracht. Das gibt dir schonmal ne Menge mehr an Betriebssicherheit! Dazu noch EGR dicht machen und vielleicht noch ne Nachlaufregleung mitsamt Pumpe, dann sollte da nix mehr passieren. |
AW: verstärkte Toyota ZKD
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain