Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sicherheitsabschaltung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24962)

gitplayer 18.05.2008 14:08

AW: Sicherheitsabschaltung
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 382101)
jo die erwärmen sich und werden weich und dann undicht,mach mal Drucktest

Was hast du als Alternative genommen? Original Toyo?

Waren das die großen Schläuche, oder auch die kleinen Silikonschläuche für das Unterdruckzeug?
Die will ich nämlich demnächst tauschen.

Willi Thiele 18.05.2008 14:11

AW: Sicherheitsabschaltung
 
das waren alle Unterdruckschläuche ,hab alles gegen Toyo ausgetauscht und lief dann problemlos ,haben nicht alle das Prob aber ich war nicht der einzige

jailbird25 18.05.2008 14:12

AW: Sicherheitsabschaltung
 
Dann werdet ihr wohl die falsche Grösse haben...ich hab alle Schläuche auf Samco von Sandtler gewechselt...die normalen Unterdruckschläuche und auch alle Ladeluftschläuche...und das vor 3 Jahren...bis jetz alles besser dicht als mit Serienzeug.

Aber die meisten bestellen einfach nur die falschen Maße....Vacuum sollte mann 3mm nehmen....

Und die Ladeluftschläuche sollte man in der armierten Version kaufen..gibts auch als normale Vollgummiversion...die halten net so lang.

Willi Thiele 18.05.2008 14:15

AW: Sicherheitsabschaltung
 
meine hatten die Größe und sind trotzdem undichtb geworden ,was sind bei Dir drei Jahre fährst eh kaum und n Turboschlauch ist bei Dir ja auch schon geplatzt:aua:

Toshi 18.05.2008 17:44

AW: Sicherheitsabschaltung
 
meine sind auch 3 mm also es ist auch die richtige größe

Willi Thiele 18.05.2008 18:26

AW: Sicherheitsabschaltung
 
mach doch ein Drucktest

Toshi 18.05.2008 18:33

AW: Sicherheitsabschaltung
 
wie mach ich das?

ToyotaTom 18.05.2008 19:06

AW: Sicherheitsabschaltung
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 382159)
wie mach ich das?

steht in der FAQ - brauchst aber nen Kompressor dazu und nen 80er??? Deckel - ansonsten geht das recht schnell ...

Willy B. aus S. 18.05.2008 19:40

AW: Sicherheitsabschaltung
 
als Deckel kann man auch z.B. ne Blechbüchse nehmen, müssen nicht mal die Erdnüsse vorher raus.

Willi Thiele 18.05.2008 20:18

AW: Sicherheitsabschaltung
 
Colaflasche oder sowas LMM weg und in den Schlauch eben was rein damit er dicht ist und dann druck drauf geben aber mit Gefühl,dann hörstes blasen wien Orgelkonzert

Willy B. aus S. 18.05.2008 20:47

AW: Sicherheitsabschaltung
 
wenn man es nur blasen hört aber nicht lokalisieren kann hilft eine Kerzenflamme. Die ist auf Luftzug sehr empfindlich, einfach die kritischen Stellen damit abchecken.

Den Drucktest kann man übrigens auch auf der Abgasseite machen. Damit habe ich eine defekte Dichtung des Ölmesstab-Führungsrohrs und eine defekte Dichtung zwischen Turbo und Knie entdeckt.

suprafan 18.05.2008 20:57

AW: Sicherheitsabschaltung
 
Ein leises Zischen hat man beim Drucktest allerdings fast immer, weil die Ein- und Auslassventile nie 100%ig geschlossen sind und deswegen immer ein bisschen was durch den Auspuff rauspfeift.
Nur so als Hinweis, nicht dass irgendjemand stundenlang völlig verzweifelt nach einem Leck sucht obwohl da keines ist :D
Wenn's wirklich im Motorraum rausdrückt, müsste man das aber trotzdem identifizieren können.

ToyotaTom 18.05.2008 21:20

AW: Sicherheitsabschaltung
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 382187)
Ein leises Zischen hat man beim Drucktest allerdings fast immer, weil die Ein- und Auslassventile nie 100%ig geschlossen sind und deswegen immer ein bisschen was durch den Auspuff rauspfeift.
Nur so als Hinweis, dass irgendjemand stundenlang völlig verzweifelt nach einem Leck sucht obwohl da keines ist :D
Wenn's wirklich im Motorraum rausdrückt, müsste man das aber trotzdem identifizieren können.

stimmt gut das du es sagst .. also nich wundern das der druck nicht aufgebaut bleibt ...:bleifuss:

Willi Thiele 18.05.2008 21:48

AW: Sicherheitsabschaltung
 
bläst auch zu den Einspritzdüsen raus,wo die Ventile offen sind

jailbird25 18.05.2008 21:52

AW: Sicherheitsabschaltung
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 382107)
meine hatten die Größe und sind trotzdem undichtb geworden ,was sind bei Dir drei Jahre fährst eh kaum und n Turboschlauch ist bei Dir ja auch schon geplatzt:aua:

Blödsinn das ich kaum fahre....Knight Rider hat die selben Schläuche auch schon seit Jahren drin und da is auch nix undicht....

Und das ein Samco zerreist hätt ich auch nich gedacht..aber besser noch wie die Serienschläuche...verrat mir doch dann mal bitte was man noch nehmen könnte....hm???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain