![]() |
AW: leistungsverlust...
Zitat:
Es ist ja tatsächlich so, dass mit 2 Kats der Wagen obenrum sehr unwillig dreht, also wäre das sicher ein Ding das (auch einfach) zu prüfen wäre. |
AW: leistungsverlust...
ok, war mir nicht sicher wo der druck abgegriffen wird. dann isses klar
|
AW: leistungsverlust...
ok, also mal als erstes auspuff wechseln, dann zündspulen und wenn beides nichts hilft, dann kompressionstest.
zum kompressionstest. was heisst das, wenn der nicht besonders ausfällt. was ist dann im eimer? die kolbenringe? ventilschaftdichtungen? oder beides? oder was? und turbodrucktest. @smint, ja, wenn du mal zeit hast wär ich nicht abgeneigt... gruss |
AW: leistungsverlust...
Ich glaube das wir alle ein Interesse daran haben der Sache auf dem Grund zu gehen.
Die Auspuffanlage kann es sein aber ich glaube es nicht. Druckverlust im hohen Drehzahlbereich tippe ich. Beim nächsten Dyno mit Daniel gehen wir das mal an. Dann setzen wir eine Ladedruckanzeige mit dran und schauen was diese anzeigt. Alternativ kann man den Leistungstest nur mit Downpipe machen den Rest der Anlage klemmen wir ab. Dampfrad können wir auch simulieren um an die 0.8bar ran zu kommen. Wenn Sanchez seine Werkstatt eröffnet wäre auch noch ein Date. Dann komme ich auch schneller an den Turbolader ran. Den Titel nonturbo hasst Du mir zu verdanken und kannst auf meine Hilfe zählen. |
AW: leistungsverlust...
Wie siehts aus, wenn der Benzinfilter zu ist? Dann kann theoretisch zuwenig benzin anliegen?
|
AW: leistungsverlust...
Müsste er dann nicht weniger Benzin verbrauchen :mnih:? Er hat aber was von 12l/100km geschriben (im CH-Thread).
|
AW: leistungsverlust...
Zitat:
|
AW: leistungsverlust...
Sollte es bei einem verstopften Benzinfilter nicht eher Aussetzer geben, weil das Gemisch viel zu mager wird?
Denn Abmagerung bis zu einem gewissen Grad ist bei Volllast ja sonst eher leistungsfördernd (erhöht aber auch die Verbrennungstemperatur). :mnih: |
AW: leistungsverlust...
Zitat:
|
AW: leistungsverlust...
Ja, das ist wahr.
Also normaler Benzinverbrauch und doch nicht genug Leistung. Wenn der Ladedruck stimmt, könnten undichte Ventile auch dafür verantwortlich sein. Das befürchte ich auf jeden Fall. |
AW: leistungsverlust...
also, hab das WE den auspuff (2. kat bis endtopf) und die zündspulen getauscht. die läuft, rein vom gefühl her, "eine spur besser" obwohl ich bezweifle dass die spur 40ps sind.
Smint hat's offensichtlich nicht geschafft seine fertig zu stellen, aber wenn er mal zeit hat dann test ich mal den ladedruck. nächstes WE tausch ich noch den LLK. sonst noch vorschläge? :mnih: |
AW: leistungsverlust...
kompression gemessen?
|
AW: leistungsverlust...
nein, so auf die schnelle kann ich das nirgends. da bring ich sie mal zu toyota und lass auch gleich den ZZP einstellen...
|
AW: leistungsverlust...
ist der Abgaskrümmer dicht?
Vielleicht alle schrauben nachziehen? und beim Ansaugtrakt auch. Vielleicht ist es auch ein ganz simples Problem z.B Drosselklappe macht nicht ganz auf oder so....:mnih: |
AW: leistungsverlust...
das mit dem abgaskrümmer hatte ich. ganz übel. aber man hört das ziemlich gut und man riechts auch. ach ja der vorbesitzer meiner lady war Toyota mechaniker....:weird:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain