![]() |
AW: Wie habt ihr euer Kühlsystem verbessert?
· 82°C Thermostat
· Alle Luft-/Wasserrohre aus Edelstahl · Klimaanlage entfernt · Wasserkanäle überarbeitet und vergrößert · 11 neu gebohrte Wasserkanäle im Kopf und Block · Großer 25 Reihen Ölkühler mit Temperatur gesteuerter Hauptstromölfilterung und e-Lüfter · BMW M5 Wasserkühler (geschlossen) mit VW Druckbehälter · 3 elektrische SPAL Zusatzlüftung für Wasser- und Ölkühler · Wassernachlaufpumpe VW · Warn-Lichter im Tacho (zum Teil mit Summer) Wassertemperatur über 100°C Öltemperatur über 100°C |
AW: Wie habt ihr euer Kühlsystem verbessert?
Zitat:
|
AW: Wie habt ihr euer Kühlsystem verbessert?
Ja, es waren zu viele Lichter. Ich habe das Meiste auf Akkustik umgestellt.
... wie im Flieger :wipp: |
AW: Wie habt ihr euer Kühlsystem verbessert?
Ich trau mich's ja fast nciht zu sagen, aber:
Garnicht. Ist noch der erste Kühler. :engel2: Aber am Wochenende hab ich die E-Lüfter auf Dauerplus umgedaut udn wenn Rome mal in die Gänge kommt, dann gibt's nen großen Alukühler. :top: Aber geplant ist noch der Umbau des Ölkreislaufs auf Tempgesteuert mit großem Mocal Kühler. Dazu dann das 10-Flügel Lüfterrad und ne Lufthutze, diese aber andersrum, also mit Öffnung nach hinten. Probleme mit der Temperatur gab's aber meines Wissens nach noch keine. War halt bisher auch das Alltagsauto. 50 KM pro Tag Landstraße. Also nix, was großartig an die Substanz gehen würde. |
AW: Wie habt ihr euer Kühlsystem verbessert?
Zitat:
|
AW: Wie habt ihr euer Kühlsystem verbessert?
OLA,
Den Originalmumpitz raus, Kühler,Wasserbehälter,Viskolüfter Wasserkühler vom Jaguar XJ-40 4,0L rein, Ausgleichsbehälter desselben rein, (Batterie muss dazu in den Kofferraum). Ist jetzt ein geschlossenes System mit wesentlich mehr Wasser drinnen. Den festesten Elektrolüfter rein der reinpasst plus zusätzlich die 2 Originalnachlauflüfter. 2 statt 1 Originalölkühler einbauen. ( In Reihe) Ein Loch in die Motorhaube flexen und ne Hutze draufsetzen. Ist ne Erfindung von S1077, und funktioniert Bombe ! Cheers Chris |
AW: Wie habt ihr euer Kühlsystem verbessert?
fahre in der alltagssupra seit 1995 mit dem "mittleren" terrortuner-umbau rum. seither ohne jeglicher temperaturprobleme. also zusätzliche löcher in block und kopf, die originalen im kopf geweitet, geschlossenes system und bmw-kühler. dazu zusätzlichen e-lüfter und nachlaufpumpe. absolut problemlos und top. ist ja auch logisch, normale autos haben so ein system serienmäßig, und nicht son offenes gedönse wie inner supra, wo das kühlwasser aufm asphalt landet... :dusel:
|
AW: Wie habt ihr euer Kühlsystem verbessert?
Zitat:
|
AW: Wie habt ihr euer Kühlsystem verbessert?
Zitat:
|
AW: Wie habt ihr euer Kühlsystem verbessert?
Zitat:
|
AW: Wie habt ihr euer Kühlsystem verbessert?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wie habt ihr euer Kühlsystem verbessert?
Zitat:
Der besagte E-Lüfter ist ein SPAL mit 400mm Durchmesser und 4000m³/h der durch einen einstellbaren Thermoschalter geregelt wird. Die zwei kleinen E-Lüfter sind noch auf Dauerplus umgeklemmt um für Luftbewegung nach dem Abschalten zu sorgen, wenns zu heiß werden sollte... So bleibt die Temperatur selbst nach 20min über (echten!) 260km/h bei ca. 85°C. :fahrn: Bei ihm hab ich das gleiche eingebaut, deshalb weiß er das so genau... Eventuell kommt bei mir noch ne elektr. Nachlaufpumpe rein, mal schauen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain