Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Scheiben und Beläge erneuern (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24513)

Mattias 28.04.2008 16:46

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
Nö, nix Wurfanker,

für auf die Haube hab ich schon was, bei meinem Jag trohnt da die Katze und besagter Wurfanker ist nun nicht typisch japanisch genug. (Am Rande: Chromfelgen oder sonstiges Tuningzeugs ist bei mir nicht dran, die Karre ist nichtmal tiefer gelegt, total original)

Ich verstehe dich nun so, daß du beide Seiten überholen würdest. Übrigens bin ich inzwischen neben der Geldsache grad wegen der "Qualitäten" der Werkstätten beim Selbstschrauben angelangt. Da traue ich meiner Arbeit mehr, schließlich lege ich mich im Fall der Fälle selbst aufs Fressbrett (die Werkstättenfritzen nämlich nicht!).

Was ich nur nicht ganz einsehe ist die Tatsache, daß sich keine Sau dran stört, daß alte Sättel aufgrund Rostes etc. eh unterschiedlich verhalten (können), aber bei Reparatur/Ersatz "unbedingt" beide Seiten gemacht werden müssen. Das bleibt mir technisch schleierhaft, außer unter wirtschaftlichen Aspekten der Werkstätten.

Grüße
Mattias

Andreas-M 28.04.2008 16:59

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
repsatz gibts für ca 30 euro bei toyota. ist immer ein paar für die jeweilige achse. ist alles an verschleißteilen dabei. kann man ohne ein spezi sein zu müssen locker selber machen. wenn ihr die bremsscheiben und klötze tauschen könnt, ist das überholen auch kein akt.

Formi 29.04.2008 23:56

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
30€??? bei 40% rabatt...

rechne mit 60€/achse für nen rep-satz.
kann man mit etwas geduld alleine überholen (kolben raus und mit 1000er-1500er nassschleifpapier quer zur laufrichtung den rost runterschleifen/polieren).

gruß

Mattias 30.04.2008 10:19

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
Hallo,

na, 60€ für nen Repsatz sind nun auch nicht die Welt. Da ich/wir das erste Mal nen Sattel überholen, wollte ich schon nachfragen, wie ihr denn den Rost von Kolben und Laufbuchse runterholt. Kolben hat sich nun ja geklärt, fragt sich wie es mit der Laufbuchse aussieht? Kolben holt ihr vermutlich schlicht durch Bremsdruck raus, oder? Tipps aller Art sind gern gesehen, auch über "Banalitäten", weil gemacht haben wir das wie gesagt noch nie.

Grüße
Mattias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain