Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wackeln, Rubbeln und Bollern... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24479)

lukas85 15.04.2008 13:08

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
Wenn du beim anlassen kein Problem hast wirds nicht die Batterie sein. Fehlercode löschen und fahren, dann nochmals auslesen. Könnte ein alter code sein.
Ansonsten: Anschlüsse prüfen (Masseverbindung ecu, Batterieklemmen...)

Tyandriel 15.04.2008 15:35

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
mhm, hab ich mir auch schon überlegt, dass mir die kabel (grad masse) bissle wegkorrodiert sein könnten.

werd nachher mal "fremdstarten" und dann seh ich ja, obs die batterie is. bevor ich stundenlang im motorraum rumkriech und kabel kontrollier oder auf verdacht kerzen rauspopel, bzw. das regelventil.

^^ aber danke für die bestätigung meiner gedanken :-) :huepf:

lukas85 15.04.2008 15:50

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
Oh, habe eben gelesen dass die Batterie nicht mehr so gut sei. Dann könnte das schon auch mit reinspielen. "Fremdstart" klingt gut, dann sollte die Stromversorgung zumindest besser sein.

Tyandriel 15.04.2008 18:21

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
hm, grad "fremdgestartet". War nix, Drehzahl geht auf 1000, dann auf ~1050 und das Auto wackelt sich nen Wolf.
Hab mir WWerkzeug besorgt, heut Abend ISC-Ventil.

Supramaniac 15.04.2008 19:06

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
ISC ventil is sicher ne gute wahl, das mal zu reinigen. ich hatte mal ähnliche probs, da wars allerdings der dk-sensor. ev. auch da mal ein auge drauf werfen.

Tyandriel 15.04.2008 20:40

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
hm, werds im Hinterkopf behalten, danke!

Könnt grad echt Knochen kotzen... Hatte das ISC samt dem Flansch (an dem die Schläuche hängen) runter und wollte das Ventil abschrauben. WD40 an die Schrauben, Bit ausgesucht, angesetzt und was passiert? Die Sau geht nicht auf, sondern kapituliert vor dem Werkzeug!
So eine Sch.... ganz großes Damentennis! Ich komm mir grad vor wie der letzte Depp! Mein Werkzeug is allerdings kein Schrott (Hazet) und das is nich die erste Schraube, die ich aufmach. Klasse! Welcher Einkäufer hat den Schrott ausgesucht, so nen Fitzelkram! Butterweiche Blechschrauben! Hier beim Modellbau oder was?!
Draußen dunkel, Ding wieder drangeschraubt. Morgen Schlitzen oder Schweißpunkt setzen... wenns denn überhaupt geht. Ich glaub, ich geh mir erstmal einen Kilosack PH1 kaufen, wenn von dem Zeug noch mehr verbaut is...

oggy 15.04.2008 21:05

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
Nimm Semtex:D

Tyandriel 15.04.2008 21:13

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
nebenan isn Luftwaffenstützpunkt. Die ham vielleicht Besseres gegen zickige Tiefflieger... Aber wenn nich, komm ich drauf zurrück^^

Tyandriel 16.04.2008 14:18

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
Also, es is nicht die ZKD. Weil: keine blauen Wolken, kein Blubbern oder Öl im Kühler, kein Gestank ausm Ausgleichsbehälter, Motor wird nich warm...

Ausgegangen isse mir auch nich mehr, läuft nur noch unrund (Bollern) und beim Gaswegnehmen vereinzelt Zündaussetzer. *seufz*

Willi Thiele 16.04.2008 21:33

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
Zündkerzen defekt,Kabel davon Zündverstärker oder Zündspulen ,fehlende Masse an den Zündspulen ,haste nochmal FC ausgelesen schwer aus der Ferne was zu sagen

Tyandriel 16.04.2008 23:04

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
Danke Willi, ich hab auch schon an Fehler / Kontaktprobleme in der Zündanlage gedacht. FC = 11 (und nur der), also Unterbrechung Strom ECU. Werd aber morgen nochmal auslesen.
Und dann Kontaktspray kaufen, am Wochenende alle Kabel prüfen. Und ISC nochmal ausbauen. Diesmal ganz.

Nahc der Arbeit noch in die Stadt gefahren, wegen Bierchen trinken und so. Is erst ohne Probleme gefahren, dann nach 1,5km ausgegangen beim Kuppeln 2-1. Gleiches Spiel 200m weiter nochmal, danach jedesmal wenn ich vom Gas bin -> Motorleuchte an, drauf aufs Gas -> aus...

Der Witz: 3 Stunden später, ich fahr heim (also grad eben), draußen Regen mit leichtem Schneeanteil und es war... nix. Motor zwar immer noch rau (auch Leichtes Vibrieren in Pedalerie und Schalthebel), aber keine Motorleuchte.

Vielleicht doch irgendein Steckerkontakt? Aber warum dann so reproduzierbar? Und evt. Temperaturabhängig? :mnih:

DK96 16.04.2008 23:11

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
Wetterfühlig ist auch der LMM.
Meldet sich auch über Motorwarnleuchte.
Kann auch einen Temp-Sensor Fehler bringen.
Hast Du die Möglichkeit den 'mal zu tauschen?

Tyandriel 17.04.2008 00:06

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
Danke DK96! Noch ein Punkt auf der Checkliste. Da merkt man mal, wieviel Gedöns an der Dame dran is, das sie zu nem besseren Auto macht (wenns funktioniert).
Ich könnte beim lokalen Toyo-Dealer einen organisieren denk ich. Fühl mich grad wie bei meinen PC-Anfängen... wenn irgendwas nich ging, per Trial & Error nach und nach Komponenten tauschen bis der Fehler weg is.

DK96 17.04.2008 00:13

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
PC-Fehler kenn' ich nicht, bin Mac-User. :D

Tyandriel 17.04.2008 00:48

AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
 
muhaha, danke, der war gut!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain