![]() |
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
Zitat:
Also seit einer Woche, einem Monat, oder schon seitdem du die Supra hast? Zitat:
|
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
Einfacher Versuch: 98 oder 100 Oktan Benzin tanken und boosten (naja nicht sofort natürlich). Ist es dann weg, hats wohl mit der Klopfregelung zu tun. Ist es nicht weg, hat das Problem wahrscheinlich eine andere Ursache.
|
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
Zitat:
Also messen musst nicht frage war ob du mal Kopfdichtung gemacht hast weil die durch war. Sowas in der Art das meinte ich mit was hast mit der Kompression bzw. Verdichtungsverhältnis ists ja in dem Sinne welches du beeinflusst beim Kopfdichtungswechsel. Nicht ob die sich ändert beim warmwerden. Lukas85 ganz so einfach ists nicht du weißt ja nicht warum es klingelt oder klopft vielleicht ist auch die Zündung einfach deutlich zu früh für den jeweiligen Druck bei dem Verdichtungsverhältnis dann nutzt der Sprit auch nicht die welt dann müsste die etwas zurückgenommen werden. Probier mal die Zündverstellung (wie man die Zündung normal einstellt) statt auf 10 auf 8 Grad zu stellen und teste das dann mal. Wenns dann nicht mehr ist dann passt das Zündkennfeld einfach nimmer. Dabei geht deine Abgastemperatur dann höher außer in dem Bereich in dem du in die Klopfregelung kommen würdest. Also nicht wundern. Sollte aber nicht mehr wie 20 grad egt mehr sein ca. dadurch weiß nur nicht wo du so normal fährst fährst du immer schon bei 900 im Krümmer vor Turbo dann sind die 20 grad bissl schlecht wenns blöd läuft für den Turbo. Wenn du eine Abgastemperaturanzeige verbaut hast dann schau drauf wenn du länger vollgas fahren möchtest. Wenn du keine Abgastemperatursonde hast dann mach das nur zum probieren und fahr nicht lange vollgas. > nicht das Turboli schmilzt. Für den Motor ist das total ungefährlich der läuft innen dann kühler aber fürn Turbo ists eben unter umständen schlecht. |
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
Bin gerade noch ne Runde gefahren. ImStockzustand also 0,35bar ist es ebenfalls so.
Die Kopfdichtung wurde vom Vorbestitzer frisch gemacht. Ist klaro wieder ne Seriendichtung. Stärke unbekannt. Das mit dem 98 oder 100oktanen teste ich mal. Leider ist mein Tank noch Randvoll, dauert also noch a bissl. Wie ich die Zündung verstelle ? :mnih: Sorry, nicht gleich mit dem Beil in mein Kreuz, aber ich weiß es nicht wie´s geht. |
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
Zitat:
Das Teil zum Zündwinkel einstellen ist vom Fahrer ausgesehen Rechts vorne am Kopf mit drangeschraubt da ist ne langnut die Schraube lösen und dann kann man das verdrehen. Damit stellst die Zündung ein. Probiers mal wenn der Vorbesitzer recht viel geplant hat oder der Motor schon das 2. mal geplant ist kanns sein das das gesammte Kennfeld zu früh ist. Probiers mal aus. |
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
Klasse. Werd ich demnächst machen.
Nächste Frage : E1 und Te1 brücken ? |
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
e1 mit TE1 :)
|
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
Zitat:
Da steht's auch nochmal, wenn du Englisch kannst: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=IG&P=20 |
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
Zitat:
Danke erstmal. :winky: |
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
Nur so am rande. hab noch ein foto wo der riß drauf ist wo er noch human war. das foto ist jetzt ca. 70.000 km her. möcht nicht wissen wie der jetzt aussieht. komm gerade von ner flotteren fahrt wieder, der lader hält immer noch bis 5500 U/min 1 Bar. danach fällt er auf 0,9 ab. wohlgemerkt, ist noch der erste lader der jetzt 250.000 km aufm buckel hat! :boah:
![]() |
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
Und die Wellendichtringe sind noch Fit ???
Meiner hat jetzt auch 255.000 km runter, nette risse drinnen, so wie deiner und hält den Druck auch noch bestens. Nur das meiner echt großzügig mit dem Öl umgeht wenn er druck aufbaut. |
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
ölverbrauch hält sich total in grenzen. egal ob mit oder ohne ladedruck. also wenn öl verbraucht wird, dann geht davon nur ein minimaler anteil auf den turbo. hätten die deppen von toyota von anfang an die prallplatte im knie weggelassen, wäre so ein turbolader unverwüstlich. aber das soll er ja auch nicht sein wenns nach denen geht... :dusel:
|
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
hab ne frage was den öelverlust am turbo
angeht, ich hab bei meiner lady vom turbo an einen oelfilm innen an den ladeluftlleitungen. kann das sein das der turbo das oel so verliert, sind die wellendichtringe hin? greetz |
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
Kommt von der Motorentlüftung, die wird vorm Verdichter eingeleitet
und versaut den gesamten Druckbereich bis zu den Einlassventilen. |
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??
Zitat:
Andreas habs doch erklärt. Du hast druckverlust. Eben wie ichs erklärt habe. Das hat jetzt nichts mit ner Ladedrucksteuerung zu tun. Mit ner Ladedrucksteuerung veränderst du ja das verhältnis wie die Westgateklappe öffnet. Klar schafft son Turbo auch dann noch mehr. Aber ohne Druckregelung schafft er weniger und weniger. Mein toller turbo der noch 0,25 bar geschafft hat so nackig hätte auch noch locker 1 bar geschafft mit regelung aber eben nur 0,25 ohne. Risse wirken sich sehr wohl da auf den Druck aus wenn alle anderen Faktoren genau gleich bleiben was sie bleiben wenn man ohne Ladedruckregelung fährt. ;) Ätsch. *g |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain