![]() |
Kauf dir einen 1JZ, das ist ein TwinTurbo mit zwei kleinere Turbos... das löst das Problem.
|
naja so richtig beantworten tut das meine frage nicht! abgesehen davon bekomm ich den 1jz ja nich mal kurz bei meinem toyo händler (naja bei dem sowieso nicht) und ich denk wenn ich mir nen 1jz hol mit gutachten, import usw kann ich mir gkeich ne mkiv holen! kommt mich wohl net wesentlich teurer! ausserdem wollen wir doch alle nur schrauben! wer holt sich nen auto schon zum fahren!?!?!?!
|
awa, ich bau mir nen alten CPU-lüfter vor den turbo, der pustet mir luft auf die schaufeln bis ich auf drehzahl bin :D
aber wie wärs denn mal mit 3"-downpipe und freeflow-knie in verbindung mit so einer art "drosselklappe"? weil wenn man ohne ladedruck fährt, arbeitet der motor doch wie ein gewöhnlicher sauger, und ein sauger braucht einen gewissen abgasgegendruck.... bis 2.500 oder 3.000rpm verengt man dann halt den auslass ein wenig, und gibt ihn wieder frei sobald genug abgas erzeugt wid, um den lader anzutreiben; weil dann ist ja möglichst wenig gegendruck gefragt :D :p oder man baut sich ein ansaugrohr vor den turbolader und kleidet das von innen mit peltier-elementen aus, sodass die luft schon gekühlt wird, bevor sie beim verdichterrad ankommt? weil kältere luft ist dichter, also würde dann von vornherein mehr sauerstoff angesaugt, bevor der LLK die turbo-komprimierte luft nochmal abkühlt? oder man kühlt die luft über die klimaanlage, die sowieso (fast) jede supra hat..... :p öhm.... ichmussweg :D |
also die terror-tuner brauchen sich schon keine sorgen über den nachwuchs machen....:D :D :D
wat isn nu mit dem kompressor? ;) |
Das mit dem Gegendruck bringt nicht viel ist nur negativ.
Weil selbst Sauger verlieren nur sehr geringfügig Leistung wenn der Gegendruck fehlt. + du stellst dir das mit dem Lader falsch vor. Der braucht immer wenig gegendruck, er läuft nemlich immer mit nur reicht die Luft die er fördert untenrum nicht aus um den Motor aufzublasen. Sogesehen läuft er schlechter hoch wenn du für mehr gegendruck sorgst weil er ja dann noch niedriger dreht. Solange dann deine Drosselklappe für gegendruck sorgt... wenn man für kühlere Luft sorgt bringt es leistung, ist klar aber glaub kaum das es sich mit der Beschichtung groß auswirkt bei der Menge die durchgejagt wird? Kannst ja probieren. Wenn man den Abgasseitig montiert drückt er in die falsche Richtung für den Lader sogesehen läuft er schlechter an. Bevor ihr das macht würd ich nen größeren LLK montieren und den dann vielleicht mit Stickstoff vereisen. :D Hab mich noch nie mit Kompressoren für die MK3 beschäftigt, da wir ja nen Turbo haben. Somit kann ich dir da net viel zu sagen Daniel. |
Zitat:
ihr rassisten......immer gegen die randgruppen......ich will doch nur meine nonturbo flott machen, und turbo kann ja jeder:D :D |
Nohoooos
Spaß nö das blöde ist das es hier ca 3 nonturbos giebt. Keiner hat nen Kompressor also können dir höchst warscheinlich nicht viele Tips geben. Sorry |
Hmm, ich zähle aber mindestens 5 NonTurbos.... :D
Daniel 2x, WillieTh 2x, Skywalker 1x, Ich 1x :D :D :p |
also ald doch keinee randgruppe mehr, schaade....
will eigentlich nur mal wissen wo es den kompressor zu kaufen gibt.....:D |
Zitat:
Also der Kompressor schaufelt von kurz über Leerlauf an, 0,3Bar LD. Soweit so gut. Nun geht die Drehzahl über 3500 U/Mins und der Turbo läuft an (zu den 0,3 Bar kommt dann jetzt der LD des Turbos). Oder seh ich da was falsch? Wo bremst was? :confused: |
Nuja Kompressor saugt ja irgendwo die Luft an, wird wohl im Ladekreis mit integriert, sprich dazwischen ehängt.
Drückt diese dann auch wieder in den Ladekreislauf rein. Angenommen er bläst dann mit 0,3 Bar in den Motor und der Lader läuft hoch dann müßte er ja theoretisch durch den Kompressor noch mit durchblasen... weil der ja eben dazwischen hängt. Wüßt auch nicht wie mans anders löst, wenn man ihn einfach daneben hängt und reinblasen läßt dann kann er wieder keinen Druck aufbauen... Hey aber das ist Theorie wenn du es praktisch hinbekommst sag bescheid. :D |
Zitat:
Zitat:
|
Mitm Statos? Also es kann nur Lancia gewesen sein, die haben Mitte bis Ende der 80er alles gehollt, mit dem Integrale sogar 4 WM nacheinander...
|
ich beteilige mich mal an der irren ideenschmiede ;)
2x luffi + 1x kompressor + 1x turbo = geeeil *hehe* man müßte den beiden je einen seperaten "ansaugweg" basteln, bis zum 3000 rohr, oder? oder den kompressor hinter den turbo schalten, also seriell, und den ab ca. 3500 auskuppeln, so das die schaufel vom kompressor frei mitläuft... so könnte die auch net mehr bremsen. frage ist: wie auskuppeln? :D |
Ach Du nee schei**! Dat geeehht! :) :baeh:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain