Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   mk4 bremsen auf mk3 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23648)

Breth 14.02.2008 18:25

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
Nur die 6xx PS...da musst dich janz schön strecken die zu erreichen....
ich denk mal das wird schwieriger als die Bremse...:engel2:[/quote]



:bleifuss:

jailbird25 14.02.2008 18:40

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 363847)
Nur die 6xx PS...da musst dich janz schön strecken die zu erreichen....
ich denk mal das wird schwieriger als die Bremse...:engel2:



:bleifuss:[/quote]

ja nech...???

gehst in Konsum und sagst.."bitte ne Tüte 6xx Horsepowers bitte":D

Rome 14.02.2008 19:08

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
Ihr wieder !!! :bleifuss:

INFO: Posteingang wieder LEER !!!

svenska 14.02.2008 19:13

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
also ich weiß nicht,
ein guter freund hat 7 jahre lang einen nissan s14 gefahren welcher die gleiche bremse hat wie der z32 und grob 300 kilo leichter ist.
der hat in 7 jahren grob 9 sätze originalbremsscheiben zerlegt.
Und standfest war die bremse nicht, ich bin selber mitgefahren...
ich verstehe die amis net wie die auf diese bremse stehen können.
alle meine bekannten mit z32, das sind so gute 20 leute (ich verkehre hautpsächlich in der nissan szene) finden ihre bremse scheiße.
Die bauen alle ( die die es sich leisten können) die brembo bremse vom 350 z ein. passt pnp soweit ich weiß.
also das nightpager kit müßte dann ja auch für die 350er bremse passen wenn es für die z32 bremse passt (zumindest von der halterung her). das würde richtig sinn machen!
ist aber wieder ein bisschen teurer.

ich persönlich bin nicht mal mit meiner Alcon-Anlage 100% zufrieden.
Aber jeder hat andere maßstäbe.

grüsse
svenska

Jaco 14.02.2008 19:36

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
danke!! genau mein reden! für was solch grösseren Aufwand betreiben für eine Bremsanlage die mittlerweile auch schon 15 Jahre alt ist. ich wollte eben auch gerade die Brembo Anlage vom 350Z erwähnen. Auch Subaru und Mitsubishi hats kapiert! Wenn man die Bremsen eines S13 auf Z32 aufrüstet ist es noch eher verständlich! Aber nach heutigem Standart gehört nunmal was besseres auf ein "300ps" Auto mit über 1500kg Leergewicht! Es gibt eigentlich nichts wichtigeres als möglichst gute Bremsen zu haben! Sowas sollte man einfach ernst nehmen und speziell bei Leistungssteigerung und verbessertem handling. Es werden soviele Teile gekauft, die hälfte davon unnötiger Müll aber bei den Bremsen wollen alle sparen und verdammt günstig fahren.
"Ja aber Der ist zufrieden damit....." .... es geht um die Sicherheit und nicht wer damit zufrieden ist!!
Sorry das geht mir einfach nicht in meine Birne rein ihr könnt von mir denken was ihr wollt.

Amtrack 14.02.2008 19:50

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
Die MK4 ist mit der Serienbremse noch immer unter den Top10 der besten Bremser ;) und das OHNE Sportreifen aka Semislicks!!

Soweit ich mich erinnere hat die damals was (also 1993!!!) um 35 bis 33m von 100-0 erbremst.


Die Bremsanlage besteht auch nicht nur aus den Sätteln, dazu spielen eben noch die Scheiben und die Beläge eine große Rolle.


Grob gesprochen ist eine 2 Kolbenanlage für vorne in Verbindung mit MK4 oder 350Z Scheiben (die beide per Night-Pager montiert werden können) und gescheiten Belägen sicherlich für meine Belange vollkommen ausreichend.

Ich werde keine Rennstrecke fahren, aber sehr schnell Autobahn (solange es noch nicht verboten ist...).


PS: Night-Pager klingt zwar nach Ami, kommt aber ursprünglich aus Japan - und die verbauen nicht ganz soviel Schrott wie die Amis.

Grizzly 14.02.2008 19:53

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
Ich bin mit der MKIV Bremse sehr zufrieden. Bei Markteinführung der MKIV war diese Bremsanlage mit der darmaligen Porschebremsanlage gleichwertig.
Ich habe auch nicht nur, wie das so oft bei "normalen" Upgradebremsen der Fall ist, die Frontbremsen umgerüstet, sondern beide Achsen, damit die Bremsebalance wieder stimmt.
Die MKIV Bremse zeigte auch nach 3 Runden Nordschleife kein Fading, ich musste keine Beläge an der Strecke wechseln und der Preis für dieses sinnvolle Upgrade ist einfach extrem günstig aber auch mit viel Handarbeit verbunden.
Ein zusätzliches Schmankerl werde ich mir gönnen wenn ich den 1. Satz Beläge runter gefahren habe.
Ich werde mir EBC Greenstuff Beläge kaufen und mal nach genuteten Scheiben ausschau halten.

Abschließend nur eines noch, egal für welches Upgrade man sich entscheidet, alles ist besser als die Serienanlage, die hält, auch wenn sie neu gemacht ist, nicht eine schnelle Runde Nordschleife aus !

Gruß Grizzly

diabelo 14.02.2008 20:44

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
habe alleine bei der Umstellung von den Serien Scheiben auf die schlitzen Powerslot Bremsscheiben eine wahnsinnige Verbesserung festgestellt :)
so long diabelo

Jaco 14.02.2008 21:02

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
Das stimmt schon... bei den Belägen gibt es extreme Unterschiede! Zange alleine reicht noch lange nicht aus. Man kann schon sehr vieles aus einer Serienanlage holen!!

@Grizzly
Ich weiss nicht, ob es bei euch dafür auch Gutachten gibt. Aber falls möglich nimm lieber Tarox Scheiben passend zur MKIV Bremsanlage in Verbindung mit Endless oder Stillen Belägen. Wir haben uns hier wirklich sehr viel Mühe gemacht und die Zeit genommen fast alle Bremsbeläge zu vergleichen. Hauptsächlich mit ST185, ST205 (ebenfalls MKIV Bremse), 3000GT und Evo9 (Brembo).
EBC Scheiben hatten einen höheren verschleiss als Tarox.
Der einzige Vorteil von EBC Belägen gegenüber Stillen ist die Lieferzeit. Normalerweise benutz ich den Ausdruck "besser" nie, da es immer Vor- und Nachteile gibt. Aber die Stillen Beläge sind schlicht und einfach besser als EBC (ich kann dies auch genau begründen).
Nach meinen persönlichen Erfahrungen hat Stillen sogar Endless übertroffen und das obwohl ich generell bei Japan mehr qualität zu sehen bekommen hab als USA.

Rome 14.02.2008 21:36

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
Ich hab die Z32 Sättel hier liegen und da stellt sich mir eine Frage: Wenn die Z33 auf den Z32 passen, müsste es auch mit dem Nightpager Adapter auf unserer Supra passen_jawohl.

Man sollte immer davon ausgehen, daß jeder sein BESTES gibt !
Vergleiche sind grundsätzlich SCHEISSE und bei dieser Bremsendiskussion, gab´s schon öfter verschiedene Meinungen.

Fakt ist:

Eine 4-Kolben Anlage packt in der Regel richtig gut zu !!! Mit den passenden gelochten oder geschlitzten Scheiben und vernünftigen Belägen, werde ich mich zufrieden geben und mit mir - mein TÜV. !!!

Bin raus! :bleifuss:

Fauchi_mauchi 15.02.2008 08:41

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
hohoho was geht mit euch streiten muß man da aber nicht- mir kommt vor das hier eher ein gegeneinander ist und nicht ein miteinander-wir sind doch alle gleichgesinnte und haben die gleichen interessen also sollten wir nicht mit dem finger auf andere zeigen sondern miteinanger raden!!!-war doch nur ne frage die ich gestellt hab.
naja zu den 6XX ps da dieselfeind ist nicht weit weg davon 582 ps naja und dadurch das wir zusammen schrauben komm ich schon noch zu meine 6XX ps.
egal.
mir gehts in erster linie um die bremsen weil schnell auf 200 km/h zu kommen ist okay aber schneller wider auf 0 km/h zu kommen ist viel wichtiger!!!
da ich jetzt nur das lexus rim. drin hab werd ich mir daweil nur gelocht geschlitzte scheiben kaufen und gute beläge.
im winter werden wir dann aufrüsten (dieselfeind und ich)
was ist eurer meinung nach besser gelocht odaer geschlitzt oder beides gelochz und geschlitzt??
das war jetzt auch nur ne frage - also nicht streiten gell ;o)

Jaco 15.02.2008 09:34

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
Zitat:

Zitat von Rome (Beitrag 363894)
Vergleiche sind grundsätzlich SCHEISSE

Sorry aber das musst du mir jetzt mal erklären?!?! Vergleiche sind grundsätzlich scheisse?? Also das verstehe ich nun absolut nicht... sehe auch keinen Grund dazu! Vergleiche sind scheisse wenn man z.B. unsere Supra mit einem Seat vergleichen will aber wenn um Bremsbeläge für ein und dieselbe Bremsanlage geht sind vergleiche absolut notwendig um überhaupt nur annähernd wissen zu können welche Beläge für welche Personen/Fahrstile am geeignetsten sind.
Sobald es solch grosse Differenzen gibt kommt man um vergleiche nicht drum rum.

schon klar gehen die Meinungen auseinander vor allem in einem Forum wo wirklich jeder seinen Senf posten kann. Wir haben einfach zu viele Theoretiker hier drin.... ist ja klar, den die meisten die hier tagsüber schreiben können, sitzen in Büro!!!

Aber wie gesagt.... soll jeder selber wissen!!

suprawilli 15.02.2008 21:00

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
Zitat:

Zitat von Fauchi_mauchi (Beitrag 363932)
was ist eurer meinung nach besser gelocht odaer geschlitzt oder beides gelochz und geschlitzt??
das war jetzt auch nur ne frage - also nicht streiten gell ;o)

Wenn du die original Anlage drin lässt wird das wohl nicht all zu viel bringen! Was machen denn die Schlitze oder Löcher.....Wasser und Schmutz verdrängen.

Wenn dann alles Umbauen oder vielleicht mal beim nächsten Wechsel andere Scheiben rein machen wenn du "stock" bleibst. Aber jetzt nur die geschlitzten Scheiben einbauen weil du 600Ps abbremsen willst ist meiner Meinung nach völliger Blötsinn!

Dark Shadow 15.02.2008 22:33

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
hast etz falsch verstanden suprawilli.

Er will doch ne andere Bremse bei seinem 6xx projekt.
Dafür ne beratung. Momentan hat er die leistung nicht und da fährt er mit geschlitzten rum.

Seh ich auch nicht als problem.

Wegen Bremse mach was du meinst, einfach mal festhalten Serie ist müll.
Ist ja auch damit begründet wenn du erstmal dann die 6xx PS hast kommt dir beschleunigen mit 4xx dann ja auch garnicht mehr schnell vor ist ja dann auch nur teillastbereich für dich und eben nur so beschleunigen, genauso geht man dann eben einfach mal ans runterbremsen ran und dann streikt die Serienbremse mal richtig.

PS: Aber das was Tobi schreibt Svenska würd ich jetzt auch ernst nehmen.

Also wenn dann würd ich vielleicht die MK4 nehmen die kenne ich persönlich nicht aber von der hab ich mal weniger schlechtes gehört oder eben ne andere mit dem Kit.

Dann bei K Sport, Alcon usw. macht man denke ich keinen Fehler mit.

schokomanu 16.02.2008 11:47

AW: mk4 bremsen auf mk3
 
Egal ob der ein- oder andere nun meint, die bremse wäre besser oder schlechter...

ICH HAB NOCH EINE FINANZIELLE FRAGE ZU DER BREMSE:

Was kostet denn ein Tausch auf die MK4 Bremse mit allem, also inclusive Nightpagerkit, gebrauchten Sätteln? baut ihr da vorne und hinten um? oder nur vorne?

Achso und welche Bremsschläuche passen dann vorne? MK3 oder MK4?

Vielleicht kann mir das ja jemand sagen? Wie gesagt, egal wer nun wieviel von dieser Bremse hält


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain