|  | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch 1. Über das 11. Gebot bist du ja mittlerweile aufgeklärt worden. 2. Wenn der Pieper immer noch kommt, aber die Warnlampe nicht mehr, würde ich denen mal was erzählen. Die Ursache für beides ist nämlich dieselbe, also haben sie wohl nur das Lämpchen "deaktiviert", um dich ruhigzustellen, ohne die Ursache behoben zu haben :burn: 3. Hast du Willy B. aus S. nach seinem Einverständnis gefragt, bevor du seine Signatur kopiert hast? ;) | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch Zitat: 
 das ruckeln fühlt sich an als würde er ausgehn wollen sich aber dann fängt, so n stottern. hm, naja, bissel blöd zu beschreiben!:confused: | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch okay,ohne jetzt hier noch mehr Spekulationen und Vermutungen in die Runde zu schmeißen,versuch doch einfach mal zu checken,ob alle Schläuche,die du im Bereich des Motors sehen kannst,fest sitzen und ob auch alle Schellen dran sind...das Ruckeln,was du beschreibst,hört sich so nach Magerruckeln an...kann natürlich viele Gründe haben,aber getreu dem Ausschlußverfahren nach und nach prüfen...der Motor scheint halt deutlich Nebenluft zu ziehen... das ist das eine Problem...das andere mit der Temperatur ist dann schon etwas schwerer einzugrenzen...bevor du da irgendetwas machst,würde ich dir empfehlen einen unabhängigen KFZ-Gutachter oder die Schlichtungsstelle des KFZ Handwerks aufzusuchen und deinen Fall erläutern...ich gehe davon aus,das du eine korrekte Arbeit in Aufrag gegeben hast mit Rechnung und so ?! Alles,was du jetzt am Motor selbst machst bzw. machen lässt,könnte dir sonst zum Nachteil ausgelegt werden... Es können,wie gesagt,zig Gründe dafür verantwortlich sein,die zu dem Temperaturanstieg führen...muß aber nicht zwingend immer gleich die ZKD sein... | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch hi, vielleicht sind Schläuche falsch angeschlossen! Mach doch mal Bilder vom Motorraum -alle seiten hochauflösend- vielleicht finden wir was! | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch Zitat: 
 | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch  hier mal n bild, reicht das? Ach und, das muss auch mal gesagt werden ---> FETTES DANKESCHÖN an EUCH für die hilfe:bleifuss: | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch Mega Riss am Verbinungsschlauch zwischen 3000`er Rohr und Drosselklappe, oder? | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch MK3_Fan: Was sagt denn die Wassertemperaturanzeige im Armaturenbrett? Funktioniert die überhaupt richtig? Das mit dem Riss am Übergang zum Drosselklappengehäuse könnte gut sein, sollte man mal prüfen... wäre ja bei weitem nicht das erste Mal, dass dieser Schlauch den Geist aufgibt. | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch ohne die Ursache behoben zu haben :burn: 3. Hast du Willy B. aus S. nach seinem Einverständnis gefragt, bevor du seine Signatur kopiert hast? ;)[/quote] Das würde ich auch gerne Wissen ? bin auch son koppierer von JEDEM WILLIE ::eieiei::engel: | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch Zitat: 
 ich weiß, es ist manchmal schwer für den einen oder anderen...aber muß denn so ein Mist in den technischen Threads reingeschrieben werden... | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch ENTSCHULDIGUNG ;HABE NUR ...... GRUSS CHRISTA : | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch Habe ähnliche Erfahrung mit Ruckeln gehabt. War damals in 3 Toyota-Werkstätten. Alle haben Stecker reingehalten und elektronisch geprüft. Ohne Ergebnis. Letzter Versuch dann mit einem Bereichsingenieur. Großes Tamtam mit Computer und Drucker während der Fahrt. Und das nach 2 Tagen Aufenthalt in der Werkstatt. Nun ja was soll ich sagen, auf der Rückfahrt sagt der Ingenieur zu mir, wir prüfen zur Sicherheit doch noch die Einstellung des Zündzeitpunktes. Der Monteur nimmt die Lampe, hält rein, sagt der Ingenieur: Ich glaube die ist kaputt....Nein, nein sagt der Monteur die benutze ich schon die ganze Zeit und funktioniert. Gesagt getan....der Zündzeitpunkt war total verstellt. Er justiert und ich fahre vom Hof......und meine Supra geht. Darum habe ich auch kein Vertrauen mehr in die Werkstätten und kann dem hier kursierenden Spruch nur beipflichten. Gruß Charly | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch Hier Jungs......macht mal nich alle Werkstätten gleich schlecht.... Ich sags mal so wies is....die meisten von hier murxen und pfuschen noch schlimmer rum als so manche Werkstatt.... Bei vielen fehlt nämlich hier massig Hintergrundwissen...viele labern nur Halbwahrheiten und aufgeschnappte Wortfetzen nach... gillt nich für alle aber für viele..... also....alles immer mit n bissel abstand betrachten! | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch mmhhhh....ich mache nicht alle Werkstätten schlecht. Ich hatte ja ein bei der ich meine Supra erworben hatte, mit einem ausgebildeten Mechaniker für die Supra. Bis 100 000 keinerlei Probleme. Dann hat die Werkstatt Hyundai genommen und Toyota aufgegeben.....dann ging das Leiden los mit der Suche nach einer ähnlich präparierten Werkstatt. Bis heute nicht gefunden. Das ist mein Erfahrungsbericht und hat mit schlecht machen nichts zu tun. Einfach Fakten!!! | 
| 
 AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch Zitat: 
 Also ist man in der Regel besser beraten, sich an jemanden zu wenden der bekanntermaßen gute Arbeit abliefert (z.B. an dich oder GMTurbo oder Bleifuss oder wen auch immer), als sich auf Gedeih und Verderb einem Wildfremden auszuliefern, über den man gar nichts weiß. Wenn man eine Supra für 1500 Eur kauft kann es schon mal passieren dass man einen Glücksgriff tut und eine mit intaktem Motor und halbwegs guter Karosserie erwischt, aber ich würde es trotzdem keinem Anfänger empfehlen :D | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain