Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Benzindruck (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23352)

UweT 22.01.2008 21:41

AW: Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Roger330 (Beitrag 360101)
Interessant, Deine Werte. Dann müsste ja eigendlich mit Lex Riemer so bei
1,5 bis 1,6 bar Ladedruck das Gemisch optimal sein

müßte man mal ausprobieren...nur ich werde es sicherlich nicht machen,weil der hohe LD die Lebensdauer des Motors doch recht drastisch verkürzt...wir reden hier ja schließlich über eine Steigerung von 200% gegenüber serie...

Lucky Luke 17.06.2008 15:57

AW: Benzindruck
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 359792)
Axel,generell ist die Aussage,das unsere Ladys zu fett laufen eh nicht haltbar...

Ich hab bei mir eine WB drin und mal drauf geachtet wann der AFR Wert in den Keller (also Richtung fett) geht...
Im gesamten Teillastbereich und im Leerlauf bei Betriebstemperatur habe ich immer ein AFR zwischen 14,3 und 14,9...die Beschleunigungsanreicherung muß man natürlich außer acht lassen,weildie nur in dem Moment aktiv ist,wenn das Gaspedal gedrückt wird...
ab einer Drosselklappenöffnung von ca. 70% wechselt die ECU dann vom closed Loop in den open Loop...ja und ab da läuft sie dann zu fett,laut meiner Anzeige hab ich ein AFR zw. 10,4 und 10,9 über den ganzen Ladedruckbereich...allerdings mit Lex-Kit und größerem Turbo...
soll heißen:am Benzindruck muß man bei diesen Werten nix ändern...außer einen Spritcomputer einbauen,um abzumagern im Vollastbereich...das ist aber wiederum kennfeldabhängig und mit dem Benzindruckregler nicht zu regeln...
solange der Motor so läuft wie ich beschrieben hab braucht man wirklich nix zu verändern am Benzindruck und auch keine Walbropumpe,größere Fuelail etc und pp.

Habe gerade diesen Thread hier durchgelesen und eine PDF-Datei angehängt.
Daran sieht man schön den AFR-Verlauf im open Loop aus dem unteren Drehzahlbereich bis ca. 5500 U/min und das Ganze im 4.Gang.
Bei ca. 7.5 sec kommt der Ladedruck und somit die Benzindruckanhebung durch einen Aeromotive BR.

Lucky Luke 21.06.2008 11:57

AW: Benzindruck
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,
habe gestern die Benzindruckanhebung eliminiert,
indem ich ein Rückschlagventil in die Unterdruckleitung des BR eingebaut habe.
Somit bleibt der Benzindruck bei anstehendem LD immer bei 2,5 bar.
Das Ergebnis unter Volllast sieht schon etwas besser aus. (siehe Log)
Dabei standen das VPC und GCC2 komplett auf „0“.
Die EGT max. lag bei 630°C.

diabelo 21.06.2008 18:22

AW: Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke (Beitrag 388312)
Die EGT max. lag bei 630°C.

bei welchen LD und welchen Lambda wert ?
630 wäre zu kalt , also eine kalte Verbrennung und auch leistungsverlust
ideal wäre dann ca 760 bis max 820
so long diabelo

Lucky Luke 22.06.2008 01:43

AW: Benzindruck
 
LD = 0,8 bar
Lambda 0,81
EGT = 630°C

Es sind also noch ca. 200°C Abgastemperatur als reserve vorhanden.
(gemessen im Abgaskrümmer ca. 50mm vom Auslaßventil des Zylinder 1)

Man könnte also locker auf Lambda 0,85 bis 0,9 mit VPC + GCC2 abmagern.
Danach hätte man die meiste Leistungsausbeute.

diabelo 22.06.2008 11:01

AW: Benzindruck
 
Bei mir schaut das derzeit so
aus
LD = 1,173 bar
Lambda 0,75 bei voll last geht dann auf 0,85 runter
EGT = 720°C
so long diabelo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain