Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Metall Zylinderkopfdichtung? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23024)

Andi 20.12.2007 20:19

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
Die MK 4 hat serienmäßig eine Metallkopfdichtung. Toyota lernt dazu. Und einige neuere Autos haben auch schon welche. Hauptsache man hat erstmal eine. Von HKS gibts ja auch drei Typen von Kopfdichtungen(gut,besser,am Bessersten). Bei der MK 3 sollte man gleich nach dem Neukauf eine Metalldichtung verbauen. Wers in dem Zeitraum ca. von 1988-1993 vergessen hat muß das jetzt nach den Kopfplanen nachholen und am Besten eine 2mm KD verbauen. Der Verbrauch hat sich bei mir dadurch nicht sichtbar verändert. Duch die leichte Verdichtungsabsenkung geht natürlich auch mehr LD. Aber mehr LD hat ja jeder schon kostenlos. Dadurch gibts dann kostenlos den Zylinderkopfdichtungsschaden. Oder kennt ihr jemand der noch mit dem SerienLD fährt?:engel:
Gruß Andi
2mm KAUFEN

Amtrack 20.12.2007 20:20

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
HKS hat umgestellt, deswegen gabs auch seit August etwa ne regelrechte Kopfdichtungsdeflation.

Wer eine "echte" Bead haben will kauft eben in Japan, die Stopper sind weiterhin echt von HKS und haben auch weiterhin die gewohnte Qualität.

Bead habe ich schon seit ewigen Zeiten nicht mehr gekauft.

@Frank: Das du damit nie Probleme hattest, liegt daran, dass deine Motoren nie lang genug halten um das unter Beweis zu stellen :D

bitsnake 20.12.2007 20:40

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
Hallo David,

welchen August meinst du ? Ich würde sagen Ende 2006 fing das an.

na dann gib mir dochmal ne Teilenummer von den "echten" Bead-Dichtungen original aus Japan. In den offiziellen HKS Preislisten stehen zumindest keine mehr drin und zwar seit mindestens Ende letztem Jahr. ok, sind Preislisten für Europa. Ich hab das schon vor ca. 1 Jahr mal angefragt weil mich die Verpackung / Nummerierung der US-Dichtungen "etwas" gewundert hat. Erst dachte ich die Händler lassen nachfertigen und verkaufen das dann als HKS-Teil. Ist aber nicht so, wie gesagt, man sieht das schon an den Artikelnummern bei HKS USA wenn man speziell da drauf schaut.

Gruß

John

Peter10654 21.12.2007 08:59

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
Herzlichen Dank für die ganzen Angebote und PN's.

Die Dichtung ist ja nicht für mich, sondern für einen Kollegen. Ich werde aber aufgrund der Diskussion ihn nochmal fragen, was er mit dem Motor vor hat bzw. welchen Lader er fahren will. Kenne sein Vorhaben nicht.

Vielen Dank für die Infos.

Soweit ich Neueres weiß, melde ich mich wieder.

Danke

Peter

oggy 21.12.2007 11:11

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 355056)
HKS hat umgestellt, deswegen gabs auch seit August etwa ne regelrechte Kopfdichtungsdeflation.

Wer eine "echte" Bead haben will kauft eben in Japan, die Stopper sind weiterhin echt von HKS und haben auch weiterhin die gewohnte Qualität.

Bead habe ich schon seit ewigen Zeiten nicht mehr gekauft.

@Frank: Das du damit nie Probleme hattest, liegt daran, dass deine Motoren nie lang genug halten um das unter Beweis zu stellen :D

Meines Wissens stellt HKS genau wie Titan keine MZKD her.
Ich glaube sie werden von Cometic gebaut.

Bin da noch am suchen und fragen. Ist alles ziemlich vernebelt bei den
Firmen, da läuft man oft gegen Wände.

Bei extrem-racern verbaut Frank dann gerne mal 2 Metalldichtungen
übereinander.:D:engel2::undweg:

Grizzly 21.12.2007 12:28

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
@ Oggy

Nach Rücksprache mit dem Kunden natürlich, welcher die nötige 3mm ZKD ein halbes Jahr lang nicht ran bekommen hat, weil er mal gerade in USA bestellt hat ...

@ David

Das Schöne an der Sache ist, das wenn meine Motoren abrauchen, ich die selber wieder reparieren kann und es nicht nötig habe jemanden den ich mit eine sochen Dienstleistung beauftrage nicht zu 100% zu bezahlen und dann noch obendrein monatelang ausgelegtes Material nicht zurück zu schicken.
So wird es einem halt gedankt, wenn man hilft.

Und ja, meine Motoren gehen regelmäßig kaputt aber nur weil ich viel von ihnen fordere !

Oder man verkauft ein Auto, vertraut dem Forumsmitglied und lässt zu das 1000 € später gezahlt werden bekommt also noch 500€ und dann ist hängen im Schacht .... das restliche Geld kommt nicht.


Gruß Frank

UweT 21.12.2007 13:25

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
wenn ich sowas wie hier schon wieder lese...

ich kenne keine Hintergründe,weiß auch nicht wer mit wem was,wie gemacht hat...ist aber auch völlig ohne Bedeutung...nur eins:

Wenn ein außenstehendes Forumsmitglied,oder überhaupt jemand das liest und so zwischen die Zeilen schaut,dann:top::top:

eine Volksweisheit dazu:

Wer im Glashaus sitzt,sollte nicht mit Steinen werfen !:undweg:

Bleifuss 21.12.2007 14:53

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
@Peter
Hab noch HKS MZKD Bead-Type 1,2mm an Lager.
Bei Interesse PN.

Willi Thiele 21.12.2007 15:21

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
Oder man verkauft ein Auto, vertraut dem Forumsmitglied und lässt zu das 1000 € später gezahlt werden bekommt also noch 500€ und dann ist hängen im Schacht .... das restliche Geld kommt nicht.


Gruß Frank[/quote]

Kannst mich ruhig mit Namen ansprechen hab da kein Prob mit genauso Dir zu sagen das es wohl einen Grund hat,warum der Rest nicht kommt oder schon vergessen

Grizzly 21.12.2007 16:21

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
Mein Gedächtnis is prima, ich habe auch noch alle PN von darmals.
Die von dir angeführten "Gründe" mit denen du angekommen bist als du die normale ZKD mit deinem größeren Lader durchgeblasen hattest, waren nur zum Teil nach zu vollziehen.
Eigentlich ja egal ... ich habe einen Titel gegen dich und ich denke ich werde mir jetzt endlich mal die Arbeit machen den bei deiner Gerichtsvollzieherinn einzureichen.
Die kennt dich ja schon namentlich.

Gruß Frank

Grizzly 21.12.2007 16:29

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
An dieser Stelle meine wirklich ernstgemeinte Entschuldigung an dich Peter10654, das hier in deinem Thread schmutzige Wäsche gewaschen wird.
Aber mir reicht es langsam mit diesen Besserwissern, die nichts anderes zu tun haben als Leute zu verarschen und sich auf der anderen Seite als die Heilspolizei der Forengemeinde aufzuspielen.

Bitte nicht böse sein Peter.

Gruß Frank

jailbird25 21.12.2007 16:53

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
lol...da bin ICH ja mit zanken noch harmlos gegen....:D

Amtrack 21.12.2007 17:25

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
Eigentlich sollte hierauf ja garnicht antworten, es ist mir zu simpel mich mit dir über solche Sachen zu streiten.

Du bist für mich gestorben, genauso wie Jan der genauso pfuscht wie du ;) hast ihn halt wirklich auf "deine" Art angelernt...


Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 355145)
@ Oggy

Nach Rücksprache mit dem Kunden natürlich, welcher die nötige 3mm ZKD ein halbes Jahr lang nicht ran bekommen hat, weil er mal gerade in USA bestellt hat ...


Du Held :D .... DU hast mir den Vorschlag mit den 2 ZKD´s übereinander gemacht - nech?
Wäre an sich sogar ne weit verbreitete Lösung die halten würde, wenn denn der ausführende Arbeiter auch Ahnung von der Materie hat und nicht Dichtung auf Dichtung klatscht sondern ne Zwischenplatte verbaut. :dusel:
Aber das Thema scheint an dir vorbeigegangen zu sein ;) du hast es auch versäumt mich darauf anzusprechen, erinnerste dich? ;)

Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 355145)
@ David

Das Schöne an der Sache ist, das wenn meine Motoren abrauchen, ich die selber wieder reparieren kann und es nicht nötig habe jemanden den ich mit eine sochen Dienstleistung beauftrage nicht zu 100% zu bezahlen und dann noch obendrein monatelang ausgelegtes Material nicht zurück zu schicken.
So wird es einem halt gedankt, wenn man hilft.

Wenn dieser jemand, namentlich easymoney, die abgemachten Arbeiten auch vollständig ausgeführt hätte und mir nicht nen halbfertiges Auto "andreht", dann zahle ich auch den abgemachten Preis -> für die abgemachten Arbeiten ;)
Aber das scheint sowohl bei dir, als auch bei Jan schon immer recht unklar gewesen zu sein.

Soll ich mal aufzählen was abgemacht war aber nicht ausgeführt wurde?

- Schroth Gurte einbauen
- JDM Rückleuchten einbauen
- WAES verbauen
- Wassertemperatursensor für meine Greddy Anzeige verbauen
- Oil Catch Tank verbauen
- Shortshifter FALSCH verbaut(!!) - den musste ich wieder ausbauen und richtig einbauen :dusel:
- nicht, wie abgemacht und bezahlt, alle Gewinde nachgeschnitten
- Kabel für Rückfahrscheinwerfer nicht angelötet (ok, ich hätte sie am Getriebe abmachen können, aber die lässt man dennoch nicht einfach da rumbammeln mit der Begründung "Ich dachte du willst das so..."!)
- MEINE Spurplatten waren auf SEINEM Auto ohne meine Einwilligung! Ich wusste nichtmal was davon, dass er MEINE Spurplatten spazieren fährt! Und ja, sie waren auch noch auf seinem Auto als ich mein "fertiges" Auto abholen wollte ;)
- Wasserschläuche am Zylinderkopf falsch montiert
- Wenn du genau auf den Fotos schaust, siehst du beim rechten Nockenwellenrad eine abgebrochene Schraube, diese war schon vorhanden bevor ich den Wagen zu Jan gebracht habe – ich hatte extra darauf hingewiesen, dass sämtliche(!) Gewinde im Kopf nachgeschnitten und kontrolliert werden sollten, darunter fällt auch so etwas. Die Überreste der Schraube sind immer noch im Kopf und da das Blech hinter den NW-Rädern mit (unter anderem) dieser Schraube festgemacht wird, kann er nicht sagen, er hätte es nicht gesehen…
- er sagte zu mir (nach der Abholung des Wagens), dass ich mal kontrollieren solle, ob er wirklich meine 550er Düsen verbaut hat ;) er ist sich da nicht mehr so sicher!?!
- Heizung geht nur noch auf komplett heiß oder arschkalt -> vermutlich die falsch angeschlossenen Wasserschläuche... :top:


Du siehst also, er wurde wirklich auf deine Art und Weise angelernt ;)

Noch "obendrauf", als Belohnung sozusagen, habe ich eine defekte Öltemperaturanzeige die vorher einwandfrei funktionierte ;)

Ich bin mit dem Glauben zu Jan gekommen ein "fertiges" Auto abzuholen, als ich ankam war der Kofferraum ein Schlachtfeld mit losen Verkleidungen und einer an 2 Muttern befestigten Rückleuchte (er hatte wohl am frühen Vormittag festgestellt, dass die JDM Leuchten doch nicht mal ebenso passen :dusel:, was ich ihm natürlich vorher schon gesagt hatte), die WAES war GARNICHT verbaut, das haben wir dann noch zusammen(!) gemacht.

Die Gurte waren ebenfalls noch genauso da wie ich sie hingeschickt habe ;)
Es lag alles wild verstreut in der Halle, die Breitbandlambda war nicht angeschlossen - ich musste mit ihm die Kabel ziehen usw. usf.

Dabei hat er mir noch ein paar Tage vorher voller Freude am Telefon erzählt mein Wagen wäre "fertig" und es wären "nur noch ein paar Kleinigkeiten(!) vor Ort zu machen"

Nunja, was solls. Ich hab ihm insgesamt 2200€ gezahlt, OHNE Teile ;) die ich ja bereits demontiert(!) angeliefert habe.


Und zu dir, Frank:

Ich habe dir damals für eine ZKD Reperatur mit Lagerschalenwechsel genau soviel bezahlt:

Lagerschalen: 80,00 €
Dichtungen: 230,00 € (und nein, da war KEINE Kopfdichtung dabei ;) )
Schleifen: 190,00 €
Kurbelwelle polieren: 180,00 €
Grizzly Arbeitslohn: 1.170,00 €

Genau 400km später(!!!) hatte ich einen Lagerschaden ;) mit nagelneuen Lagerschalen wohlgemerkt...

Und auch wenn du dich wieder rausreden willst mit "Das hat der Instandsetzer verpfuscht weil er den Motor nicht sauber gemacht hat!", dann lasse ich dieses Argument nicht gelten weils (für DAS Geld) deine Aufgabe ist auf sowas zu achten! ;)

Du warst immerhin so "nett" und hast den Wagen (mit angeblichem Kolbenkipper ;) weil ich ja die alten Kolben verbaut hatte... hauptsache erstmal rausreden wollen) per Hänger abgeholt.
Und für schlanke 540€(!) hast du den von dir verursachten Fehler auch tatsächlich behoben - bis dann nach 20.000km die Bastelpfuschlösung mit 2 HKS ZKDs übereinander den Geist aufgegeben hat ;)

Hervorragend Frank, erstklassige Arbeit - ich hoffe du bekommst nie wieder ein fremdes Auto zwischen deine Finger.

Von den Eskapaden mit 220+ km/h und kaltem Motor über ne Landstraße und gleich danach Motor aus erzähl ich hier lieber nicht noch mehr - ich könnte sonst doch tatsächlich ein schlechtes Licht auf dich werfen :tüddeldü:

Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 355145)
Und ja, meine Motoren gehen regelmäßig kaputt aber nur weil ich viel von ihnen fordere !

Ja, genau ;) 1,7bar mit CT26 ist auch "viel fordern"... für mich ist das eher Dummheit :top:

Ach was solls, mach deinen Pfusch weiter, irgendwann wirds schon mal länger als 400km halten :D


Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 355145)
Oder man verkauft ein Auto, vertraut dem Forumsmitglied und lässt zu das 1000 € später gezahlt werden bekommt also noch 500€ und dann ist hängen im Schacht .... das restliche Geld kommt nicht.


Ich hab deine glorreiche Arbeit an diesem Wagen bewundern dürfen, ich hätt dir die Karre gleich wieder auf den Hof gestellt!
Willi ist da erstaunlich ruhig geblieben ;)


Stell dich hier ruhig als Unschuldsengel hin, es gelingt dir eh nicht ;) gibt nämlich noch mehr Leute die "Erfahrung" mit dir gesammelt haben - nur eben nicht so komprimiert wie ich.

Damals war ich noch jung und dumm, heute würdest du hinter meinem Auto herschleifen :top:

oggy 21.12.2007 19:44

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
Respekt David:top:

Elchsfell 21.12.2007 19:52

AW: Metall Zylinderkopfdichtung?
 
Schlafen die Mods eigentlich???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain