Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   -!- Anzeige leuchtet dauernd (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2302)

RAtte007 27.08.2003 21:20

hmm , ist ja komisch ... die sind bei mir nicht drinne .. hab grade scheiben und beläge gemacht ....woher bekomm ich sowas ??

Willy B. aus S. 27.08.2003 22:10

Hier die Lösung

Ich hatte lustigerweise ebenfalls am Montag dieses Problem: Bremswarnleuchte brennt ständig (ziemlich dunkel), obwohl Handbremse offen und genügend Bremsflüsssigkeit im Behälter ist.

Bei mir war Wasser in den Schwimmerschalter eingedrungen, vermutlich von der Motorwäsche vor einigen Wochen. Das Wasser arbeitet sich durch die Isolationsverklebung der Elektrik und wird leitend. Bei mir ca. 130 Ohm (defekt) statt 5 Meg-Ohm = 5.000.000 Ohm (wieder repariert).

Und so wirds repariert:

- Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters ausbauen (Kabelstecker abziehen, logischerweise)
- kleinen schwarzen Gummideckel oben abziehen
- großen schwarzen Gummideckel vom weissen Kunststoffkörper abziehen (Vorsicht, die Kabel gehen durch den schwarzen Gummi in den weissen Kuststoff rein, ggf. vorsichtig durchziehen)
- da wo die Kabel innen im weissen Kunststoff verschwinden mit einem spitzen Gegenstand die Vergussmasse raus popeln, bis nix mehr drin ist (ist einige Millimeter tief ausbuddeln)
- Elektrik am Kabel rausziehen; zum Vorschein kommt eine kleine Platine, ein Widerstand und ein Reedkontakt (= magnetisch betätigter Schaltkontakt)
- alles säubern
- alles wieder zusammenbauen und mit Silikon vergiessen
- Funktionskontrolle:
- Schwimmer (beweglicher weisser, runder Kunststoffkörper) unten ==> Widerstand ca. 9,5 Ohm ==> Bremskontrollleuchte brennt
- Schwimmer oben ==> Widerstand mehrere Meg-Ohm (= GAAANZ viele Ohms) ==> Bremskontrollleuchte aus

Achtung: wenn beim Zusammenbau die Platine nicht weit genug in den weissen Kunststoffkörper rein geschoben wird (richtig: bis zum Anschlag), dann kehrt sich die Funktion des Reedschalters um, dann brennt die Birne wenn sie aus sein soll und umgekehrt (das ist bei Reedkontakten so, die Begründung ist hier uninteressant).

Bei Risiken und Nebenwirkungen ...

Gruß
Willy

Supra_MA70 28.08.2003 05:54

Zitat:

Original geschrieben von RAtte007
....woher bekomm ich sowas ??
Von Toyota sind die glaube ich nicht mehr lieferbar. Mein Teiledealer hatte vor zwei Jahren noch mal ein Komplettkitt Bremsklötzer gefunden, wo die Dinger noch mit bei waren. Wenn Du Interesse hast, suche ich Dir die raus (vielleicht finde ich sie noch).

Supra_MA70 28.08.2003 05:57

@ willybauss:

Na das ist ja wieder mal ein guter Tip. Was für die FAQ?
Ist sicher selten, aber wenn es passiert, gut zu wissen.

Willy B. aus S. 28.08.2003 07:33

Zitat:

Original geschrieben von Supra_MA70
@ willybauss:

... Was für die FAQ?
...

wollte es grade reinbauen, habe aber keine Schreibrechte
==> wer macht´s rein?

Supra_MA70 28.08.2003 09:05

Einer unserer Admins :confused: :) :)

antibrain 28.08.2003 11:12

z.B. ;)

Andreas-M 28.08.2003 17:37

Zitat:

Original geschrieben von Bleifuss
Noch eine Variante:
Wenn hinten ne Birne durchgebrannt ist vom Stoplicht, haste auch das Phänomen!

Gruss Bleifuss

Dann leuchtet aber nicht das brems-ausrufezeichen sondern inner mitte bei den kontrolleuchten die bremslampen-kontrolle.

Andreas-M 28.08.2003 17:38

Zitat:

Original geschrieben von RAtte007
hmm , ist ja komisch ... die sind bei mir nicht drinne .. hab grade scheiben und beläge gemacht ....woher bekomm ich sowas ??
Eben, weil die meisten die einfach weglassen. sogar in toyota-werkstätten passiert das oft und gerne. :dusel:

antibrain 28.08.2003 17:49

Bei D&W hab ich für 4 (?) € oder so beim letzten Mal nen "Zubehörsatz" o.ä. für Bremsbeläge bestellt. Da sind u.a. die Quietschbleche dabei!

Amtrack 28.08.2003 17:54

Ich glaube bei www.suprasport.de gibts die Teile.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain