![]() |
AW: Targadichtungen ausbauen
Geld kann man ja nur haben, wenn man es nicht ausgibt...
Wenn man die Dichtungen in Dollar bezahlt, könnte es vielleicht günstiger sein, incl. Versand und Zoll. Aber ich muss grad nicht rüber. |
AW: Targadichtungen ausbauen
:dusel:Hat mir keiner zugehört? Frage bestes Mittel für Gummi? Bei mir nach der Behandlung alles besser geworden.!Nicht beim ersten mal ,aber nach dem dritten mal!Wo sind unsere Chemieexperten?:dusel::confused: MfG
|
AW: Targadichtungen ausbauen
Christa altes Haus, bestes Mittel zu welchem Zweck?
|
AW: Targadichtungen ausbauen
es geht bei mir nicht ums geld....entweder hab ich es oder nicht!!
nur stört es mich einfach, dass die vordere dichtung vor wenigen jahren noch fast die hälfte gekostet hat wie jetzt! in irgendeinem thread hat einer von der schweiz mal die aktuellen preise reingestellt... oder sind die preise in deutschland unterschiedlich??? |
AW: Targadichtungen ausbauen
Zitat:
|
AW: Targadichtungen ausbauen
Zitat:
|
AW: Targadichtungen ausbauen
Ich mache eigentlich nix mit den Gummis. Hab irgendwann mal die Teile mit so einem Pflegemittel von Sonax eingestrichen.
|
AW: Targadichtungen ausbauen
Zitat:
|
AW: Targadichtungen ausbauen
Zitat:
|
AW: Targadichtungen ausbauen
Ist ja ganz normal, dass Gummi bei Tageslicht altert. Pflegemittel wie ARMOR-ALL Reifenpflege schieben den Effekt auch nur auf.
Mein Tip also für die Zeit, bis Deine Dichtung durch den Zoll ist: Mal in die Drogerie, ne Dose Vaseline für 1,99 geholt, Dach runter, alle Gummiteile eincremen(in der Garage gehts besser, da wärmer und Vaseline flüssiger) und Vaseline schön glatt polieren (damit sich deine Gummiteile nach Dachmontage nicht noch mehr eindellen). Alle Risse werden so zumindest für den Winter dicht verschlossen und die Waschanlage überlebt das Zeug auch. Hab es im Herbst selbst so gemacht und seither keine Probleme gehabt. :lui: |
AW: Targadichtungen ausbauen
Gabs da mal nicht noch irgendwelche Tipps mit Stohhalmen oder so die die Gummilippe ausbeulen sollen?
Vaseline ist vielleicht nicht das beste fürs Gummi, aber man kanns ja mal testen. Ich weiss halt nicht, wo man dem Wasser Platz schaffen soll und wo nicht. |
AW: Targadichtungen ausbauen
Angeblich soll Talkum (ja das Pulver vom Sport) auch funzen. Nach Aussage meines Reifenhändlers ist beides unschädlich. Hab mich für Vaseline entschieden, da Talkum eine größere Sauerei ist (vor Allem, wenn es dann irgendwann mal wieder durchsuppen sollte).
Am besten vorsorglich jeden Herbst mal eine kleine Pflege, dann gibt es keine Inkontinenz. :loveyou: PS: Das Wasser braucht nur Platz in der "Regenrinne" über der Tür, die bis zur Windschutzscheibe vorgeht. Da läuft es ab. Wenn dort irgendwelche Samen oder anderes Zeugs vom Herbst drin sind - raus pulen. Die Gummidichtungen direkt auf dem Dach müssen komplett dicht sein. |
AW: Targadichtungen ausbauen
Bei horsepowerfreaks.com gibt es die Dichtungen recht günstig.
http://www.horsepowerfreaks.com/pric...her_Strippings |
AW: Targadichtungen ausbauen
Zitat:
|
AW: Targadichtungen ausbauen
:huepf:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain