Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorlicht leuchtet auf (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22677)

DK96 17.11.2007 00:46

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Mich wundert nur, dass er scheinbar keinen richtigen FC hat.
Denn der besteht ja nicht nur darin, dass die Motorwarnleuchte angeht, sondern eben darin, dass Fuel "gecuttet" wird.
Als ich das das erste Mal hatte hatte ich ein Gefühl als wäre mir der Motor explodiert. (gut, die Warnlampe gingg auch an....)

suprafan 17.11.2007 02:06

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
es wäre vielleicht zuerst mal hilfreich, die fehlercodes auszulesen:
http://www.supra-garage.de/pdf/fehlercodes-7m.pdf

PrinzVonZamunda 17.11.2007 20:10

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Hi hab die Fehlercodes ausgelesen es kam Nr 34. Der Turbo wurde komplett neu gemacht bei STK. Also ausbauen und zurückschicken ?Oder?

Sven-HH 17.11.2007 22:50

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Hast Du nun mal überprüft ob die Dose am Turbo mit dem kleinen schlauch auch angeschlossen ist ??

ggf mal in ne kleine Werkstatt und fragen ob die mit ner kleinen Handdruckpumpe mal testen können ob sich das ding auch bewegt.

suprafan 18.11.2007 01:28

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Zitat:

Zitat von PrinzVonZamunda (Beitrag 350432)
Hi hab die Fehlercodes ausgelesen es kam Nr 34. Der Turbo wurde komplett neu gemacht bei STK. Also ausbauen und zurückschicken ?Oder?

nein, der lader selber hat damit nichts zu tun. dieser fehlercode wird abgespeichert, wenn die (vom LMM) gemessene luftmenge einen bestimmten schwellenwert überschreitet, das wiederum kann aber verschiedene ursachen haben.
in den allermeisten fällen liegt das daran dass der ladedruck zu hoch ist, sei es durch absichtliche anhebung oder unabsichtlich. es kann aber auch an einem leck in der ansaug-verschlauchung (im prinzip alles zwischen turbolader und ansaugkrümmer) oder in seltenen fällen auch an einem defekten LMM liegen.

schau mal wie schon geraten wurde, ob der kurze schlauch zwischen der wastegate-stelldose und dem nippel am verdichterausgang angeschlossen und dicht ist. wenn da was nicht stimmt, wird nämlich der ladedruck nicht mehr "abgeregelt".
was auch noch zu zu hohem ladedruck führen könnte, wäre eine klemmende wastegate-klappe.

DK96 18.11.2007 01:34

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Da muss ich wiedersprechen:
Es kann nicht an einem Leck in der Verschlauchung zwischen Turbo und LMM liegen, weil der LMM sicher keine höhere Luftmasse messen kann, wenn sie dahinter angesaugt wird.
Ich tippe auf das Wastegate.
Entweder klemmt das irgendwie oder wird nicht/falsch angesteuert.

suprafan 18.11.2007 01:37

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 350468)
Da muss ich wiedersprechen:
Es kann nicht an einem Leck in der Verschlauchung zwischen Turbo und LMM liegen, weil der LMM sicher keine höhere Luftmasse messen kann, wenn sie dahinter angesaugt wird.

von verschlauchung zwischen turbo und LMM spricht ja auch niemand :confused:
ich meinte das geraffel zwischen verdichterausgang und drosselklappe/ansaugkrümmer. wenn da ein leck ist, dann kann kein druck erzeugt werden, der wiederum das wastegate auslösen würde, somit würde der lader hohl drehen und fördern so viel er kann, ohne dass etwas davon beim motor ankommt.
aber wenn das undicht wäre, würde die ladedruckanzeige keinen nennenswerten druck anzeigen, wird in hier in diesem fall also nicht die ursache sein.

DK96 18.11.2007 01:43

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Hab' ich wieder nicht gescheit gelesen.
Du hast recht!
Ich vermute immer noch, dass das Wastegate nicht aufmacht.

PrinzVonZamunda 21.11.2007 21:21

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Vielen Dank an alle!!!!!!!! Wie gesagt der Lader hat alles neu bekommen, hab den Schlauch kontrolliert: ist dicht. Wie kann man das Wastegate prüfen?

suprafan 21.11.2007 21:56

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
ist ein bisschen schwierig. kannst versuchen an der stange zu drücken/ziehen, die von der stelldose nach hinten zur abgasseite des turboladers verläuft. diese stange klappt die wastegate-klappe auf und zu.
das ding lässt sich aber relativ schwer bewegen wenn die stelldose dran ist, deswegen würde ich die stelldose vorher abmontieren (sind glaub 3 schrauben) und durch vor- und zurückbewegen des ganzen gedöhns' probieren, ob die wastegate-klappe sich problemlos öffnen lässt.

wenn du die möglichkeit dazu hast könntest du zusätzlich z.b. mit nem kompressor oder einer luftpumpe versuchen, 0,5-1 bar auf den schlauch der stelldose zu geben, dann sollte sich die stange (und damit die wastegate-klappe) bewegen. tut sie das nicht, obwohl sich die klappe beim vorigen test leicht bewegen ließ, hat die stelldose selber wohl eine macke.

aber vielleicht hat jemand noch ne bessere idee...

PrinzVonZamunda 21.11.2007 22:00

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Danke werde ich mal probieren!!!!

Rino 21.11.2007 22:41

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
ich bin jetzt etwas stuzig :confused:

ich dachte immer, dass wenn man in den FC kommt, ruckelt das schell hintereinander und leistung ist weg. also bei mir ist das zumindest so, aber nur im 4. oder 5. ganz unter vollgas und motorwarnleuchte geht bei mir auch nicht an?!?!?!

suprafan 21.11.2007 22:45

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Zitat:

Zitat von Rino (Beitrag 351097)
ich bin jetzt etwas stuzig :confused:

ich dachte immer, dass wenn man in den FC kommt, ruckelt das schell hintereinander und leistung ist weg. also bei mir ist das zumindest so, aber nur im 4. oder 5. ganz unter vollgas und motorwarnleuchte geht bei mir auch nicht an?!?!?!

normalerweise ruckelt's nur einmal, dafür heftig, weil einfach für ein paar sekunden kein benzin mehr eingespritzt wird. das hängt auch nicht vom gang ab, sondern von der luftmenge, die vom turbolader durch den LMM gezogen wird. bei dir passiert das nur in den hohen gängen, weil dein ladedruck vermutlich per dampfrad eingestellt wurde und der lader in den hohen gängen wegen der höheren motorlast und dem damit verbundenen höheren abgasdruck etwas mehr fördert als in niedrigeren gängen.
die motorwarnleuchte geht beim fuelcut immer kurz an, geht aber relativ schnell wieder aus.
leuchtet deine motorkontrollleuchte denn, wenn du die zündung einschaltest (bevor du den motor anlässt) ? nicht dass die bei dir kaputt ist...

Rino 21.11.2007 22:48

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
nene die leuchtet schon. fehlercodes hab ich auch keine drin...

sind bei mir ganz schnelle kleine ruckler und beschleunigen ist dann nicht mehr! erst wenn ich kurz die volllast runternehme gehts wieder ganz normal weiter.
ich dachte, dass es der FC ist :mnih:

PrinzVonZamunda 21.11.2007 22:52

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Bei mir ruckt es auch kurz und dann geht die Leuchte an!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain