Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Überhitzung bei Autobahnfahrten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2258)

unique 22.08.2003 21:04

bei mir is des gleiche, hab auch die probleme,... mit dem 160 gehabt.
Jetzt nach dem ich den Öl-Kühler drinhabe gehen 180 ;) ....aber dan gehts los ;/

...gluggernt tut aber nix,... kein öl im wasser und kein wasser im öl. und nu ?

geplant als erstes mal auszutauschen hab ich :
- WasserKühler - Deckl
- thermostat
- wasser-pumpe

Andreas-M 22.08.2003 21:40

Zitat:

Original geschrieben von unique
geplant als erstes mal auszutauschen hab ich :
- WasserKühler - Deckl
- thermostat
- wasser-pumpe

und dann die zkd... :D

trom 22.08.2003 23:40

Danke für die vielen Antworten.
Daraufhin habe ich das ganze mal nachgesehen und festgestellt:

Aus den ganzen Ausführungen entnehme ich, dass ein größerer Werkstattaufenthalt fällig ist (bin auch nicht auf derartige Schraubarbeiten eingerichtet und zu lange nicht mehr gemacht). Leider hatte ich damit heute keinen Erfolg mehr.
Weiß jemand den ungefähren Kostenrahmen?

Nebenbei noch eine Frage:
Der Turbo läuft nur auf halber Leistung (Anzeige geht nur bis ca. +2). Kann das eingestellt werden, oder ist auch hier ein Schaden zu befürchten?

Magier 23.08.2003 03:07

Wegen dem Turbo mach Dir mal keine Sorgen. Die Serien-Anzeige ist ein Schätzeisen und zeigt bei vielen MKIIIs nicht mehr an, auch wenn sie mit überhöhtem Ladedruck fahren.

Wegen dem Werkstattaufenthalt: Frag mal Pefi hier im Forum. Der hatte seine gerade wegen ZKD bei einer günstigen Werkstatt hier in München. Geh AUF KEINEN FALL zu einer Toyota-Werkstatt!!! Die schwatzen Dir einen neuen Motor auf!

Wenn Du über Pefi nicht weiterkommst, meld Dich noch mal. Es gibt hier in München ein paar Spezialisten, die das auch privat können... Ist halt immer eine Zeitfrage...

keny 23.08.2003 22:33

@trom
bei mir hats auch mit solchen Anzeichen angefangen und es war die ZKD und Riss im ZK selbst:(
Ich war bei Red Lola, er hat es super hingekriegt:D :D :D , setz dich doch mit ihm in Verbindung.

:) Gruß
Keny

Vla 23.08.2003 23:19

Na wenn deine Ladedruckanzeige bei 4 wäre, hättest du rechnerisch 0,53 Bar. Ist das Auto unverbastelt ist, dann hast du aber max. 0,4 bar Seriendruck, wenn das BOV noch taugt und der Turbo noch ok ist. Ich denke, das dein BOV hin ist. Aber wenn die Anzeige auf 2 ist haste knapp 0,26 Bar = BOV putt. :D

Übrigens willkommen...

Gruß

Vla

Andreas-M 24.08.2003 12:01

Naja, wie magier schon sagte: ist ja nunmal auch ein komplettes schätzeisen das teil, mehr nicht. gibt genug die boosten mit 0,8 bar rum, und das ding geht immer noch nicht über die +2 .
Ohne richtiges instument wirste nie wissen wieviel druck du wirklich fährst...

24.08.2003 22:37

Hoi
ŠAlso ich hatte ìa auch mal sowaû ... aber bei 1¼0, immer ganz gínau wenn ich auî 140 war hats aîgefangen zu pieøen ... aber keine warnleuchte und tempanzeige war ganz normal .. bei mir hatte das mim tempomat zu tun sagte man mir dann ... der wäre kaputt, hamse irgendwas am tache gemacht dann wars wech das piepen ..
gruß ratte

Supra_MA70 25.08.2003 13:41

Der Piepton bei zu warmen Motor wird erst ab ca. 140 km/h über einen Schalter im Tacho aktiviert. Drunter piepst nix, egal wie warm. Das Schalten kann man bei den meisten Supras an einem leichten Zucken der Tachonadel sehen, wenn man beschleunigt.

Bleifuss 25.08.2003 16:19

test

RAtte007 25.08.2003 17:26

sollte es denn dann so sein das ich nun seit fast nem jahr mit zu warmen motor rumfahre ??? zeigt die temp anzeige denn nicht dann höhere werte an ??

Supra_MA70 25.08.2003 17:37

Ich hatte diese Überhitzung mit Warnlampe an nur einige mal, als es extrem warm war. Und auch da war die Temperaturanzeige nur ganz gering über Mitte, normal ist bei mir immer knapp Mittelstellung, also an der Anzeige nur ganz geringer Unterschied. Mir sagte aber auch schon jemand, daß bei seiner Supra das Warnsignal erst kurz vorm roten Bereich kommt. Temperaturanzeige ist also auch bloß so ein Schätzeisen wie die LD-Anzeige.

Andreas-M 25.08.2003 17:40

Nö, nicht unbedingt. ist auch ein schätzeisen...
kommt aber auch vor das der thermoschalter für die warnung kaputt ist und der kontakt hängt. dann haste immer die warnung, sobald du über die 140/150 kommst. :dusel: selbst bei eiskaltem motor. weil beide schalter in reihe geschaltet sind.
Oder die kiste ist tatsächlich zu heiß. so bei 115 grad schaltet der warnschalter.

RAtte007 25.08.2003 17:46

hm , ist ja toll .... nu könnte es also tatsächlich sein das ich die ganze zeit mit überhitztem motor fahre ... und ich bin ofters mal bis anschlag aufer bahn unterwegs .....

Andreas-M 25.08.2003 17:52

kann gut sein. als meiner damals immer zu heiß wurde und piepte bzw das rote lämpchen anging war die temperaturanzeige auch nicht weiter oben als sonst.
naja, die zeigt bei 90 grad ja auch genausoviel an wie bei 115 oder 120... Erst darüber gehts sie dann schlagartig nach oben. dann ist man aber eh schon jenseits von gut und böse, so temperaturmäßig gesehen...
kauf doch mal nen neuen fühler für den warner, kostet paar-euro-fuffzig, nicht so wild. dann haste gewissheit: isses dann vorbei wars wieder der fühler, kommt die warnung allerdings immer noch ists wirklich zu heiß so das er berechtigt schaltet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain