Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   550 Düsen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22225)

DK96 04.10.2007 23:35

AW: 550 Düsen
 
Hmm, also löten ist bekanntermassen ja schon eine recht gute Verbindung elektrischer Leitungen.
Dass der Wiederstand da in der Leitung erheblich steigt konnte ich nicht messen.
Ist halt ein bisschen wie beim Schweissen. muss richtig gemacht werden!
Die Stecker anlöten ist nicht wild.
(Schrumpfschlauch nicht vergessen und jemand der die Kabel zusammenhält..):winky:

UweT 05.10.2007 08:45

AW: 550 Düsen
 
ich hab die Steckerleitungen auch angelötet...crimpen ist zwar die saubere Lösung,aber mal Butter bei die Fische: die Steckerleitungen direkt an den Düsen sind doch sowieso durch die Wärmeeinwirkung dermaßen spröde und bröckelig (ich mein jetzt die PVC-Isolierung)...da muß die Leitung eh ein ganzes ende zurückgekürzt werden...dann bietet sich die Lötvariante als die einzig vernünftige durchaus an...wie schon gesagt:gute Lötverbindungen haben keinen erhöhten elektr. Widerstand,dazu mit Schrumpfschlauch isolieren und ...fertig

Löten will selbstverständlich aber auch gekonnt sein ;)

S1077 05.10.2007 10:35

AW: 550 Düsen
 
@ Uwe T

Das anständig angelötet wurde setze ich jetzt mal voraus...
Der Vorteil ist eben, dass eine ordentliche Krimpverbindung wesentlich weniger brechen kann, wie eine Lötstelle.
Funktioniert hat es bei mir bisher auch einwandfrei, wo es gelötet war, doch da ich jetzt über den Winter eh etwas Zeit habe und mein Motor gerade sowieso draußen ist, will ich die Kleinigkeiten eben noch soweit optimieren, dass es da auf jeden Fall keinen Defekt geben kann, denn wenn die Kopfdichtung abfliegt oder der Kopf reißt, aufgrund von Materialverschleiß, -ermüdung oder zuviel Druck bzw. Leistung, da kann ich mit Leben, aber wenn ich nachher ein Loch im Kolben hab wegen ner blöden Lötstelle, dann ist das, wie Guerillia-Kämpfer durch nen Blitzschlag stirbt oder kurz gesagt inakzeptabel.

Mann kann es jetzt für übertrieben halten, aber es ist relativ wenig Aufwand das zu ändern, um es nachher ausschließen zu können.

S1077 05.10.2007 10:39

AW: 550 Düsen
 
@ Supramaniac

Sorry für OT in deinem Suche-Thread, aber das wollte ich mal geklärt haben. Kommt ja auch dir zugute beim Anschließen...:rolleyes:

jailbird25 05.10.2007 12:40

AW: 550 Düsen
 
Zitat:

Zitat von Supramaniac (Beitrag 343355)
wären das diese düsen?

diese Düsen sind es nicht...aufpassen hesit es hier!!!

Du brauchst die RC Düsen die oben den Gumidichtring in der Nut drinne haben..dieser dichtet die Düse in der Fuel Rail ab.....
Diese hier auf deinem Bild sind für Audi etc. Modelle.

Achtet darauf...schaut euch die originla Düse an und seht selber...

Zum löten....ich wollt damals halt das mit löten nicht machen weil ich mir dachte, wenn ich die Stecker ankrimpe sieht der Kabelbaum dann immer noch original aus..also nix mit Schlumpfschlauch....:engel2:

Das geht aber nur wenn nich schon jemand vorher abgezwickt und gelötet hat..dann is der Kabelsalat eh zu kurz..

Supramaniac 05.10.2007 16:19

AW: 550 Düsen
 
welce düsen sind es denn? hat jmd hier ne bestell nr. für die RC düsen?

S1077 11.10.2007 21:49

AW: 550 Düsen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ Jailbird

Ups. Hast recht, da hab ich garnicht drauf geachtet...:aua:
Willst du mir nun sagen, du hast das nur aus optischen Gründen so gemacht???
Nicht wirklich, oder?
Klar, wenn jemand schon dran rumgefingert hat, ist das Kabel eh zu kurz, aber dann wäre es ja trotzdem ratsam, das Kabel zu verlängern (Krimverbindung), da wo es keiner sieht im Spiralrohr des Kabelbaumes, und dann die Stecker anzukrimpen, oder wie siehst du das?

@ supramaniac

So sehehn die Dinger dann aus, nur dass der Stecker der RC Düsen schwarz ist und auf den Düsen RC Engineering steht...

jailbird25 11.10.2007 22:05

AW: 550 Düsen
 
aus optischen Gründen und natürlich auch aus den technischen Gründen heraus..ich mag keine Lötstellen irgendwie.....lieber ordentliche Stecker.....

S1077 11.10.2007 22:09

AW: 550 Düsen
 
Aha, also eher persöhnlicher Geschmack als technische Fakten! :undweg:

Aber mal Spaß bei Seite, vernünftige Stecker, oder Verkrimpungen sind eben weniger anfällig gegenüber Bruch, etc....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain