![]() |
AW: Lufthutze auf die Motorhaube Verschrauben
Laut Toyota.de habe die aktuellen die drauf. Aber mit Sicherheit kann dir das dein freundlicher Toyota-Händler von nebenan genauer sagen.
|
AW: Lufthutze auf die Motorhaube Verschrauben
Dann weiste aber, das die von Nissan billiger ist. Und wenn nicht, haste wenigstens nen original Toyotateil verbaut.
|
AW: Lufthutze auf die Motorhaube Verschrauben
F5852-VB310, unlackiert aber mit allem Anbaumaterial
Als ich meine gekauft habe kam die 110,- EUR, ist etwa 3 Jahre her |
AW: Lufthutze auf die Motorhaube Verschrauben
denke schon. es scheint zwar fast baugleiche Hutzen auch von Mitsubishi und Toyota zu geben, ich kenne aber nur die Nissan-Hutze mit Nummer. Ist wohl auch die günstigste. Allerdings lässt mich das Hilux-Bild oben vermuten das die vom Hilux wirklich symmetrisch sein sollte. das ist die Nissan Hutze nicht. Haben wir ja schonmal beschrieben.
weiter vorn sind sind bilder / link von meiner eigenen. das ist genau die Nummer die ich gepostet habe. Je nach Blickwinkel sieht die immer bißchen anders aus. bei bedarf kann ich dir nochmal bessere Fotos vom angebauten Zustand machen |
AW: Lufthutze auf die Motorhaube Verschrauben
Ja, hab ich. Hat nur die Teilenummer und die Materialbezeichnung angeschaut und ob die Befestigung vernünftig ausgeführt wurde (das die nicht wegfliegt). Dann mit Original-Teilenummer eingetragen. Kann ich dir einscannen.
Gruß John |
AW: Lufthutze auf die Motorhaube Verschrauben
Seit wann musste denn ne Hutze eintragen lassen?! ist mir aber mal absolut neu...?!
GReetz Sascha |
AW: Lufthutze auf die Motorhaube Verschrauben
Ich stehe da eher auf "Abluft-Hutzen" in Form von dezentn Keiemen wie z.B beim alten Imprezza oder beim Escort Cosworth
|
AW: Lufthutze auf die Motorhaube Verschrauben
Zitat:
|
AW: Lufthutze auf die Motorhaube Verschrauben
Also ich habe mir die Arbeit gemacht und kosten lassen die Lufthutze wie bei Sportwagen aus den 60er umbauen lassen, dafür kein Stress mit TÜV weil es so täuschend Original aussieht und die Kühlung ist auch top da der Luftschlitz sehr groß ist. Hat gekostet 800€ mit Lackierung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain