Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Spurverbreiterung oder grössere Einpresstiefe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22006)

King of Queens 17.09.2007 15:52

AW: Spurverbreiterung oder grössere Einpresstiefe
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 340385)
dusko,is dir langweilig ? :D

hallo uwe...naja.. ich bin auf arbeit.. da fällt einem so schmarn ein..:engel: nein.. am wochenende hatten supra_1988, He-man, Freund von Supra_1988 und ich das thema von spurplatten. da haben wir es uns bildlich vorgestellt. und dabei sind einige fragen aufgetaucht.

Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 340385)
Fahrwerk,Geometrie,etc,etc, ist wie supradiabolo schon andeutete ein komplexes Thema...das kann man nicht einfach so erklären...weil wo fängt man damit an,wenn man den Wissensstand des Laien (DU :D)nicht beurteilen kann...

naja.. wenn ein unwissender bei 0 ist und ein mechaniker bei 10, dann bin ich bei 1.1... aber bin immer bereit zu lernen und ich will sogar mehr wissen, deswegen so fragen...:form:

Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 340385)
zB.:ob sich der Sturz ändert oder eben nicht,oder nur "ein wenig" hängt halt in erster Linie von der Achskonstruktion ab...McPheason (is glaub ich falsch geschrieben) Federbeine verändern ständig den Sturz des Reifens...
eine Starrachse ist zB. spur-und sturz konstant,wenn sie nicht gerade an Halbeliptik-Blattfedern montiert ist,sondern an Längslenkern...
Das Supra-Fahrwerk ist-auch aus heutiger Sicht-immer noch als modern einzustufen...viel hat sich da nicht getan...ok. im Detail schon,aber mehr auch nicht...

erzähl es mir...:wipp:

mcpherson sagt mir was, aber hab keine ahnung wie das funktioniert.. oder was der genaue unterschied ist.


aber nun zu meinen fragen...:winky: könnt ihr dazu was sagen?

gruss dusko

Andreas-M 17.09.2007 19:55

AW: Spurverbreiterung oder grössere Einpresstiefe
 
dadurch das bei ner spurverbreiterung die felgenmitte also dessen anschraubpunkt nach außen hin versetzt wird, haste mehr hebelwirkung auf dem radlager als bei ner felge die zwar gleich weit raus steht, aber mittig am anschraubpunkt der achse befestigt ist.
Aber das scheint mit auch viel im bereich der theorie zu liegen. praktisch hats bei mir nichts nachteiliges bewirkt. fahre 25mm pro seite. das fahrverhalten in kurven ist natürlich bißchen satter als ohne. und ich hab die jetzt seit knapp 100.000 km drauf, insgesamt haben die radlager nun knapp 250.000 km drauf, und sind immer noch einwandfrei. :)
Bei nem normalo-auto mag das vielleicht zutreffen mit dem nachteil für die radlager. aber unser ding ist eh mehr panzer als auto, da geht das wohl besser. :D

suNji_mkIII 17.09.2007 23:06

AW: Spurverbreiterung oder grössere Einpresstiefe
 
also ich beginn jetzt mal mit dem Lenkrollhalbmesser der wie supradiabolo schon gesagt hat sich definitiv ändert:
Der Lenkrollhalbmesser wird größer da dein Rad ja weiter nach aussen ragt (sofern wie einen positiven Lenkrollhalbmesser haben, was ich ja nicht weis da ich von der Supra keine werte hab) wodurch du:
1. die kräfte der lenkung indirekter überträgst (also es schwerer zu lenken sein müsste was ich jedoch noch nie gemerkt habe)
2. die Störkräfte wie schlaglöcher etc. direkter und stärker auf deine Lenkung übertragen werden (das hab ich schon gemerkt, merkt man an einem starken ziehen oder reißen des Lenkrads wenn man am rand einer Spurrille ist und der Reifen reinrutscht)

beim Spurdifferenzwinkel kann ich supradiabolo jedoch nicht zustimmen da deine Spurweite sich ja auf beiden Seiten ändert und somit deine Achse die als Bezugspunkt dient um den Winkel zu messen auf beiden Seiten nach aussen geschoben wird wodurch der Winkel ja gleich bleibt (da gibts auch ein gesetz dazu das zwischen 2 Parallelen die von deiner schrägen gekreuzt werden die Winkel an der gegenüberliegenden Seite gleich sind. Diesen Fall haben wir ja hier, nur das die Parallelen weiter nach aussen kommen was in unserem Fall durch die Spurplatten passiert)

Wer jetzt noch mehr darüber wissen will schreibt mir bitte ne PN dem kann ich da ein nettes Programm senden das leider 345 mb groß ist indem jedoch alles das mit Fahrwerksvermessung etc. zu tun hat ganz genau erklärt ist.

Um auf die Fragen von dir zurück zu kommen:
Wenn du die Felgen unbedingt willst und es die ET die du brauchen würdest nicht gibt nehm Spurplatten. Du wirst es definitiv nicht merken ob es nun ne kleinere oder sogar negative ET oder nun eine Spurplatte ist.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain