Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Elektro-Dragster (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21391)

suprafan 01.08.2007 19:33

AW: Elektro-Dragster
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 330038)
Ne ne mein Lieber.
Trotz deines Physikkurses - 9,81m/s² ist die Fallgeschwindigkeit in Erdnähe im Vakkum und abhängig von der Position auf der Erde.

nein mein gutster, es ist nicht die fallgeschwindigkeit, sondern die fallbeschleunigung. das isn unterschied ;)
alles, was im freien fall (zumindest im vakuum) unterwegs ist, erhöht seine geschwindigkeit beständig. und wie schnell sich diese geschwindigkeit verändert, wird durch die beschleunigung beschrieben. und diese beschleunigung ist im freien fall im vakuum konstant. bei dir muss man ja ganz von vorne anfangen, tztztz.... :loveyou:
der erste teil deines satzes (wo du noch von "beschleunigung" gesprochen hast) war eben richtig, deswegen hab ich nur das "letztere" angekreidet.

hachja, klugscheißer unter sich :bleifuss:

Willi Thiele 01.08.2007 19:49

AW: Elektro-Dragster
 
ihr seit alle bisschen Fanta oder was :bleifuss:

911er 01.08.2007 19:49

AW: Elektro-Dragster
 
Du bist ja pingelig.
Du weißt doch genau wie ich, dass nur die Fallbeschleunigung gemeint sein kann, wenn es m/s² heißt.
Rechne lieber mal den g-Wert aus du Fuchs.:form:

Stefan Payne 01.08.2007 21:03

AW: Elektro-Dragster
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 330007)
Du lässt das zu beschleunigende Gewicht außer acht.

Das ist in diesem Falle völlig irrelevant, denn das kann mit genügend Leistung kompensiert werden ;)

Der Punkt ist, das man ohne Anpressdruck und diversen Tricks (Brabhams Staubsauger ahoi), nicht in der Lage ist, unter ~2,5s auf 100 zu beschleunigen.

Stefan Payne 01.08.2007 21:09

AW: Elektro-Dragster
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 330019)
Wieso ist das die Schallmauer?
Kapier ich net.
Ist doch nur die Erdbeschleunigung bzw. Fallgeschwindigkeit.
Tennisbälle, Raketen oder Jets packen das doch locker.
Man muss eben nur ausreichend Haftreibung erzeugen, je weniger Gewicht desto besser.
Aber ich glaube bei der Beschleunigung sollte man sich auf dem Bike verschrauben.

Jetzt schau mal, wie Tennisbälle, Raketen oder Jets beschleunigt werden und jetzt schau mal, wie Autos beschleunigt werden ;)

Genau das ist der Punkt, mit 'ner Turbine im Kofferraum kann man auch mehr als 9,81m/sec quadrat (scheiß mac, da gibts irgendwie kein Hoch2, dafür allerhand anderes Zeugs) Beschleunigung erreichen...

911er 01.08.2007 23:00

AW: Elektro-Dragster
 
Hab nochmal geschaut, also die 0,7 hab ich nicht gefunden aber dafür eine ebenso fantastische Zeit.
These fantastic 60 ft times translate to a 0 to 60 mph time of 1.04 seconds.

Gucks du:
http://www.killacycle.com/

911er 01.08.2007 23:11

AW: Elektro-Dragster
 
Scheiße, das Teil ist wirklich schnell....
http://www.youtube.com/watch?v=GDHJNG2PngQ

suprafan 02.08.2007 00:27

AW: Elektro-Dragster
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 330054)
Du bist ja pingelig.
Du weißt doch genau wie ich, dass nur die Fallbeschleunigung gemeint sein kann, wenn es m/s² heißt.

und warum schreibst du dann was von geschwindigkeit? :D
außerdem find ich das gar nicht besonders pingelig. wenn du die begriffe "beschleunigung" und "geschwindigkeit" wild durcheinander benutzt und auch noch darauf beharrst, obwohl sie völlig unterschiedliche bedeutungen haben und obwohl du sonst auch ziemlich pingelig bist (wenn ich das anmerken darf), muss ich halt annehmen dass da entweder eine bildungslücke oder aber mangelnde begriffssensibilität besteht. du wirst diesen fehler aber wahrscheinlich in zukunft nicht mehr machen, also hat sich mein einwand doch gelohnt :engel:
das ist ungefähr so als wenn du sagen würdest dass dein wasserkocher eine leistungsaufnahme von 100°C hat :D
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 330054)
Rechne lieber mal den g-Wert aus du Fuchs.:form:

hey, ich hatte nur 2 punkte in physik, das soll jemand anderes machen...
welchen g-wert denn überhaupt?

SPIDERMAN 02.08.2007 08:29

AW: Elektro-Dragster
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 330108)
Scheiße, das Teil ist wirklich schnell....
http://www.youtube.com/watch?v=GDHJNG2PngQ


schnell ja...aber das sind doch keine 0.7sek auf 100?!?!ich meine 0.7.....das ist jetzt...bis jetzt!!:mnih:

911er 02.08.2007 10:10

AW: Elektro-Dragster
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 330111)
das ist ungefähr so als wenn du sagen würdest dass dein wasserkocher eine leistungsaufnahme von 100°C hat :D

hey, ich hatte nur 2 punkte in physik, das soll jemand anderes machen...
welchen g-wert denn überhaupt?

Nana, der einzige Unterschied von Geschwindigkeit und Beschleunigung ist ².
Wohin gegen VxA überhaupt nichts mit °C bzw. K zu tun hat.
Aber genug davon jetzt.

g = 9,81 m/s²
Der g-Wert ist die x-fache Erdbeschleunigung. Bis 2g wärst du praktisch nicht 80kg sondern 160kg schwer. Und ab 8g wird man angeblich ohnmächtig.

Da das Bike einen viel besseren PS/Kg-Wert wie ein Dragster hat, halte ich die Beschleunigung für realistisch.

suprafan 02.08.2007 14:12

AW: Elektro-Dragster
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 330143)
Nana, der einzige Unterschied von Geschwindigkeit und Beschleunigung ist ².

beschleunigung = änderung der geschwindigkeit.
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 330143)
Wohin gegen VxA überhaupt nichts mit °C bzw. K zu tun hat.

die leistungsaufnahme gibt (indirekt) an, wie schnell der wasserkocher das wasser z.b. um 1° K erwärmen kann. den wirkungsgrad mal außer acht gelassen.
die beschleunigung gibt an, wie schnell sich die geschwindigkeit ändert. der vergleich ist also nicht so weit hergeholt.

Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 330143)
Aber genug davon jetzt.

okay :engel:

Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 330143)
g = 9,81 m/s²
Der g-Wert ist die x-fache Erdbeschleunigung. Bis 2g wärst du praktisch nicht 80kg sondern 160kg schwer.

das ist mir schon klar, ich wollte nur wissen, welchen g-wert du ausgerechnet haben willst. ich nehme mal an du wolltest die beschleunigung von irgendeinem der motorräder wissen? bzw. die beschleunigungskräfte, die auf das mopped und den fahrer wirken, wenn er in 0.7 sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt? an hand von endgeschwindigkeit und benötigter zeit (und mehr wissen wir ja nicht) dürfte aber nur ein durchschnittswert zu berechnen sein, während die tatsächliche beschleunigung vermutlich nicht konstant sein wird. wobei das von der bauart bzw. dem drehmomentverlauf der elektromotoren abhängen dürfte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain