![]() |
AW: Ölverbrauch
Naja, ich hab eigentlich keinen Ölverbrauch mit meiner Lady, dafür aber 'nen Ölverlust und das irgendwie etwas stärker :aua::aua:
|
AW: Ölverbrauch
Zitat:
|
AW: Ölverbrauch
Zitat:
|
AW: Ölverbrauch
VDD ist eigentlich kein Problem, denke ich...
ZKD schon eher, aber da die eh bald kommen wird... Naja, schaun 'mer mal, wos raussappt, spekulieren bringt auch nix...‚ |
AW: Ölverbrauch
raus suppen tuts zur ZKD normal nicht. Wenn, dann VDD oder Nockenwellensensor.
|
AW: Ölverbrauch
Ich werd mirs mal genauer anschauen, hab heut Abend mal 'nen Auge drauf geworfen und konnt nichts weiter finden, nur das es an der Ölablasschraube lang läuft und wenn man den Schlauch der Ventildeckelentlüftung folgt scheints etwas feuchter zu werden.
Ansonsten konnte ich nichts weiter entdecken, ist auch meist nicht so ganz einfach ohne Motorwäsche, die ich eigentlich NICHT vor hatte... |
AW: Ölverbrauch
Ölwannendichtung
Dichtungsring Ablassschraube Wenns das nicht ist -> Spur nachverfolgen |
AW: Ölverbrauch
Zitat:
|
AW: Ölverbrauch
wenns an der Ölwanne entlang läuft tippe ich auf nen Riss in den Schläuchen vom Ölkühler. Läuft dann halt raus sobald was durch den Ölkühler geht.
Wie plötzlich ist denn der Ölverbrauch gekommen. Wenn recht plötzlich dann tippe ich da zu ner recht hohen Wahrscheinlichkeit drauf. Wenn der Motor kalt ist halte halt mal so 3000-4000 Umdrehungen und schau obs irgendwo vorn läuft. |
AW: Ölverbrauch
wenns an der Ölwanne entlang läuft tippe ich auf nen Riss in den Schläuchen vom Ölkühler. Läuft dann halt raus sobald was durch den Ölkühler geht.
Wie plötzlich ist denn der Ölverbrauch gekommen. Wenn recht plötzlich dann tippe ich da zu ner recht hohen Wahrscheinlichkeit drauf. Wenn der Motor kalt ist halte halt mal so 3000-4000 Umdrehungen und schau obs irgendwo vorn läuft. Sonst würd ich auch erstmal den Lader tauschen, ist so das einfachere. |
AW: Ölverbrauch
Zitat:
Zitat:
Ich denke auch, das es entweder ein Schlauch oder die Ölwannendichtung ist... |
AW: Ölverbrauch
Dichtringe funzen nur die von Toyota - die sind auch ausnahmsweise mal nicht teuer.
Mit allen anderen Lösungen hatte ich auch immer Dichtigkeitsprobleme. Die Ölkühlerschläuche gibts als Meterware im Hydraulikfachhandel - auch nicht sooo teuer. Lohnt sich eh die mal zu wechseln. Und kauf dir gleich gescheite Schellen mit dazu!! Diese Klemmdinger sind sowas von kacke :aua: |
AW: Ölverbrauch
So wies ausschaut hängt der Ölverlust davon ab, wie schnell/weit ich fahre.
Je schneller/weiter ich fahre, desto mehr verliert er. Werd also mal nach den Schläuchen schauen, wenns nicht der Dichtring von der Ölablasschraube ist... |
AW: Ölverbrauch
Bei mir kams von vorne, der Kurbelwellen und Ölpumpensimmerring war total hinüber, halt nach 17 Jahren ausgehärtet und rissig geworden.
Den O-Ring des Nockenwellenpositionsensors würd ich auch noch kurz wechseln ... Und gleich noch (wenn nicht schon wegen ZKD - Wechsel getan) beide Nockenwellendichtinge wechseln ... |
AW: Ölverbrauch
Zitat:
Bin aber auch kaum rumgeheizt. Das schnellste war 215km/h. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain